Bei dieser Tour sind etliche knackige Steigungen enthalten wofür eine gute Kondition erforderlich ist!
Diese rund 34 km lange Runde birgt so manche knackige Steigung, eine gewisse Grundkondition ist daher empfehlenswert. Wir erleben die Höhenzüge zwischen Kollbach- und Vilstal und können dabei eine Reihe an Ausblicken und Sehenswürdigkeiten genießen.Startpunkt ist der historische Ortskern von Simbach, den wir zunächst nach Süden Richtung B20 durchfahren. Nachdem wir die B 20-Brücke überquert haben, zweigen wir bei Falterhaid nach links auf die Kreisstraße ab. Wir folgen dem Verlauf zunächst bergab durch das Embachtal, bis wir nach Asbach nach rechts abbiegen. Wir passieren die Weiler Hollmannsöd und Hochstraß, bis wir schließlich Ruhstorf erreichen. Bei entsprechend warmer Wetterlage bietet das Ruhstorfer Freibad eine willkommene Erfrischung und lädt zu einer Rast ein.Wir fahren beim Freibad auf der Kreisstraße weiter nach Nordosten, bis wir an der Kreuzung bei Oberengbach links Richtung Büchel abzweigen. In Oberengbach können wir die Filialkirche St. Martin besichtigten.Auf hügeligen Gemeindestraßen gelangen wir vorbei an Pischelsdorf (mit seiner Filialkirche St. Peter und Paul) über Büchel nach Höherskirchen. In Höherskirchen gibt es ebenfalls eine Filialkirche (St. Martinus) zu bestaunen. Wir passieren dort die Kreisstraße und folgen dem Wegeverlauf über Holzhäusln und Holzschneid bis nach Niederhausen, wo wir auf den Vilstalradweg treffen.Dem Verlauf des Vilstalradweges flussabwärts folgend radeln wir nun entlang des malerischen Gewässers über Rottersdorf und Mettenhausen weiter nach Reichersdorf. Dort biegen wir nach rechts ab und erreichen dann Aufhausen, wo sich der Vilstalradweg mit dem Bockerbahn-Radweg schneidet. Entlang der ehemaligen Bahntrasse bietet sich nun ein herrlicher Ausblick über das wunderschöne Vilstal. Auf der letzten Etappe unserer Runde führt uns der Weg weiter entlang des Bockerbahn-Radweges vorbei an Haunersdorf bis zur denkmalgeschützten Wallfahrtskirche St. Antoni. Diese lohnt es noch kurz zu besichtigen, bis wir schließlich die letzten Kilometer zu unserem Ausgangspunkt Simbach zurückradeln, wo uns ein letzter, kurzer Anstieg zum Marktplatz erwartet.
Aufstieg: 275 hm
Abstieg: 272 hm
Länge der Tour: 34,0 km
Höchster Punkt: 481 m
Differenz: 116 hm
Niedrigster Punkt: 365 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt
Montag Ruhetag!
Dienstag - Freitag: ab 14.00 Uhr
Samstag: ab 11.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: ab 10.00 Uhr
Holzmann 39 1/2, 94436 Simbach
Direkt am Bockerlbahnradweg gelegen!
Deutsch

ca. 5,1 km entfernt
Hauptstr. 39, 94419 Niederhausen
Seit nun vier Generationen möchten wir unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause bereiten. Mit frischen und mit Liebe zubereiteten Gerichten, ausgewählten Getränken wie auch unserem netten und zuvorkommenden Service versuchen wir alles, um Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu bereiten.Es würde uns sehr freuen, Sie auch persönlich im Landgasthof Hager in Niederhausen willkommen zu heißen. Ihre Familie Hager und das gesamte Team des Landgasthof Hagers
Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
Andreasstraße 2, 94405 Rottersdorf/Landau a.d. Isar
Unser Landgasthof liegt direkt am Vilstalradweg! Wir sind Bayern-Park Premium-Partner!
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
Simbacher Straße 149, 94405 Mettenhausen/Landau a.d. Isar
Radlerfreundliches Haus direkt am Vilstalradweg!
Deutsch

ca. 7,4 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt
Dingolfinger Straße 94, 94419 Engelmannsberg/Reisbach
Typisch bayrische Schmankerl im denkmalgschützten Haus mit böhmischem Gewölbe, Tagungsraum, Biergarten, Liegewiese, Gartenbenutzung für Kinder und Eltern!
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Landauerstr. 29, 94436 Simbach
Gasthof mit bayerischer, preiswerter Küche. Am Bockerlbahn-Radweg. Nahe Vilstal-Radweg.

ca. 0,3 km entfernt
Arnstorfer Straße 11, 94436 Simbach bei Landau
Charmantes Ambiente in liebevoll saniertem historischen Gebäude.Kinder-, oder Zustellbett auf Anfrage. Frühstück pro Person 6,- Euro. Frühstück ab 05.30 Uhr möglich!

ca. 2,9 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Andreasstraße 2, 94405 Landau a. d. Isar
Zimmerpreise 2025:Preise in Euro pro Zimmer und Nacht, inkl. Servicepauschalen und Verwöhnfrühstück vom Buffet mit Saftbar, Müsliecke, hausgemachten Marmeladen, Spiegeleier, Rühreier, gebratener Speck, Obst der Saison, regionale Wurst und Käsespezialitäten, Semmel- und Brotauswahl etc.Businesszimmer zur Einzelnutzung: ab 91 €Businesszimmer: ab 120 €Dreibettzimmer: ab 165 €Vierbettzimmer: ab 200 €Fünfbettzimmer: ab 230 €Familiensuite: ab 180 € (Belegung von 3-6 Personen möglich)Gitterbett einmalig 17 €WLAN / WIFI ist verfügbarHaustiere nur nach vorheriger Abspracheab 9 € pro Tag ohne FutterFür Hausgäste bieten wir unsere Leihfahrräder(je nach Verfügbarkeit) kostenfrei anGroßer Parkplatz direkt am HausPreise gültig bis 31.12.2025
ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Schornberg 1a, 94419 Reisbach
Unsere Ferienwohnung liegt in ruhiger Lage 2 km vom Bayern-Park entfernt.

ca. 6,8 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt
Marktplatz 40, 94419 Reisbach
Landhotel im Herzen Niederbayerns mit 35 Wohlfühlzimmern!

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
Hinterer Thannenmais 2, 94419 Reisbach
Familienfreundliche Ferienwohnung in ruhiger Lage.

ca. 8,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Bei entsprechender Witterung von 10.00 - 20.00 Uhr geöffnet!
Eichertstraße 22, 94436 Simbach
ca. 4,3 km entfernt
Maurerstraße, 94419 Mienbach/Reisbach
Der Mienbacher Waldgarten ist ein Lehr- und Schaugarten der Permakultur mit angegliederter Selbstversorger-Akademie. In Führungen und Seminaren wird versucht den Selbstversorgergedanken und das natürliche Wirtschaften mit der Natur weiterzugeben.

ca. 4,4 km entfernt
94419 Mienbach/Reisbach, 94419 Reisbach
Im Zuge der Aktion Landvergnügen haben wir Wohnmobilstellplätze geschaffen, mit Stromanschluß, allerdings ohne Abfallentsorgung. Die Gäste haben die Möglichkeit für 15 € die Nacht/Tag unsere Sanitäranlagen zu nutzen und Frühstück ist inklusive. Die weitere Versorgung kann über unseren Hofladen abgedeckt werden.Hunde sind willkommen, allerdings an der Leine, da wir selbst Hunde, Katzen, Hühner, Enten und sonstiges rumlaufen haben.Auch unsere Übernachtungshütten des Wildniscamps mit insgesamt 9 Betten stehen nicht nur für unsere Seminarteilnehmer bereit, sondern auch gerne für Urlauber. Preise entnehmen Sie dem beigefügtem Link. Die Hütten sind einfach und gemütlich ausgestattet, die Sanitäranlagen sind allerdings im Seminarhaus. Für die Hütten müssen Hunde extra bezahlen, weil die Reinigung der Hütten danach aufwendiger ist. https://waldgarten.wordpress.com/seminarraum-2/

ca. 4,7 km entfernt
geöffnet von Juni - September, werktags von 12.00 - 19.00 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen von 10.00 - 19.00 Uhr
Simbacher Straße 18, 94436 Simbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht




Mitterfels
Eine Route mit vielen Steigungen und Gefällen, Tälern und Berge, viel Natur und schönen Ausblicken.
2:25 h720 hm702 hm36,7 kmschwer

Hunderdorf
Diese durch das Höhenprofil sehr anspruchsvolle Tour macht Abstecher zu sehenswerten Kirchen und Kapellen.
2:00 h489 hm485 hm30,6 kmschwer



Aiterhofen
Eine lange und dadurch anspruchsvolle, dafür aber sehr abwechslungsreiche Tour.
5:50 h326 hm326 hm88,5 kmschwer

Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine abwechslungsreiche Tour mit Steigungen und Abfahrten beiderseits des Labertals auf geteerten wenig befahrenen Straßen.
2:05 h224 hm204 hm31,2 kmleicht

Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h530 hm530 hm48,0 kmmittel


Kirchenlamitz
Eine Radtour nach Entenhausen & zurück.
6:00 h674 hm674 hm49,2 kmsehr leicht

Bispingen
Diese Strecke soll Sie einstimmen auf die Schönheiten unserer Urlaubsregion und neugierig machen auf weitere Besonderheiten der Lüneburger Heide.
3:30 h188 hm190 hm26,4 kmsehr leicht

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Hofheim in Unterfranken
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Pilsting
Mehrere Steigungen, rasante Abfahrten auf befestigten Straßen bereichern diese Tour.
0:00 h122 hm115 hm26,6 kmschwer

Dinkelsbühl
Drei Städte erfahren. Dinkelsbühl - Ellwangen - Crailsheim
5:00 h628 hm619 hm74,8 kmmittel

Schillingsfürst
Rundtour ab Schillingsfürst über Wörnitz, Schnelldorf, Wallhausen und Wettringen.
4:30 h546 hm546 hm62,9 kmmittel

Insingen
Rundtour über Rothenburg ob der Tauber und über die Landesgrenze nach Baden Württemberg.
5:00 h524 hm524 hm62,0 kmmittel

Weihenzell
2 Tagestour durch das Romantische Franken
7:00 h714 hm688 hm118,0 kmmittel

Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht