FRÄNKISCH NATÜRLICH ZUKUNFTSSTARK
Die Marktgemeinde Dombühl liegt eingebettet in eine idyllische Hügellandschaft im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße. Und sehr verkehrsgünstig: Zur BAB A 6 sind es nur 3 km und zur BAB A 7 5 km. Außerdem ist Dombühl Bahnstation an der Strecke Nürnberg – Ansbach – Crailsheim – Stuttgart. Zudem wird ab Dezember 2017 die Verlängerung der S-Bahn von Ansbach bis Dombühl verwirklicht sein, gleichbedeutend mit einem Stundentakt nach Ansbach und Nürnberg.
FRÄNKISCH NATÜRLICH GESUND
Das neue Naturerlebnisbad mit biologischer Reinigung bietet natürlichen und gesunden Badespaß in entspannter Atmosphäre. Auch sportbegeisterte kommen im 50 m Becken auf ihre Kosten. Kinder freuen sich über einen eigenen Bereich mit Sandkasten und Wasserrutsche.
FRÄNKISCH NATÜRLICH GASTFREUNDLICH
Unsere Gastronomie freut sich auf Ihren Besuch:
Gasthaus „Zum Goldenen Lamm“ Inh. Oskar Hezner, Am Markt 19, Tel. 09868/7350
Pizzeria „La dolce Vita da Toni“ Bahnhofstraße 45, Tel. 09868/356
Gasthaus „Zur Linde“ Inh. Werner Wendhack, Bortenberg 4, Tel. 09868/412, www.wendhack.de
FRÄNKISCH NATÜRLICH LEBENSWERT
Sehenswürdigkeiten finden sich in Dombühl und im Orstteil Kloster Sulz. In Dombühl, auf steilem Hügel, grüßt die frühere Wehr- und Wallfahrtskirche weithin sichtbar über das Land. Oben angekommen kann eine der ältesten Wehranlagen im mittelfränkischen Raum bestaunt und eine herrliche Aussicht genossen werden. In Kloster Sulz befindet sich das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster, das bis 1556 bestand hatte. Heute ist hier der Kindergarten der Gemeinde untergebracht. Ein reges Vereinsleben und Feste im Jahresverlauf runden das Angebot ab.
NATURSCHÄTZE AM KELLERBERG UND ZIMMERPLATZ
An den Südhängen von Kellerberg und Zimmerplatz sind die Magerrasen eng verzahnt mit extensiven Weiden, Hecken und Streuobstbeständen. Ein artenreicher Lebensraum – ein echtes Schatzkästchen der Natur! Bereits seit Jahrhunderten werden die steilen, kargen Hänge mit Schafen beweidet und prägen das Bild von Dombühl und der Frankenhöhe. Weiter Informationen unter www.dombuehl.de
Marktgemeinde Dombühl
Betreiber
Am Markt 2, 91601 Dombühl
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,0 km entfernt
Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!

ca. 4,2 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.

ca. 7,4 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Klosterweg 2 - OT Kloster Sulz, 91601 Dombühl
NEU im Angebot: Appartement bis 4 Personen! Die ehemalige Klostermühle aus dem 16. Jh. liegt in idyllischer Umgebung direkt am Radschmetterling, Sulzach Radweg, Fränkischem Wasserradweg und der Via Romea!

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Georg-Ehnes-Platz 1, 91637 Wörnitz
Romantisches, kleines B & B mit Zimmern und Ferienwohnung im alten Pfarrhaus Wörnitz.

ca. 3,1 km entfernt
Hammerstatt 6, 91637 Wörnitz
Hotel in Wörnitz, direkt am Wörnitzradweg und Radschmetterling.

ca. 3,4 km entfernt
Ziegelhütte 5, 91583 Schillingsfürst
Familienbauernhof mit Ferienhaus in ruhiger Lage, viele Tiere zum Streicheln, Kinder dürfen auf dem Hof mithelfen

ca. 4,2 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
Schafhof 24, 91583 Schillingsfürst
Natur, Ruhe, Entspannen- komfortable Ferienwohnungen inkl. kostenlosem WLAN- Familien- und Hundefreundlich- Workshops (z.B. zur Entspannung, Reiki)- verschiedene Veranstaltungen (z. B. Lesungen) - Alpakas erleben- Parkplätze direkt vor dem Haus- 2 Kinderspielplätze (ca. 200 m und 500 m entfernt) - Wander- und Radwege "vor der Haustür"- kostenloser Shuttleservice von und zu den Bahnhöfen (Dombühl, Rothenburg o/d Tauber)

ca. 7,3 km entfernt
Waizendorf 3, 91578 Leutershausen
Wo Erholung zum Erlebnis wird... Moderne Ferienwohnungen und Bauernhoferlebnis mitten im Naturpark Frankenhöhe.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

ca. 7,4 km entfernt
Würzburgerstr. 8, 91583 Diebach
Familiär geführter Langasthof mit 33 Betten; Hunde erlaubt

ca. 7,6 km entfernt
Steinbächlein 1, 91578 Leutershausen
Abgelegen zwischen Wiesen, Wälder und Teichen liegt unser Bauernhof.Großes Angebot für die Kleinen:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Mitte Mai bis Mitte September: werktags 13 Uhr - 20 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 Uhr - 20 Uhr
Am Markt 2, 91601 Dombühl
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Eine Besichtigung der Kirche ist jederzeit nach Absprache mit dem Pfarramt möglich. Nach vorheriger Vereinbarung kann ein Kirchenschlüssel auch außerhalb der Bürozeiten ausgeliehen werden.
Kirchbuckweg, 91601 Dombühl
Die Evangelische Kirche St. Veit in Dombühl ist Wahrzeichen des Ortes.

ca. 0,4 km entfernt
Mitte Mai bis Mitte September: werktags 13 Uhr - 20 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 Uhr - 20 Uhr
Köllenbergstraße, 91601 Dombühl

ca. 0,5 km entfernt
Mitte Mai bis Mitte September: werktags 13 Uhr - 20 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 Uhr - 20 Uhr
Köllenbergstraße, 91601 Dombühl
Im neuen Erlebnispark Natur und Teich in Dombühl erhalten Sie Informationen zur Bedeutung der Karpfen- und Teichwirtschaft in Franken.

ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Am Bahnhof, 91601 Dombühl
Rund ums Wasser - eine Erlebnistour mit Wanderwart Markus Tröger
So., 27.07.2025

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 17:00 |
Sonntag | 07:00 - 17:00 |
Am Bahnhof 2, 91601 Dombühl
Getreu dem Slogan FRÄNKISCH. NATÜRLICH. GUT. finden Sie in unserem Dorfladen am Bahnhof (Am Bahnhof 2) ein umfassendes Angebot auch an regionalen und biologischen Produkten.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

Behningen, 29643 Neuenkirchen
Behningen ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen. Unter und hinter hohen Eichen und Buchen verborgene Bauernhöfe prägen das Bild von Behningen
83 Einwohner
Bösenbirkig, 91327 Gößweinstein
Das in der Wiesentalb gelegene Dorf liegt etwas weniger als zwei Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 460 m ü. NHN.
Luftkurort29 Einwohner


Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Brochdorf, 29643 Neuenkirchen
Brochdorf, gemütliches Heidedorf , Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Wäldern
269 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann
Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.
11.442 Einwohner40 km²

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Alter mit Eichen umstandener Ortskern, großes Neubaugebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, der Hahnenbach bildet die Grenze zwischen Neuenkirchen und Delmsen
759 Einwohner

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
10.147 Einwohner43 km²