Skip to main content

veröffentlicht am 01.02.2018

Zauberhafte Zufallsreise in Steinau an der Straße: Der gestiefelte Kater

Besonders geeignet für:

Ein Märchenabenteuer in Steinau, Heimat der Brüder Grimm 

 

 

Es war einmal…als Roos (mein Bulli) und ich in einer netten kleinen Stadt namens Steinau an der Straße, der Heimat der Brüder Grimm, landeten.

 

 

 

Der Besuch der Stadt ist wie der Besuch einer Märchenwelt der Brüder Grimm. Überall fand ich berühmte Märchenfiguren und an fast jeder Ecke wurde ich zurück in meine Kindheitserinnerungen katapultiert.

Wirklich ein magischer Ort!

 

 

Wusstest du, dass die Brüder Grimm die Märchen nicht selbst geschrieben haben? Sie sammelten im Grunde Legenden und Geschichten, die unter anderem in verschiedenen deutschen Dörfern erzählt wurden. Sie taten das, weil sie Sorge hatten, dass diese Geschichten sonst im Laufe der Zeit verloren gehen würden. Sie schrieben die Erzählungen auf eine einzigartige Weise nieder und riefen Sätze wie „Es war einmal“ und „Sie lebten glücklich bis ans Ende“ ins Leben.

 

 

Meine Challenge (erfahre mehr über meine Challenges rund um die Welt auf meinem Blog) bestand aus einer Zauberhaften Zufallsreise (Spessart im Glück) in Steinau an der Straße. So funktioniert es: Ihr besucht folgende Website und lasst einen Zufallsgenerator über euer Märchenabenteuer entscheiden

Probiert es aus, es macht eine Menge Spaß :-)
Für mein Spessart im Glück-Abenteuer musste ich in Steinau an der Straße mindestens sechs der folgenden Begriffe aus dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ finden:

Kater, Stiefel, Mühle, Esel, Rebhuhn, König, See, Wagen, Zauberer, Maus und Feld.

Und tatsächlich war ich erfolgreich. Seht selbst: 

 

 

 

Viele dieser Begriffe fand ich im Brüder Grimm Haus in Steinau an der Straße. Ein Muss, wenn du in der Stadt bist.

 

 

Die Teufelshöhle von Steinau an der Straße 

Nach meiner Challenge hatte ich noch etwas Zeit für einen weiteren kleinen Ausflug. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich noch ein geheimnisvoller Ort namens „Teufelshöhle“.

Die Tropfsteinhöhle wurde in den Tagen entdeckt, als eine Kuh hinein fiel und somit plötzlich verschwand. Die Dorfbewohner glaubten damals, der Teufel habe diese geholt.

 

 

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.steinau.eu/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alles am Fluss – Der MainRadweg

veröffentlicht am 11.10.2018

Blog Post

Alpaka-Wanderung im Spessart

veröffentlicht am 27.06.2018

Blog Post

Auf dem Rundweg um Aschaffenburg

veröffentlicht am 07.04.2025

Blog Post

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102