Wietzendorf - NSG Großes Moor von Becklingen - Marbostel - Wietzer Gehege - Häteler Berg - Wietzendorf
Symbol: rote, nicht ausgefüllte Raute auf weißem Grund
Von der Wietzendorf Touristik führt der Weg durch die Kampstraße - vorbei an der Schule, den Sportanlagen, dem Feuerwehrgerätehaus und dem Wasserwerk der Gemeinde - über die Bahnlinie der OHE in ein weitflächiges Wiesen- und Weidengebiet.¹ Am Kiefernwäldchen zweigt der Weg links ab, vorbei an einer Streusiedlung auf dem Gebiet des ehemaligen Torfwerkes (in Betrieb 1917 bis 1950) zum Pastorenmoor auf der linken Seite des Weges.² An der nächsten Abbiegung führt der Weg geradeaus.³ Der Weg führt über die Straße rechts ab über die Bahnlinie in das Naturschutzgebiet Großes Moor von Becklingen.⁴ Im spärlichen Bestand ist im NSG noch das Birkwild heimisch. Ca. 700 m hinter dem Aussiedlerhof am Tannensieksberg zweigt der Weg links ab zur Ortschaft Marbostel (ca. 50 Einwohner). Von hier aus überquert der Weg die Kreisstraße und führt an einem Kiesabbaugebiet vorbei. Der Weg stößt auf eine Straße, folgt dieser ca. 800 m in Richtung Norden und zweigt dann links ab in nordwestliche Richtung zum Häteler Berg. Hier ist eine naturnahe Heidefläche angelegt. Durch die Feldflur mit Windschutzhecken führt der Weg weiter und trifft an der ehemaligen Windmühle auf die Kreisstraße nach Wietzendorf. Die Windmühle ist heute Schlechtwetterdomizil des Waldkindergartens.
¹ In den Radewiesen des Naturschutzgebietes Wietzendorfer Moor ist ein Großteil der Flächen zu Naturschutzzwecken von der Naturschutzgruppe angepachtet oder von der Gemeinde und dem Landkreis aufgekauft. Die Wiesenflächen sind so aus der intensiven Nutzung herausgenommen; sie wandeln sich unter Verzicht auf jegliche Düngung und Pestizidausbringung in naturnahe Mähwiesen um (nur eine Mahd im August).
² Im Pastorenmoor, Eigentümerin ist die Kirche, durften früher (wie auch im Häuslingsmoor) die "kleinen Leute" kostenlos für ihre Winterfeuerung Torf stechen. Heute vernässt die Naturschutzgruppe in Zusammenarbeit mit dem Landkreis die alten Torfstiche wieder, um so auf Dauer natürliches Moor entstehen zu lassen.
³ Auf der rechten Seite des Weges hinter den Dämmen wurde das Kartoffelwaschwasser der Stärkefabrik in Polderteichen eingelagert. Heute liegen diese flachen Teiche im Naturschutzgebiet Wietzendorfer Moor und bieten durchziehendn Wasservögeln ideale Rastmöglichkeiten. Von einem Turm aus können Sie die Vögel ungestört beobachten. Das sich anschließende Häuslingsmoor diente früher der Gewinnung von Brenntorf für die "kleinen Leute", heute steht es auch unter Naturschutz und wird wieder vernässt.
⁴ Das Gebiet des Großen Moores von Becklingen (fast 900 ha groß) wurde 1986 unter Schutz gestellt. Anstelle der großen Moorflächen von früher treffen wir heute extensiv bewirtschaftetes Grünland und mit Pfeifengras, Birken- und Kiefernanflug bewachsene Restmoorflächen an.
Aufstieg: 103 hm
Abstieg: 100 hm
Länge der Tour: 13,4 km
Höchster Punkt: 87 m
Differenz: 24 hm
Niedrigster Punkt: 63 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Königstraße 3, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 6.00 - 19.00 Uhr
Samstag 6.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 7.30 - 10.30 Uhr (April-Oktober)
Königstraße 4, 29649 Wietzendorf
Seit 125 Jahren Ihr Bäcker in Wietzendorf. Spezialitäten nach alten Hausrezepten mit Rohstoffen aus der Region. Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag in unserem angeschlossenem Café mit Wintergarten.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Montag - Freitag ab 11:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 9:00 Uhr
Frühstücksbuffet am Wochenende 9:00 Uhr - 1:00 Uhr
Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf
Das familienfreundliche Restaurant direkt am See.
Mediterran

ca. 5,2 km entfernt
Reiningen 5, 29649 Wietzendorf
Herzlich willkommenin Brammers Landhotel zum Wietzetal in der schönen Lüneburger HeideLassen Sie den Alltag hinter sich und fühlen Sie sich ganz wie zu Hause. Wir verwöhnen Sie gerne in der warmherzigen Atmosphäre unseres idyllisch gelegenen Landhotels.Ihr familiengeführtes Landhotel in der Lüneburger Heide

ca. 7,0 km entfernt
Sonntag - Donnerstag 09:00 Uhr - 22:00 Uhr Freitag und Samstag 09:00 Uhr - 23:00 Uhr
Am Hanfberg 1, 29649 Wietzendorf
Vegetarisch, Vegan
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße 17, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen im Landgasthaus Wietzendorf!

ca. 0,4 km entfernt
Immenkorb 5, 29649 Wietzendorf
Herzlich willkommen im Ferienparadies Lüneburger Heide

ca. 0,5 km entfernt
Wiesenstr. 11 A, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen auf dem Ferienhof Steinbruch

ca. 0,5 km entfernt
Über der Brücke 6, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen bei der Pension Brüggemann

ca. 0,5 km entfernt
Feldstraße 6, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen bei der Ferienwohnung Bachmanns Ruh

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Am Peetshof 32, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen im Ferienhaus Wiesenblume
ca. 0,7 km entfernt
Klintkamp 38, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen in unserem gemütlichen Ferienhaus mit Blick ins Grüne!

ca. 0,7 km entfernt
Auf den Wöhren 9, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen im Ferienhaus “Am Bienenzaun” Wietzendorf

ca. 0,7 km entfernt
Auf den Wöhren 7, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen im Ferienhaus “Im Honigdorf” Wietzendorf

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Hässtraße 7, 29649 Wietzendorf
Herzlich willkommen in der Ferienwohnung Am Speicher!

ca. 1,0 km entfernt
Bleekenweg 37, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen bei der Ferienwohnung Jurkowski

ca. 1,1 km entfernt
Am Sägenberg 7, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen bei der Ferienwohnung Christ

ca. 1,2 km entfernt
Dethlinger Weg 16a, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen bei der Ferienwohnung Lisson

ca. 1,4 km entfernt
Steinbruch 81, 29649 Wietzendorf
Herzlich Willkommen auf dem Ferienhof Steinbruch
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Wietzendorf
Wietzendorf - Pastorenmoor -Kein Amerika - Steinbruch - WietzendorfSymbol: ausgefüllte Raute
0:28 h69 hm70 hm7,0 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf

ca. 0,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf
Herzlich willkommen in der Wietzendorf Touristik! Hier gibt es ausführliche Informationen rund um das Honigdorf Wietzendorf.
ca. 0,0 km entfernt
Kampstraße 4, 29649 Wietzendorf
ca. 0,1 km entfernt
Königstraße 6, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 18, 29649 Wietzendorf
Die Wietzendorfer Imkerstatue steht direkt vor der St. Jakobi Kirche und somit direkt im Dorfkern Wietzendorfs.

ca. 0,1 km entfernt
Wietzendorf
Auf diesem Radweg begeben Sie sich auf die Spuren der alten Postkutschen und ihrem historischen Hintergrund.
5:00 h258 hm248 hm90,9 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
April - Oktober täglich von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gottesdienst: jeden Sonntag 10:00 Uhr
Hauptstraße 18, 29649 Wietzendorf
Der Name der Wietzendorfer Kirche geht auf den biblischen Apostel Jacobus den Älteren zurück, der zum engeren Kreis von Jesus gehörte.
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße, 29649 Wietzendorf
F1 Wietzendorf – Müden (Örtze)
0:56 h100 hm111 hm13,9 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße, 29649 Wietzendorf
1:06 h156 hm168 hm17,9 km
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip




Wietzendorf
Auf diesem Radweg begeben Sie sich auf die Spuren der alten Postkutschen und ihrem historischen Hintergrund.
5:00 h258 hm248 hm90,9 kmsehr leicht

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf
A1 Wietzendorf – Widdernhausen
0:45 h101 hm79 hm11,1 kmsehr leicht

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf
C1 Wietzendorf – Willenbockel
0:36 h113 hm91 hm9,0 kmsehr leicht

Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf
D1 Wietzendorf – Becklingen
0:56 h90 hm85 hm14,1 kmsehr leicht

Hauptstraße, 29649 Wietzendorf
F1 Wietzendorf – Müden (Örtze)
0:56 h100 hm111 hm13,9 kmsehr leicht


Gößweinstein
Von Gößweinstein nach Ebermannstadt
1:10 h189 hm331 hm17,9 kmsehr leicht

Bispingen
Die Tour führt zu besonderen Naturschönheiten und Naturwundern im Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide.
3:00 h242 hm240 hm21,2 kmsehr leicht

Bispingen
Anspruchsvolle Radtour
3:18 h326 hm333 hm49,7 kmsehr leicht

Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht

Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht

Hollfeld
Von Hollfeld über Waischenfeld bis Doos
1:23 h195 hm234 hm20,9 kmsehr leicht

Bayreuth
Die Radtour 4 im norden Bayreuths führt an vielen kleinen Gaststätten und Wirtshäusern vorbei mit dem Start und Ziel in Bayreuth selbst.
2:25 h274 hm282 hm36,5 kmsehr leicht
Wietzendorf
Wietzendorf - Südsee-Camp - Katzenmoor - Wietzendorf Symbol: rotes, nicht ausgefülltes Quadrat auf weißem Grund
0:32 h87 hm85 hm8,0 kmsehr leicht


Presseck
Der Euregio Egrensis Radfernweg durch den Landkreis Bayreuth.
9:00 h1865 hm118,7 kmmittel

Soltau
Wunderschöne Strecke durch Wälder und Wiesen. Geeignet für Familien mit Stopp Möglichkeiten an Spielplätzen.
1:15 h96 hm94 hm12,3 kmsehr leicht

Georges-Lemoine-Platz 4, 29614 Soltau
Wunderschöne Strecke durch Wälder und Wiesen. Geeignet für Familien mit Stopp Möglichkeiten an Spielplätzen.
1:15 h96 hm94 hm12,3 kmsehr leicht

Unterschwaningen
Vorbei an malerischen Orten und Wasserlandschaften; von Dennenlohe nach Wolframs-Eschenbach
2:00 h140 hm144 hm33,2 kmmittel