Skip to main content

Im Tal des Suhrbachs

0:54 h103 hm100 hm13,4 kmsehr leicht

Wietzendorf

Besonders geeignet für:

>

Wietzendorf - NSG Großes Moor von Becklingen - Marbostel - Wietzer Gehege - Häteler Berg - Wietzendorf

Symbol: rote, nicht ausgefüllte Raute auf weißem Grund

Von der Wietzendorf Touristik führt der Weg durch die Kampstraße - vorbei an der Schule, den Sportanlagen, dem Feuerwehrgerätehaus und dem Wasserwerk der Gemeinde - über die Bahnlinie der OHE in ein weitflächiges Wiesen- und Weidengebiet.¹ Am Kiefernwäldchen zweigt der Weg links ab, vorbei an einer Streusiedlung auf dem Gebiet des ehemaligen Torfwerkes (in Betrieb 1917 bis 1950) zum Pastorenmoor auf der linken Seite des Weges.² An der nächsten Abbiegung führt der Weg geradeaus.³ Der Weg führt über die Straße rechts ab über die Bahnlinie in das Naturschutzgebiet Großes Moor von Becklingen.⁴ Im spärlichen Bestand ist im NSG noch das Birkwild heimisch. Ca. 700 m hinter dem Aussiedlerhof am Tannensieksberg zweigt der Weg links ab zur Ortschaft Marbostel (ca. 50 Einwohner). Von hier aus überquert der Weg die Kreisstraße und führt an einem Kiesabbaugebiet vorbei. Der Weg stößt auf eine Straße, folgt dieser ca. 800 m in Richtung Norden und zweigt dann links ab in nordwestliche Richtung zum Häteler Berg. Hier ist eine naturnahe Heidefläche angelegt. Durch die Feldflur mit Windschutzhecken führt der Weg weiter und trifft an der ehemaligen Windmühle auf die Kreisstraße nach Wietzendorf. Die Windmühle ist heute Schlechtwetterdomizil des Waldkindergartens.


¹ In den Radewiesen des Naturschutzgebietes Wietzendorfer Moor ist ein Großteil der Flächen zu Naturschutzzwecken von der Naturschutzgruppe angepachtet oder von der Gemeinde und dem Landkreis aufgekauft. Die Wiesenflächen sind so aus der intensiven Nutzung herausgenommen; sie wandeln sich unter Verzicht auf jegliche Düngung und Pestizidausbringung in naturnahe Mähwiesen um (nur eine Mahd im August).

² Im Pastorenmoor, Eigentümerin ist die Kirche, durften früher (wie auch im Häuslingsmoor) die "kleinen Leute" kostenlos  für ihre Winterfeuerung Torf stechen. Heute vernässt die Naturschutzgruppe in Zusammenarbeit mit dem Landkreis die alten Torfstiche wieder, um so auf Dauer natürliches Moor entstehen zu lassen.

³ Auf der rechten Seite des Weges hinter den Dämmen wurde das Kartoffelwaschwasser der Stärkefabrik in Polderteichen eingelagert. Heute liegen diese flachen Teiche im Naturschutzgebiet Wietzendorfer Moor und bieten durchziehendn Wasservögeln ideale Rastmöglichkeiten. Von einem Turm aus können Sie die Vögel ungestört beobachten. Das sich anschließende Häuslingsmoor diente früher der Gewinnung von Brenntorf für die "kleinen Leute", heute steht es auch unter Naturschutz und wird wieder vernässt.

⁴ Das Gebiet des Großen Moores von Becklingen (fast 900 ha groß) wurde 1986 unter Schutz gestellt. Anstelle der großen Moorflächen von früher treffen wir heute extensiv bewirtschaftetes Grünland und mit Pfeifengras, Birken- und Kiefernanflug bewachsene Restmoorflächen an.

  • Aufstieg: 103 hm

  • Abstieg: 100 hm

  • Länge der Tour: 13,4 km

  • Höchster Punkt: 87 m

  • Differenz: 24 hm

  • Niedrigster Punkt: 63 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Döner am Rathaus

Königstraße 3, 29649 Wietzendorf

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Bootsmann

Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf

CaféRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Camper‘s Inn

Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf

Café

ca. 2,0 km entfernt

Insel Restaurant

Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf

Das familienfreundliche Restaurant direkt am See.

Mediterran

Bar oder PubCaféEisdieleRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Pier-One

Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf

CaféRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Miss Pepper

Am Hanfberg 1, 29649 Wietzendorf

Vegetarisch, Vegan

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Haus am Garten

Wietzendorf 166, 29649 Wietzendorf

herzlich Willkommen

țțțț|FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Südsee-Camp

Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf

țțțțț

Campingplatz

ca. 1,6 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf

ca. 0,0 km entfernt

Wietzendorf

Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf

Wo sich Heide, Moor und Wald begegnen…

Erholungsort

Ort

ca. 0,0 km entfernt

Wietzendorf Touristik

Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf

ca. 0,0 km entfernt

Wietzendorf Touristik

Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf

Herzlich willkommen in der Wietzendorf Touristik! Hier gibt es ausführliche Informationen rund um das Honigdorf Wietzendorf. 

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Wietzendorf Touristik

Königstraße , 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

Treffpunkt: Parkplatz NP-Markt Wietzendorf

Königstraße 6, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

Familie Dujkovic

Hauptstraße 17, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

Rundweg Wietze und Aue

Wietzendorf

0:27 h63 hm65 hm6,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

ca. 0,1 km entfernt

St. Jakobi Kirche

Hauptstraße 18, 29649 Wietzendorf

Der Name der Wietzendorfer Kirche geht auf den biblischen Apostel Jacobus den Älteren zurück, der zum engeren Kreis von Jesus gehörte.

Kirche

ca. 0,1 km entfernt

Rathausplatz Wietzendorf

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

Skulpturenweg Wasserkunst

Hauptstr. 12, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

Auf den Spuren des Postmeisters - F

Hauptstraße, 29649 Wietzendorf

F1 Wietzendorf – Müden (Örtze)

0:56 h100 hm111 hm13,9 kmsehr leicht

Rad-Tour

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Routing Wietzendorf - Soltau HeidekreisTour

Bahnhofstraße, 29649 Wietzendorf

1:06 h156 hm168 hm17,9 km

Rad-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Auf den Spuren des Postmeisters - A1

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf

A1 Wietzendorf – Widdernhausen

0:45 h101 hm79 hm11,1 kmsehr leicht

Rad-Tour

Auf den Spuren des Postmeisters - C1

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf

C1 Wietzendorf – Willenbockel

0:36 h113 hm91 hm9,0 kmsehr leicht

Rad-Tour

Auf den Spuren des Postmeisters - D1

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf

D1 Wietzendorf – Becklingen

0:56 h90 hm85 hm14,1 kmsehr leicht

Rad-Tour

Auf den Spuren des Postmeisters - F

Hauptstraße, 29649 Wietzendorf

F1 Wietzendorf – Müden (Örtze)

0:56 h100 hm111 hm13,9 kmsehr leicht

Rad-Tour

Barock und Garten

Kumhausen

0:00 h310 hm327 hm182,1 kmsehr leicht

Rad-Tour

Bergstraßen-Radweg naturnah - Rheinschleife

Lorsch

2:37 h30 hm24 hm39,4 kmsehr leicht

Rad-Tour

Bürgermeisterradeln 1/2024 Heidekreisroute

Soltau

1:05 h137 hm135 hm16,0 kmsehr leicht

Rad-Tour

Euregion Egrensis Bayreuth

Presseck

9:00 h1865 hm118,7 kmmittel

Rad-Tour

Geschichtsschleife

Lauf an der Pegnitz

3:30 h486 hm491 hm49,6 kmmittel

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102