Skip to main content

Zum Tag der Fotografie setzt das Fichtelgebirgsmuseum das Polaroid Projekt fort.

Motto ist diesmal ein Zitat von Gisele Freund: „Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera“.

Es stehen wieder Polaroid-Kameras zur Verfügung, um das Motto aktiv bei einem Rundgang durchs Museum umzusetzen. Mit dem Blick durch die Kamera eröffnen sich neues Sichtweisen auf die ausgestellten Museumsobjekte. Inspirationen liefern u.a. die analogen Kameralegenden in der Ausstellung Shooting Stars, die zum Polaroid-Retro-Erlebnis einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist im Rahmen des Projektes frei.

Weitere Infos unter: 09232-2032 oder www.fichtelgebirgsmuseum.de/veranstaltungen 

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Μ

Kostenfrei

®

Einkehrmöglichkeit

datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Museumscafé im Fichtelgebirgsmuseum

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Unser Café im Museum

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Deutsch

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ruppertsgrüner Brotzeitstube Max

Ruppertsgrün 9, 95163 Weißenstadt

Brotzeistube und Dorfladen in einem - mitten in Ruppertsgrün bei Weißenstadt. 

GemischtwarenladenGastroRestaurant

Ruppertsgrüner Brotzeitstube Max

Ruppertsgrün 9, 95163 Weißenstadt

Brotzeistube und Dorfladen in einem - mitten in Ruppertsgrün bei Weißenstadt. 

GemischtwarenladenGastroRestaurant

Sparda-Bank Klassik Open Air

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth

Musik “Umsonst & Daußen”

Geplant

Fr., 27.06.2025bisSo., 28.12.2025

Musikveranstaltung

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Touristinformation

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Die Tourisinformation befindet sich im Kulturhistorischen Museum im Torbogenhaus von Schloss Gedern.

NaturinformationGeschäft/EinzelhandelTourist InformationFührung/Sightseeing

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Gipfelloipe (am Ochsenkopf)

Bischofsgrün

Verbindungsstrecke der Oberen Ringloipe und dem Gipfel

0:30 h158 hm6 hm2,4 kmmittel

Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

Gipfelloipe (am Ochsenkopf)

Bischofsgrün

DSV-Klassifizierung: mittel (rot)

0:30 h158 hm6 hm2,4 kmmittel

Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

Naturschutzgebiet Lüderbruch und Schweimker Moor

Schützenstraße, 29394 Lüder

Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen.

BiotopAussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102