Aktion Fischotterschutz e.V.
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Gesprochene Sprachen:
Natur hautnah erleben im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Das bietet das in Europa einzigartige Naturerlebniszentrum OTTER-ZENTRUM am idyllischen Isenhagener See, im Landkreis Gifhorn. Auf dem rund 8 ha großen Freigelände können Sie die verspielten Fischotter und weitere Verwandte aus der Familie der Marder, wie Baummarder, Dachse und Iltisse, in 10 naturnahen Gehegen beobachten, wie in der Natur. Tierisch nah dran! Folgen Sie den gemütlichen Dachsen in ihre geheimnisvolle Höhle, beobachten Sie die eleganten Fischotter beim Tauchen unter Wasser und begeben Sie sich in luftige Höhen, um die geschickten Baummarder beim Klettern zu erspähen. Auf dem rund 4 km langen Wegenetz, das für Rollstühle und Rollatoren geeignet ist, gibt es noch viel mehr zu entdecken!
Schaufütterungen rund um die Uhr
Bei uns ist immer etwas los. Bei rund 30 Schaufütterungen pro Tag erfahren Sie Wissenswertes, Erstaunliches und Lustiges über die heimischen marderartigen Tiere, ihre Lebensräume und die biologische Vielfalt.
Die Geheimnisse der Natur entdecken
Im Mai 1988 wurde in der Südheide Gifhorn, am Ufer des idyllischen Isenhagener Sees, dieses in Europa einzigartige Naturerlebnis-Zentrum eröffnet. Seither besuchen uns alljährlich über 80.000 Gäste. Denn in unserem Tierpark in Niedersachsen gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Pro Jahr werden bis zu 50 Sonderveranstaltungen angeboten. Für Schulklassen bieten wir auf die Kerncurricula der verschiedenen Klassenstufen abgestimmte, erlebnisreiche Programme an.
Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
Das große, naturnah gestaltete Freigelände verändert sich von Jahreszeit zu Jahreszeit. Das über 4 km lange, barrierefreie Wegenetz führt Sie durch vielfältige Landschaftsausschnitte, bestehend aus Hecken, Bächen, Teichen, Heide, Wiesen und dem über 100-jährigen Eichen-Buchen-Wald. Seit 2020 umfasst das Freigelände den Themenpfad „Heimische Wildtiere“. Er bietet den Gästen in fünf Wildtier-Hütten lehrreiche und spielerische Informationen zu den heimischen Arten Luchs, Wildkatze und Wolf sowie den eingewanderten Arten Marderhund und Waschbär. Hier erleben Sie ungewöhnliche Einblicke in heimische Lebensräume.
Spielen und Lernen
Neben den reizvollen Naturlandschaften, den interessanten Tiergehegen und den verspielten Tieren bietet das OTTER-ZENTRUM zahlreiche originelle, aufklappbare Fragezeichen, Experimentierstationen und interaktive Lernspiele, die Ihnen Informationen über die hier lebenden Tiere, ihre Lebensräume und die biologische Vielfalt vermitteln. Der feuchtfröhliche Wasserspielplatz, die interessante Klettermühle an der Marder-Scheune, der herausfordernde Niedrigseilgarten, der lustige Baummarder-Spielplatz und die abenteuerliche Seilfähre auf dem Isenhagener See machen den Tagesausflug zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.
Eine interessante Zeit verbringen
Das OTTER-ZENTRUM ist so angelegt, dass Sie einen halben oder einen ganzen Tag hier in der Natur verbringen können. Aber auch, wenn Sie weniger Zeit mitbringen, ist der Besuch eine lohnende Sache. Sie können bei einem zwei- bis dreistündigen gemütlichen Rundgang alle Tiere während der Schaufütterungen beobachten und viele Spiele ausprobieren.
In Ruhe genießen
In dem gemütlichen Restaurant mit Wintergarten und seinen 130 Plätzen im Innenbereich sowie 100 Plätzen auf der Seeterrasse können Sie herrlich entspannen und in aller Ruhe leckere, regionale Mittagsgerichte, unseren selbstgebackenen Kuchen und ausgewählte Kaffeespezialitäten genießen. Das Restaurant ist für seine Gäste, unabhängig vom Eintrittspreis des OTTER-ZENTRUMs, kostenlos zugänglich. Gerne richten wir auch Ihre Familienfeier, ihr Betriebsfest oder ihre Jubiläumsfeier aus. Sprechen Sie uns gerne an!
Aktion Fischotterschutz e.V.
Betreiber
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Hauptstraße 28, 29394 Lüder
Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 7,7 km entfernt
Hof von Campen 1, 29394 Lüder
Raus aus dem Alltag, rein in die pure Natur!
FȚȚȚȚ

ca. 7,7 km entfernt
Hof von Campen 1, 29394 Lüder
Raus aus dem Alltag, rein in die pure Natur!
ȚȚȚȚ

ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Hauptstraße 28, 29394 Lüder
Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“
Deutsch

ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Dorfplatz 2, 29394 Lüder
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Sa., 29.11.2025und weitere

ca. 0,2 km entfernt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Fr., 08.08.2025und weitere

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Fr., 12.09.2025und weitere

ca. 0,3 km entfernt
Wittinger Straße 35, 29386 Hankensbüttel
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Wittinger Straße 35, 29386 Hankensbüttel
ca. 0,9 km entfernt
Hindenburgstraße 2, 29386 Hankensbüttel

ca. 0,9 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Ganzjährig. Bitte beachten, dass einige Wege innerhalb der Brutzeit nicht betreten werden dürfen. Bitte vor Ort unbedingt den Hinweisen auf der Beschilderung folgen.
Schützenstraße, 29394 Lüder
Das Schweimker Moor und der angrenzende Lüder Bruch zählen zu den bedeutendsten Kranichbrutplätzen in Niedersachsen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz