Die Rundwanderung führt von Sophienthal über den Fichten-Quell-Brunnen durch weitgehend bewaldetes Gebiet rund um den 637 m hohen Iskaraberg.
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz nördlich von Sophienthal. Zunächstfolgen wir der Markierung - weiße 6 - der Teerstraße entlang in Richtung aufden Ort Sophienthal und überqueren den Steinbach. Im Ort selbst halten wir unsbei einem Brunnen links. Rechts zweigt der Rundwanderweg 4 ab. Wir verlassendie Schotterstraße und es geht rechts weiter auf einen breiteren Weg, und wirsehen unter uns die letzten Häuser von Sophienthal. Auf einem Forstweg wandernwir stets bergauf. Auf der rechten Seite lädt ein Brunnen mit einer Bank zueiner kurzen Rast ein. Nach einer Linkskurve knickt der Wanderweg scharf nachrechts ab. Der Mischwald geht ständig fortschreitend in einen reinen Nadelwaldüber. Nach einer knappen 3/4 Stunde haben wir nun den höchsten Punkt erreicht,und der Weg führt uns leicht abwärts um den Iskaraberg herum. Rechts können wirdurch die Bäume hindurch die Häuser von Muckenreuth und das Muckenreuther Talerkennen. Nach 1/4 Stunde ständigem Abstieg sehen wir vor uns die Häuser vonWildenreuth, und von rechts begleitet uns nun der Rundwanderweg Sophienthal 1.Wir wenden uns nach rechts ab und hören hier wieder das Rauschen desSteinbaches durch den Wald hindurch. Bald darauf erreichen wir die erstenHäuser von Sophienthal. Wir gehen nach rechts auf der Teerstraße zurück zumAusgangspunkt.
Tipps und weitere Informationen
Auf dem Iskaraberg wurde Eisenerz abgebaut. In den Jahren 1511 und 1516 erhielten verschiedene Bürger sog. „Mutungsrechte“ verliehen wobei nicht bekannt ist, ob eine wirtschaftliche Ausbeute stattfand. Vielleicht entdecken Sie ja noch Spuren des Abbaus.
Aufstieg: 166 hm
Abstieg: 162 hm
Länge der Tour: 4,1 km
Höchster Punkt: 628 m
Differenz: 156 hm
Niedrigster Punkt: 472 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,7 km entfernt
Sophienthal 22, 95466 Weidenberg
Wir liegen am geplanten Radweg Weidenberg - Warmensteinach und am Westweg.
Deutsch

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!

ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges
ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Sommer: Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr. Im Winter: Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr.
Hühnleinsweg 443, 95485 Warmensteinach
Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.
ca. 4,3 km entfernt
Görschnitz 14, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Haidenaab-Radweg und am Lkrs. BT 27 und BT 30.
Deutsch

ca. 5,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Das Restaurant ist innen und außen geöffnet. Um vorherige Reservierung wird gebeten.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr!
Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach
In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.
Regional, International, Deutsch
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Görau 7, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Haidenaab-Radweg, am Lkrs. BT 27 und am Radweg Casanovas Ausritt.
Deutsch
ca. 6,0 km entfernt
Lesau 20, 95466 Weidenberg
Wir liegen am Radweg Lkrs. BT 27 und am Radweg Casanovas Ausritt.
Deutsch
ca. 6,1 km entfernt
Oberwarmensteinach 12, 95485 Warmensteinach
Ankommen als Fremder - als Freund wieder abreisen!
Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Winter: Bei Liftbetrieb durchgehend von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Waldhausstr. 99, 95694 Mehlmeisel
Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:00 - 14:00 |
Hüttstadl 9, 95686 Fichtelberg
Nur Abholservice während des Lockdown.

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag, gilt aber nicht an Feiertagen.
Neugrün 5, 95694 Mehlmeisel
Ruhig gelegene Pension, im Herzen von Wiesen, Wäldern und Wildkräuter.
Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,0 km entfernt
Sophienthal 1a, 95466 Weidenberg
Das 200 Jahre alte 1a Ferienhaus wurde liebevoll in Eigenarbeit kernsaniert und öffnete im Juli 2023 seine Tore. Es bietet nicht nur uriges Landhausflair sondern auch eine super moderne Ausstattung mit schicker Küche, Fußbodenheizung, Kamin, Regendusche und 50m² Außenterrasse. 3000m² idyllisches Traumgrundstück laden zum Verweilen im Grünen ein.
FȚȚȚȚ

ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Bahnhofstr. 22, 95466 Weidenberg
Wir liegen am geplanten Radweg Weidenberg - Warmensteinach und am Lkrs. BT 27.
Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
Adalbert-Stifter-Weg 10, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Kreischer!

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Hüttenweg 421, 95485 Warmensteinach
Brix Pension und Ferienwohnung in Warmensteinach im Fichtelgebirge!

ca. 3,8 km entfernt
Untere Alte Poststr. 280, 95485 Warmensteinach
Ferienwohnung für 2 Personen. Aufbettung im Wohnzimmer möglich.

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt
Untere alte Poststr. 235, 95485 Warmensteinach
Das familiengeführte Hotel Garni Waldbaude befindet sich in idyllischer Waldrandlage und lädt seine Gäste auf einen entspannten Urlaub ein.

ca. 4,8 km entfernt
Siebensternweg 15, 95485 Warmensteinach
Kraft und Energie aus der Natur - im FamilienKlub Krug können Sie diese überall spüren und genießen!

ca. 4,9 km entfernt
Reisigbachweg 22, 95485 Warmensteinach
Ferienhaus in ruhiger Waldrandlage mit 2 Wohnungen für 2 bis 4 Personen und 1 Studio mit großer Loggia für 2 Personen.
2x FȚȚȚȚ

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Berliner Weg 8, 95485 Warmensteinach
2 liebevoll eingerichtete 4-Sterne Ferienwohnungen warten auf Ihr Eintreffen.
2x FȚȚȚȚ

ca. 5,1 km entfernt
Berliner Weg 2, 95485 Warmensteinach
Unsere gepflegten Häuser liegen in zentraler, sonniger Lage mit schöner Aussicht
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Vom Wanderparkplatz bei Sophienthal führt der Weg hinauf zur sog. „Totschießerei“ am 709 m hoch gelegenen Rindschenberg. Über Muckenreuth geht es zurück nach Sophienthal.
1:30 h245 hm245 hm6,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Die Wanderung führt über Sophienthal und den sog. „Eselsweg“ zunächst stetig bergauf. Danach geht es über das Wurzbachtal vorbei an Zainhammer und der Burgruine Wurzstein zurück.
2:45 h274 hm266 hm8,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Kirchenpingarten
Auf dem Themenweg des Geopark Bayern-Böhmen informierenmehrere Schautafeln über erdgeschichtliche Besonderheiten.
1:27 h261 hm262 hm5,7 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Weidenberg
Auf dem Themenweg des Geopark Bayern-Böhmen informieren mehrere Schautafeln über erdgeschichtliche Besonderheiten.
2:10 h262 hm262 hm5,9 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
auf Anfrage
Mittlernhammer 3, 95466 Weidenberg
Reiten Sie mit uns durch das wunderschöne Gelände am Rande des Fichtelgebirges. Das Gestüt Steinachtal bietet seit 1986 Reitunterricht. Ausritte und Ferienreitkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -

ca. 1,9 km entfernt
keine Öffnungszeiten, der Weiher ist ganzjährig frei zugänglich
STS 2177, 95466 Weidenberg
Kiesweiher Waizenreuth bei Weidenberg

ca. 2,1 km entfernt
Warmensteinach
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h246 hm244 hm6,0 kmleicht

ca. 2,1 km entfernt
Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht
ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Kirchenpingarten
Zustiegsloipe zur Königskronloipe
0:15 h66 hm16 hm1,6 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 2,5 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95466 Eckartsreuth
Der Parkplatz befindet sich nördlich von Eckartsreuth (Ortsteil von Kirchenpingarten).

ca. 2,5 km entfernt
Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht

ca. 2,6 km entfernt
Weidenberg
Die Wanderung führt vom Steinachtal hinauf auf die bekannte Königsheide.
2:35 h274 hm274 hm7,6 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kirchenpingarten
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h347 hm349 hm13,9 kmsehr leicht


Kirchenpingarten
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
2:30 h113 hm115 hm9,6 kmsehr leicht





Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht

Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h123 hm124 hm11,2 kmsehr leicht


Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h79 hm81 hm6,4 kmsehr leicht


Speichersdorf
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h102 hm102 hm11,1 kmmittel

Creußen
15:16 h752 hm1039 hm61,3 kmsehr schwer

Weidenberg
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h70 hm69 hm4,2 kmsehr leicht

Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Vom Wanderparkplatz bei Sophienthal führt der Weg hinauf zur sog. „Totschießerei“ am 709 m hoch gelegenen Rindschenberg. Über Muckenreuth geht es zurück nach Sophienthal.
1:30 h245 hm245 hm6,2 kmsehr leicht





Speichersdorf
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h133 hm133 hm10,8 kmleicht


Speichersdorf
Wanderung im Waldgebiet Kümmelholz über den Katzenbühl
2:00 h108 hm108 hm7,7 kmmittel

Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Die Wanderung führt über Sophienthal und den sog. „Eselsweg“ zunächst stetig bergauf. Danach geht es über das Wurzbachtal vorbei an Zainhammer und der Burgruine Wurzstein zurück.
2:45 h274 hm266 hm8,2 kmsehr leicht


Weidenberg
Die Wanderung führt vom Steinachtal hinauf auf die bekannte Königsheide.
2:35 h274 hm274 hm7,6 kmleicht


Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h20 hm20 hm1,9 kmleicht

Kirchenpingarten
Der Rundweg verläuft in weitgehend offener Landschaft und bietet herrliche Ausblicke in die Frankenpfalz.
2:45 h254 hm257 hm11,2 kmsehr leicht

Seybothenreuth
Die Wanderung verbindet den Südrandweg mit dem Bahnhof und den Gasthäusern in Seybothenreuth.
1:00 h165 hm42 hm4,2 kmsehr leicht