Die Kirche St. Georg in Weichshofen zeigt sich in auffälligem Rot. Sie wurde 1886 unter Pfarrer Karl Bacher (1884–1890) an neuer Stelle erbaut und am 7. Juli 1888 feierlich geweiht. Die Kalksteine der alten Kirche, die gegenüber der Hauptstraße im ehemaligen Friedhof stand, wurden im Sockel wiederverwendet. Der neuromanische Innenraum erscheint hell und geräumig. Das mittlere der bunten Bleifenster im Chor aus der Kunstanstalt Zettler, München, zeigt den Patron der Kirche – St. Georg den Drachentöter, rechts davon St. Notburga, Patronin der Dienstboten, links St. Leonhard, Beschützer des Bauernstandes.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Bayerische Gemütlichkeit in historischen Mauern

ca. 5,5 km entfernt
Dreifaltigkeitsberg 3, 84164 Moosthenning
Herzlich willkommen auf dem Dreifaltigkeitsberg! Unser Familienbetrieb mit gut bürgerlicher Küche, geführt von 3 Generationen, freut sich auf Ihren Besuch.
Deutsch
ca. 7,0 km entfernt
Schlossangerstraße 2, 84164 Thürnthenning/Moosthenning
Unser alteingesessener Familienbetrieb befindet sich in ruhiger und beschaulicher Lage direkt am "Radweg der Versunkenen Schlösser". Während unserer 250-jährigen Tradition legen wir auch in der siebten Generation größte Aufmerksamkeit auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Ismair
Deutsch
ca. 7,1 km entfernt
Am Mühlbach 2, 84164 Ottering
Landgasthof Faltl, OtteringNiederbayerische Traditions-GastwirtschaftUnser Dorfwirtshaus im Herzen von Ottering führen wir nun schon seit der dritten Generation im Familienbetrieb. Dabei liegt uns das Wohl unserer Gäste seit jeher sehr am Herzen und so kommen wir an 7 Tagen die Woche gerne den Wünschen unserer Besucher nach. Nur 10 Autominuten vom BMW-Standort Dingolfing entfernt!Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Deutsch
ca. 8,6 km entfernt
Montag bis Sonntag
11.30 - 14.30 Uhr und
17.30 - 23.30 Uhr
Mengkofenerstraße 1, 84130 Dingolfing
Italienisch
ca. 9,0 km entfernt
täglich 10:00 - 13:00 Uhr u. 16:00 - 22:30 Uhr
Kreuzstraße 27, 84130 Dingolfing
Italienisch, Mediterran
ca. 9,8 km entfernt
11:30 - 14:00 und 17:30 - 23:00 Uhr
Karlsbader Straße 15, 84130 Dingolfing
Italienisch, Mediterran
ca. 9,9 km entfernt
täglich 16:00 - 24:00 Uhr,
So.10:00 - 12:00 u. 16:00 - 24:00 Uhr
Sossauer Straße 14, 84130 Dingolfing
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt
Limbacher Straße 9, 84152 Mengkofen

ca. 7,2 km entfernt
Heugasse 3, 84164 Moosthenning

ca. 9,0 km entfernt
Römer Str. 15, 84130 Dingolfing
Ideal für Geschäftsreisende und Monteure mit bester Verkehrsanbindung zum BMW Werk. Preise sind ohne Frühstück!
ca. 9,2 km entfernt
Bayernwerkstr. 93, 84130 Dingolfing
Kleiner Wohnmobilstellplatz ganz in der Nähe der Isar.

ca. 9,3 km entfernt
Gobener Weg 30, 84130 Dingolfing
Wir verwöhnen Sie gerne!Ein besonders reichhaltiges Frühstücksbuffet ist bei uns selbstverständlich. In der neu gestalteten Zimmern finden Sie alles für einen angenehmen Aufenhalt: Modernes, großes TV-Gerät, kostenloses WLAN, kostenloses Sky TV und vieles mehr....
țțț

ca. 9,4 km entfernt
Hans Sachs Straße 1, 84130 Dingolfing
Unser Hotel bietet Ihnen familiäre Atmosphäre kombiniert mit modernem Wohnkomfort.Erholen Sie sich nach einem arbeitsreichen Tag oder während ihrer Urlaubstage in unseren geschmackvollen und mit allem Komfort eingerichteten Zimmern. Für längere Aufenthalte können wir Ihnen Apartementzimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile anbieten. Als BMW Vertragshotel genießen Sie zudem sehr kurze Wege zu den Werken der BMW AG. Ferner erhalten Radfahrer im Hotel Palko besondere Konditionen.
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Esterthalerstr. beim Gemeindebauhof, 84152 Mengkofen

ca. 0,7 km entfernt
Am Bräugraben 2, 84152 Mengkofen
Das Schloss/Kloster Mengkofen ist nun Teil der Physioklinik im Aitrachtal.
ca. 1,3 km entfernt
Presssaison: Ende August bis Ende Oktober
Anmeldung/Terminvereinbarung: Telefonisch unter 0175 / 2849 905
EsterthalerStraße 18, 84152 Mengkofen
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

ca. 2,9 km entfernt
Tunzenberg, Floriweg 1, 84152 Mengkofen
Ein stilvoller Garten der jeden Besucher sofort verzaubert, öffnet uns seine Gartentüre. Zu bewundern von Mai bis Oktober! Ideal für Gruppenführungen bis 25 Personen, Anmeldung erforderlich! Dauer: 1 - 1,5 Stunden, Kosten pro Gruppe 30,00€. Den Garten auf eigene Faust entdecken ist möglich von Mai bis Oktober jeweils Montags von 09.00 - 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!Kaffee und Kuchen nach Vereinbarung möglich, Parkplatz und Toiletten vorhanden, Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden, Barrierefrei!

ca. 2,9 km entfernt
Schloßberg, 84152 Mengkofen
Kirche und Wirtshaus am 27.07.25 in der Schlosskapelle und Schlossschänke in Tunzenberg
So., 27.07.2025

ca. 2,9 km entfernt
Tunzenberg, 84152 Mengkofen
In der Ortschaft Tunzenberg können Besucher eine stetig wachsende Anzahl von erstaunlichen Objekten aus Pappelholzstämmen bewundern. Durch die gesamte Ortschaft verteilen sich die unterschiedlichen Kunstwerke, manche beflügeln die Fantasie, manche beeindrucken mit Größe und andere laden nur zum Verweilen und Genießen ein. An Infotafeln direkt bei den Objekten können Interresierte die genauen Hintergründe dieser Aktion erfahren.

ca. 2,9 km entfernt
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Schloss Tunzenberg ist Kleinod in Niederbayern – und heute ein beliebtes Ausflugslokal. Besichtigt werden aber kann nur die Schlosskapelle. Erbaut wurde das Kirchlein im Schloss in den Jahren 1720 und 1721. Das Altarbild zeigt die heilige Familie von Nazareth. Der Kreuzweg wurde im Jahre 1754 errichtet, die Kanzel im Jahre 1858 angebracht.In den Glasschreinen beiderseits des Hochaltars ruhen zwei Märtyrer: der hl. Valerius, gemartert im Jahr 147 in Rom, und der hl. Longinus, gleichfalls in Rom gemartert. Der Erbauer der Kirche, Franz Maximilian Freiherrn von Scharpfseed, hat diese beiden heiligen Leiber nach vielen Bemühungen nach Tunzenberg gebracht. Die Schlosskapelle steht Besuchern nach Anmeldung bei Herr Spanner (Tel.: 08433/1544) oder Frau Gross (Tel.: 08733/938183) offen.
ca. 3,7 km entfernt
Freitag ganztägig,
Mai bis Oktober auch Sonntagnachmittag
Neuhofener Str. 1, 84152 Mengkofen

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder nach telefonischer Vereinbarung!
Radlkofener Str. 17, 84152 Mengkofen
Rundum gesund mit Quitten!

ca. 4,4 km entfernt
Multhamer Straße, 84152 Mengkofen
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.


Gemeindebüro:
Di: 9.00 - 12.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.30 Uhr
Höchster Str. 2, 64395 Brensbach
Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.



Am Kalvarienberg, 93466 Chamerau
Die Kapelle befindet sich am Kalvarienberg.

Pretzfelder Keller, 91362 Pretzfeld
Kleine Kapelle im Kirschanbaugebiet bei Pretzfeld aus dem Jahr 1859.

Kirchplatz, 93426 Roding
- Aufgrund von Restaurierungsarbeiten aktuell geschlossen-

Klosterstraße, 96117 Memmelsdorf
Die vom Bürgerverein Weichendorf e.V. erbaute Kapelle wurde 2003 der heiligen Anna geweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Kapelle hat einen kräftigen Giebelreiter, ist von Stiftern reich ausgestattet und bietet den Gläubigen Weichensdorfs einen stimmungsvollen Raum für die im Jahreskreis üblichen Andachten und Gottesdienste.
Park ganzjährig frei zugänglich, Ausstellung nur sonntags im Sommer
Mitterweg (beim Friedhof), 82211 Herrsching am Ammersee
Herrsching war im frühen Mittelalter ein bedeutendes Zentrum politischer Macht und ein früher Stützpunkt des christlichen Glaubens in Bayern.Auf der Grundlage von Grabfunden wurden eine frühmittelalterliche Steinkirche und die sie umgebenden Gräber in der ursprünglichen Lage und Größe rekonstruiert.
Von außen ganzjährig frei zugängig.
Hasenbühl bei Kohlbühl, 92703 Krummennaab
Auf einer Anhöhe bei Kohlbühl steht die neu und modern gebaute Auferstehungkapelle des Kapellenvereins Kohlbühl.

Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
In Langenzenn befindet sich eine bezaubernde Stadtkirche, die zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gehört.

Jederzeit frei zugänglich.
Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg
Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Bernecker Str. 27, 95502 Himmelkron
Die katholische Kirche St. Christophorus in Himmelkron, Bernecker Straße 27, ist eine Autobahnkirche an der A9 und eine Filialkirche der Pfarrei St. Otto in Bad Berneck für die Gemeinde Himmelkron und die Gemeindeteile Lanzendorf und Gössenreuth. Sie gehört zum Seelsorgebereich Main-Schorgast-Tal.