Swinmark-Grenzlandmuseum Göhr
Göhr 13, 29465 Schnega
Gesprochene Sprachen:
Über Jahrzehnte hinweg war Dietrich Ritzmann aus Schnega entlang der deutsch-deutschen Grenze unterwegs und beobachtete und fotografierte. So entstand eine umfangreiche Sammlung aus über 500 Foto-Dokumenten.
Nach der Grenzöffnung fuhr er die ehemalige Grenze an und lud alles auf, was nicht niet- und nagelfest war: Von kompletten Grenzsperrzäunen über Funkanlagen, Fahrzeuge der DDR-Grenztruppen, Uniformen, Dokumente, Grenzbojen aus der Ostsee, verschiedene DDR-Minen bis hin zu dem komplett eingerichteten Büro eines NVA-Offiziers und der Kuppel eines DDR-Grenzwachturms. Ehemalige Grenzsoldaten halfen beim Aufladen: "Nimm mit - nimm alles mit, was du brauchen kannst."
1997 entstand aus Dietrich Ritzmanns privater Sammlung in einer ehemaligen Maschinenhalle in Göhr bei Schnega das "Swinmark"-Grenzlandmuseum. Hier darf alles nicht nur bestaunt, sondern auch angefasst und ausprobiert werden.
Swinmark-Grenzlandmuseum Göhr
Betreiber
Göhr 13, 29465 Schnega
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 8,5 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 8,3 km entfernt
Bahnhofstr. 2, 29594 Soltendieck
Speisegaststätte in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Soltendieck

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.

ca. 8,7 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Eichenring 12, 29594 Soltendieck
Ferienwohnung mit 50 m² für 4 Personen sowie Baumhaus in 200-jähriger Eiche
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,6 km entfernt
Lange Straße 8, 29465 Schnega

ca. 2,2 km entfernt
Schnega Oldendorfer Mühle
Etappe des Europäischen Fernwanderweges von der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) über Bad Bodenteich nach Hankensbüttel.
5:45 h141 hm145 hm34,7 kmsehr leicht
ca. 2,4 km entfernt
Gledeberg 1, 29465 Schnega

ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Es finden im Jahr sieben Gottesdienste statt. Eine Besichtigung für Gruppen und zu anderen Zeiten ist auf Anfrage möglich, Schlüssel über (05842-693)
Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen
Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heide- Region Uelzen.
ca. 5,8 km entfernt
Zur Kapelle 5A, 29594 Soltendieck OT Müssingen
ca. 6,2 km entfernt
Lange Straße 21 b, 29459 Clenze
ca. 6,5 km entfernt
Dahrendorf 22, 29413 Dahrendorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz