Schon immer muss die Lage Herriedens einen besonderen Reiz auf die Menschen ausgeübt haben, denn Mönche gründeten hier, zwischen Altmühl und Martinsberg, ein Benediktinerkloster. Drei Kirchen in unmittelbarer Nachbarschaft, aber jede mit ihrem ganz eigenen Charakter, lassen heute noch diesen Ursprung erkennen.
Später fanden auch Bürger und Bauern hier Schutz und Heimat. So umschließt die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit dem Storchenturm heute noch die gut erkennbare mittelalterliche Bebauungsstruktur. Ein ausführlicher Altstadtwegweiser ist kostenlos erhältlich; außerdem werden unterschiedlichste Stadt- und Kirchenführungen sowie geführte Wanderungen angeboten.
Die reizvolle Landschaft entlang der Altmühl lädt ein, sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen und die Menschen der Region geben ihr Bestes, damit ihre Gäste ihren Aufenthalt rundum genießen können.
Wer hier mit dem Auto, zu Fuß, per Rad oder auch hoch zu Ross unterwegs ist, findet gemütliche Wirtshäuser und bodenständige Direktvermarkter, aber auch komfortable Hotels zum Auftanken und Entspannen.
Der Bildstock- und Kapellenwanderweg um Herrieden gibt Zeugnisse von menschlichen Schicksalen aus vergangenen Jahrhunderten. Ein Faltprospekt mit Wanderwegen und Erklärungen zu den einzelnen Bildstöcken liegt bei der Stadt Herrieden aus.
Sehenswürdigkeiten:
Stiftsbasilika St. Vitus (die Stiftskirche wurde durch unseren bayerischen Papst zur Stiftsbasilika erhoben), Frauenkirche mit restaurierter, barocker Holzdecke aus dem Jahr 1705, Martinskirche, Stadtmauer mit Storchenturm, Steinerne Altmühlbrücke, St. Salvator im OT Rauenzell, Kräuterlehrgarten im OT Elbersroth.
Freizeitangebot:
Attraktives, beheiztes Freibad mit Großrutsche, Springerbereich, liebevoll gestaltetem Kinderbecken, Schwallbrausen, Beachvolleyball-Anlage und weitläufigen Liegewiesen. Tennis, Boule, Tischtennis, Kegeln, Basketball, Angeln, Reiten, Kneippanlage im OT Lattenbuch, Modellfliegen im OT Stadel, Hallenbad, Kinderspielplätze in Herrieden und seinen Ortsteilen, markierte Wander- und Radwege, Naturlehrpfad; Im Winter: Eislaufgelände, Skilift im OT Birkach, gespurte Loipen. Museum auf dem Weg (dieser Weg ist eine Besonderheit in der Darstellung der Stadtgeschichte und jederzeit zugänglich).
Rund 7.500 Einwohner, 420m, BAB A6, Autobahn-Ausfahrt Herrieden, Bahnstation Ansbach (12 km).
Extratipp:Der Aktiven-Atlas der Region AGIL mit Freizeittipps, umfangreichem Kartenmaterial und Wegbeschreibungen ist für 9,90 Euro im Rathaus erhältlich.

Deocarplatz, 91567 Herrieden
Am dritten Juli-Wochenende findet alljährlich das Herrieder Altstadtfest statt.
Sa., 19.07.2025und weitere

Herrnhof 2, 91567 Herrieden
Die Stadt Herrieden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, dem katholischen Pfarrarchiv, den Herrieder Altstadtfreunden und der Stadt- und Pfarrbücherei am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September.
So., 14.09.2025

Stadt Herrieden
Betreiber
Herrnhof 10, 91567 Herrieden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Am Eichelberg 3, 91567 Herrieden
Regional trifft die Welt - Das Glashaus der besonderen Art

ca. 5,3 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
— Donnerstag Ruhetag —
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Gutbürgerliche und fränkische Küche im Familienbetrieb.
Fränkisch, Regional

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vetterstraße 1, 91522 Ansbach

ca. 7,7 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Ruhetag: Samstag
Brodswinden 102, 91522 Ansbach
Fränkisch, Deutsch, Bayerisch

ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Ruhetage: Montag, Dienstag, Sonntag und Feiertage
Türkenstraße 4, 91522 Ansbach
Traditionsgasthaus mit fränkischer, saisonbedingter, gut bürgerlicher Küche.
Fränkisch, Regional

ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Maximilianstraße 27a, 91522 Ansbach
International

ca. 9,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:30 |
Maximilianstraße 18, 91522 Ansbach
Türkisch

ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Maximilianstraße 12, 91522 Ansbach
Asiatisch
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 19:00 - 00:00 |
Donnerstag | 19:00 - 00:00 |
Freitag | 19:00 - 02:00 |
Samstag | 19:00 - 02:00 |
Sonntag | 19:00 - 00:00 |
Am Beckenweiher 1, 91522 Ansbach
Ganz egal, ob Du Bratwürste mit Kraut, eine Eizwigte oder Obazda mit Breze magst, bei uns finden alle was.

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 00:00 |
Dienstag | 11:00 - 00:00 |
Mittwoch | 11:00 - 00:00 |
Donnerstag | 11:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 00:00 |
Rosenbadstraße 6 - 8, 91522 Ansbach
Das Rosenbad ist ein inhabergeführtes Café-Restaurant mit Bar im Herzen der Ansbacher Altstadt. Sie finden bei uns eine durchgehend warme Küche mit verschiedenen Gerichten, Pasta, Salaten, diversen vegetarischen Gerichten, Snacks sowie einer wechselnden Wochenkarte.
International, Deutsch

ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 21:00 |
Mittwoch | 10:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:30 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Maximilianstraße 2, 91522 Ansbach
International, Deutsch

ca. 9,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Uzstraße 13, 91522 Ansbach
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ
ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Schönau 11, 91567 Herrieden
Unsere Ferienwohnung in Herrieden (80 qm) bietet 3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Küchenecke, Spülmaschine, Balkon, Bad/DU/WC, Kinderbett- u. Stuhl, TV, Kinderspielgeräte, elektrisches Kettenkarusell, Seilbahn, gr. Trampolin, div. Schaukeln u. Rutschen, komplette Wäscheausstattung.
ca. 4,4 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.

ca. 6,6 km entfernt
Meinhardswinden 36, 91522 Ansbach

ca. 6,7 km entfernt
Sommersdorf 2, 91595 Burgoberbach
Ferienwohnung für 4 Personen in barockem Torturm mit Schloßblick.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Deocarplatz, 91567 Herrieden
Am dritten Juli-Wochenende findet alljährlich das Herrieder Altstadtfest statt.
Sa., 19.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Herrnhof 2, 91567 Herrieden
Die Stadt Herrieden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, dem katholischen Pfarrarchiv, den Herrieder Altstadtfreunden und der Stadt- und Pfarrbücherei am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September.
So., 14.09.2025
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Orginalkompositionen und Bearbeitungen geistlicher Werke für drei Alphörner
So., 05.10.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Charles Gounod: Requiem in C"
So., 09.11.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Eine Reise durch Aschkenas"
So., 05.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden
Stiftsbasilikakonzert Herrieden: “Süßer die Glocken nie klingen"
So., 28.12.2025

ca. 0,1 km entfernt
Die Besucher können entweder Führungen buchen (0 98 25/ 92 61 32 und 92 30 00) oder den Rundgang alleine besuchen.
Der "Museumsrundgang" durch die Stadt ist jederzeit für die Besucher geöffnet.
Deocarplatz, 91567 Herrieden
In Herrieden finden Sie ein Museum der besonderen Art.

ca. 0,1 km entfernt
Herrnhof, 91567 Herrieden
Die BR-Radltour 2025 macht am 7. August Station in Herrieden.
Do., 07.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91567 Herrieden

ca. 0,1 km entfernt
Herrieden
Auf Feldwegen und befestigten Straßen, vorbei an Streuobstwiesen und interessanten Aussichtspunkten. Leichte Anstiege.
1:30 h86 hm83 hm7,5 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Ortsmitte, Nähe Marktplatz, 91567 Herrieden
An der Stelle der ehemaligen Klosterkirche wurde 1474 die Liebfrauenkirche neu erbaut.

ca. 0,1 km entfernt
Herrieden
Auf Feldwegen und befestigten Straßen, vorbei an Streuobstwiesen und interessanten Aussichtspunkten. Leichte Anstiege.
2:15 h129 hm130 hm9,5 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

Behningen, 29643 Neuenkirchen
Behningen ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen. Unter und hinter hohen Eichen und Buchen verborgene Bauernhöfe prägen das Bild von Behningen
83 Einwohner
Bösenbirkig, 91327 Gößweinstein
Das in der Wiesentalb gelegene Dorf liegt etwas weniger als zwei Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 460 m ü. NHN.
Luftkurort29 Einwohner


Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Brochdorf, 29643 Neuenkirchen
Brochdorf, gemütliches Heidedorf , Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Wäldern
269 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann
Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.
11.442 Einwohner40 km²

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Alter mit Eichen umstandener Ortskern, großes Neubaugebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, der Hahnenbach bildet die Grenze zwischen Neuenkirchen und Delmsen
759 Einwohner

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
10.147 Einwohner43 km²