Roseninselblick
Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See. Die Roseninsel liegt 170 Meter vom Westufer des Sees entfernt in der Feldafinger Bucht, auf Höhe des so genannten Glockenstegs. Die Insel ist Gemeindegebiet von Feldafing mit dem Schloss als Gemeindeteil Wörth, Grundeigentümer ist der Freistaat Bayern.
Die unter Denkmal- und Landschaftsschutz stehende Roseninsel ist Ziel von bis zu 4.000 Touristen monatlich und wird an schönen Sommertagen gerne als Ziel von Tagesausflüglern gewählt, die von München und den umliegenden Orten aus an den See kommen. Vom 1. Mai bis 15. Oktober setzt ein Fährboot vom zum Park Feldafing gehörenden Glockensteg aus zur Insel über. Der Fahrtakt der Fähre wird an die Zahl der Besucher angepasst, die Überfahrt dauert etwa fünf Minuten. Bei geringem Andrang muss der Fährmann mittels einer am Steg angebrachten Glocke gerufen werden.
Aufgrund ihrer ruhigen, straßenverkehrsfreien Lage im See und des relativ ebenen und gut gepflegten Wegenetzes wird die Roseninsel gerne auch von älterem Publikum besucht, auch für Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen ist sie gut zugänglich.
Das Mitführen von Hunden und Fahrrädern auf die Insel ist nicht gestattet. Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Insel nicht. Das Zelten, Entfachen von Feuer, Sonnenbaden, Picknicken, Nächtigen und Betreiben von Geräte- oder Ballsportarten sind untersagt.
Die prähistorische Pfahlbauten rund um die Roseninsel sind als „Schutzzone UNESCO-Welterbe Pfahlbauten“ ausgewiesen. Das Schutzgebiet ist durch Bojen und Hinweistafeln gekennzeichnet. Zum Erhalt dieser wertvollen Denkmäler soll der geschützte Bereich, zu dem auch das Ufer der Roseninsel gehört, weder durchfahren noch durchschwommen und auch nicht betreten werden.
In den Sommermonaten finden regelmäßig standesamtliche Eheschließungen im Casino statt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Insel am besten über einen ca. 30-minütigen Fußmarsch ab der S Bahn-Haltestelle Possenhofen oder Feldafing (S6).
Alicia Hanusa
Autor
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
Hauptstraße 4, 82402 Seeshaupt
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!

ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:30 |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Bahnhofstraße 1, 82407 Wielenbach

ca. 5,6 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Hohenberg 3, 82402 Seeshaupt
Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Schlossgaststätte Hohenberg!

ca. 7,7 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 23:00 |
Mittwoch | 09:30 - 23:00 |
Donnerstag | 09:30 - 23:00 |
Freitag | 09:30 - 23:00 |
Samstag | 09:30 - 23:00 |
Sonntag | 09:30 - 23:00 |
Hirschbergstr. 16, 82407 Wielenbach

ca. 9,1 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Kirchstraße 1, 82396 Pähl
Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl
Mediterran, Bayerisch, International

ca. 9,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Narbonner Ring 11, 82362 Weilheim
Krug’s Restaurant ist ein Novum in Weilheim und der gesamten Umgebung. Selbst verwöhnte Feinschmecker und hungrige Wanderer zieht es ins Krug’s Restaurant, denn die abwechslungsreiche Speisekarte, welche sich Saisonal ändert, findet großen Anklang.

ca. 9,7 km entfernt
Dorfstraße 4, 823662 Weilheim - Unterhausen
Auf einem besonders schönen Flecken Erde befindet sich der Hofgarten Pfaffenwinkel mit seinem idyllischen Café.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,6 km entfernt
Seeuferstraße 27, 82541 Münsing
Ferienwohnung Fischerei Strobl
4x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

ca. 4,1 km entfernt
Schwaiblbach 3, 82541 Münsing
Campingplatz Ambach am Ostufer des Starnberger Sees im Erholungsgelände Ammerland
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Die Wanderung beeindruckt durch abwechslungsreiche und ansprechende Landschaftsbilder. Der Starnberger See und die sich in Toteislöchern gebildeten Osterseen verbinden sich zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Es sind auch kulturelle Höhepunkte geboten wie das Buchheim Museum der Phantasie und das Kloster Bernried.
5:10 h37 hm79 hm20,6 kmsehr schwer

ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 26, 82347 Bernried am Starnberger See
Bernried gehört zu den schönsten Dörfern Bayerns - ein malerischer Ort zwischen Buchheim Museum und Bernrieder Park.
2188 Einwohner
ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 26, 82347 Bernried am Starnberger See
ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 26, 82347 Bernried am Starnberger See
ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 26, 82347 Bernried am Starnberger See

ca. 0,4 km entfernt
Dorfstraße 26, 82347 Bernried
Tradition trifft Moderne im einstigen Bierkeller der Schlossbrauerei Bernried

ca. 0,5 km entfernt
Bahnhofstraße 25, 82347 Bernried am Starnberger See
Pralinenmanufaktur mit Manufakturladen. Gläserne Manufaktur im historischen Bahnhofsgebäude. Chocomat auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten.
ca. 0,5 km entfernt
Tutzinger Straße 15, 82347 Bernried

ca. 0,5 km entfernt
Der Klosterweiherweg ist eine ausgedehnte und idyllische Runde in der typischen Moränenlandschaft um Bernried. Die fünf Weiher, die dieser Weg verbindet. entstanden in einer wirtschaftlichen Verbindung zu dem früheren Kloster der Augustinerchorherren und sind heute schöne Orte der Meditation.
4:30 h139 hm144 hm13,3 kmmittel