Marterlweg 4 - Reislas - Kirmsees - Langengefäll
2:30 h113 hm115 hm9,6 kmsehr leicht
Kirchenpingarten
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
Wir starten in Kirchenpingarten bei der Marter an der Kreuzung „DreiBirken“ / „Mühlstraße“. Die Beschilderung führt uns bis zur Tressauer Straße,dann ein Stück Richtung Tressau und schließlich nach Reislas. Der Weg bringtuns am Schloss in Reislas vorbei auf die Ortsstraße Richtung Kirmsees und danndie Straße wieder verlassend in das Unterstüblesholz zur Stübleskapelle. Weiterdurch den Wald und später durch offene Landschaft erreichen wir schließlichKirmsees, wo wir uns zahlreiche Martern ansehen können. Danach geht dieWanderung nach Langengefäll und weiter in das Waldgebiet Oberstüblesholz, biswir die Staatsstraße zwischen Weidenberg und Kirchenpingarten erreichen. Wirwandern ein Stück entlang der Straße, biegen dann durch den Wald nach Reislasab und kehren wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Tipps und weitere Informationen
Einkehrmöglichkeit in Kirchenpingarten
Aufstieg: 113 hm
Abstieg: 115 hm
Länge der Tour: 9,6 km
Höchster Punkt: 553 m
Differenz: 39 hm
Niedrigster Punkt: 514 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Sophienthal 22, 95466 Weidenberg
Wir liegen am geplanten Radweg Weidenberg - Warmensteinach und am Westweg.
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges
ca. 4,2 km entfernt
Lesau 20, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Radweg Lkrs. BT 27 und am Radweg Casanovas Ausritt.
Deutsch
ca. 4,3 km entfernt
Hauptstr. 28, 95517 Seybothenreuth
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Radweg Casanovas Ausritt und am Radweg Lkrs. BT 25.
Deutsch
ca. 4,4 km entfernt
Hauptstr. 11, 95517 Seybothenreuth
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Radweg Casanovas Ausritt und am Radweg Lkrs. BT 25.
Deutsch

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:30 |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 14:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch bis Freitag ab 16.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf
Natur erleben und Natur genießen
Vegetarisch, Deutsch
ca. 5,8 km entfernt
Görschnitz 14, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Haidenaab-Radweg und am Lkrs. BT 27 und BT 30.
Deutsch
ca. 6,6 km entfernt
Lehen 6, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Pegnitz-Radweg, Lkrs. Radwegenetz BT 25
Deutsch
ca. 6,6 km entfernt
Lehen 2, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Pegnitz-Radweg und am Lkrs. BT - Radwegenetz BT 25.
Deutsch
ca. 7,1 km entfernt
Görau 7, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Lkrs. BT 27 und am Radweg Casanovas Ausritt.
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Sommer: Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr. Im Winter: Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr.
Hühnleinsweg 443, 95485 Warmensteinach
Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.
ca. 7,5 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 UhrSamstag u. Sonntag 9.00 bis 20.00 Uhr, an schulfreien Tagen: 9.00 bis 20.00 Uhr
Gabellohe 21 a, 95505 Immenreuth
Das Naturerlebnisbad im Kemnather Land sorgt für Urlaubsstimmung und Freizeitspaß pur.
BeachvolleyballBiergartenCampingplatzdatamodel.entitytype.Mingolf.titleMinigolfWassersportstätte

ca. 7,9 km entfernt
Dienstag bis Samstag von 16.00 bis 00.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10.30 bis 14.00 Uhr und von 16.30 bis 00.00 Uhr.
Bahnhofstr. 2, 95055 Immenreuth
Bei uns gibt es: Regionale und saisonale Gerichte. Frisches und Hausgemachtes hat bei uns hohe Priorität. Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe.
Deutsch, Vegetarisch, Glutenfrei

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Winter: Bei Liftbetrieb durchgehend von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Waldhausstr. 99, 95694 Mehlmeisel
Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Sophienthal 1a, 95466 Weidenberg
Das 200 Jahre alte 1a Ferienhaus wurde liebevoll in Eigenarbeit kernsaniert und öffnete im Juli 2023 seine Tore. Es bietet nicht nur uriges Landhausflair sondern auch eine super moderne Ausstattung mit schicker Küche, Fußbodenheizung, Kamin, Regendusche und 50m² Außenterrasse. 3000m² idyllisches Traumgrundstück laden zum Verweilen im Grünen ein.
FȚȚȚȚ
ca. 3,7 km entfernt
Bahnhofstr. 22, 95466 Weidenberg
Wir liegen am geplanten Radweg Weidenberg - Warmensteinach und am Lkrs. BT 27.
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges

ca. 4,0 km entfernt
Adalbert-Stifter-Weg 10, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Kreischer!
ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
Am Sportplatz, 95469 Speichersdorf
Ruhiger Stellplatz für 5 Mobile auf Schotterrasen am Sportplatz des ASV Haudenaab/Göppmannsmühl e.V.

ca. 6,5 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt
Hüttenweg 421, 95485 Warmensteinach
Brix Pension und Ferienwohnung in Warmensteinach im Fichtelgebirge!

ca. 7,6 km entfernt
Untere Alte Poststr. 280, 95485 Warmensteinach
Ferienwohnung für 2 Personen. Aufbettung im Wohnzimmer möglich.

ca. 7,8 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 UhrSamstag u. Sonntag 9.00 bis 20.00 Uhr, an schulfreien Tagen: 9.00 bis 20.00 Uhr
Gabellohe 21 a, 95505 Immenreuth
Das Naturerlebnisbad im Kemnather Land sorgt für Urlaubsstimmung und Freizeitspaß pur.
BeachvolleyballBiergartenCampingplatzdatamodel.entitytype.Mingolf.titleMinigolfWassersportstätte

ca. 8,0 km entfernt
Untere alte Poststr. 235, 95485 Warmensteinach
Das familiengeführte Hotel Garni Waldbaude befindet sich in idyllischer Waldrandlage und lädt seine Gäste auf einen entspannten Urlaub ein.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt
Kirchenpingarten
Die Tour verbindet die Einkehrmöglichkeiten an der Gänskopfhütte und dem Bayreuther Haus am Wildpark Mehlmeisel mit den Gaststätten in Fuchsendorf und Kirchenpingarten.
2:00 h536 hm536 hm23,6 kmmittel

ca. 2,3 km entfernt
keine Öffnungszeiten, der Weiher ist ganzjährig frei zugänglich
STS 2177, 95466 Weidenberg
Kiesweiher Waizenreuth bei Weidenberg

ca. 2,3 km entfernt
Kirchenpingarten
1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

ca. 2,4 km entfernt
Kirchenpingarten
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h347 hm349 hm13,9 kmsehr leicht

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Kirchweg 4, 95466 Kirchenpingarten
Die Kirche ab Jakobusweg Fichtelgebirge lädt zum verweilen und rasten ein.

ca. 2,4 km entfernt
Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h123 hm124 hm11,2 kmsehr leicht
ca. 2,6 km entfernt
auf Anfrage
Mittlernhammer 3, 95466 Weidenberg
Reiten Sie mit uns durch das wunderschöne Gelände am Rande des Fichtelgebirges. Das Gestüt Steinachtal bietet seit 1986 Reitunterricht. Ausritte und Ferienreitkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -

ca. 3,0 km entfernt
Wolfskehle, 95466 Weidenberg
Historische Scheunen aus dem 16ten Jahrhundert

ca. 3,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95466 Eckartsreuth
Der Parkplatz befindet sich nördlich von Eckartsreuth (Ortsteil von Kirchenpingarten).
ca. 3,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Am Alten Sportplatz In der Au, 95466 Weidenberg
Der Skateplatz in Weidenberg hat eine größtenteils sonnige Lage. Schattenplätze sind unter Bäumen vorhanden.

ca. 3,0 km entfernt
Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Öffnung nach Vereinbarung im Idealfall über eMail. Bei den Schaumalveranstaltungen ist die Mühle von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
In der Au 9, 95466 Weidenberg
Keine leichte Arbeit für den Müller...

ca. 3,0 km entfernt
Weidenberg
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h70 hm69 hm4,2 kmsehr leicht

ca. 3,1 km entfernt
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Gurtstein 4, 95466 Weidenberg
Am Tor zum Fichtelgebirge gelegen, hat diese Kirche eine lange Vorgeschichte unter den Edlen von Weidenberg, ab 1446 denen von Künsberg. Sie erlebte Zerstörungen im Hussiten- und im 30jährigen Krieg, den Wiederaufbau und den Umbau von 1769 - 1771. Unter dem Patronat von MG Alexander entstand ein neues barockes Langhaus.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kirchenpingarten
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h347 hm349 hm13,9 kmsehr leicht



Weidenberg
Die Rundwanderung führt von Sophienthal über den Fichten-Quell-Brunnen durch weitgehend bewaldetes Gebiet rund um den 637 m hohen Iskaraberg.
1:25 h166 hm162 hm4,1 kmsehr leicht




Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht

Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h123 hm124 hm11,2 kmsehr leicht


Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h79 hm81 hm6,4 kmsehr leicht


Speichersdorf
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h102 hm102 hm11,1 kmmittel

Creußen
15:16 h752 hm1039 hm61,3 kmsehr schwer

Weidenberg
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h70 hm69 hm4,2 kmsehr leicht



Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Vom Wanderparkplatz bei Sophienthal führt der Weg hinauf zur sog. „Totschießerei“ am 709 m hoch gelegenen Rindschenberg. Über Muckenreuth geht es zurück nach Sophienthal.
1:30 h245 hm245 hm6,2 kmsehr leicht



Speichersdorf
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h133 hm133 hm10,8 kmleicht


Speichersdorf
Wanderung im Waldgebiet Kümmelholz über den Katzenbühl
2:00 h108 hm108 hm7,7 kmmittel

Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Die Wanderung führt über Sophienthal und den sog. „Eselsweg“ zunächst stetig bergauf. Danach geht es über das Wurzbachtal vorbei an Zainhammer und der Burgruine Wurzstein zurück.
2:45 h274 hm266 hm8,2 kmsehr leicht


Weidenberg
Die Wanderung führt vom Steinachtal hinauf auf die bekannte Königsheide.
2:35 h274 hm274 hm7,6 kmleicht


Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h20 hm20 hm1,9 kmleicht

Kirchenpingarten
Der Rundweg verläuft in weitgehend offener Landschaft und bietet herrliche Ausblicke in die Frankenpfalz.
2:45 h254 hm257 hm11,2 kmsehr leicht

Seybothenreuth
Die Wanderung verbindet den Südrandweg mit dem Bahnhof und den Gasthäusern in Seybothenreuth.
1:00 h165 hm42 hm4,2 kmsehr leicht