Skip to main content

Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

Genau dort, wo sich die beiden Naturparks Steigerwald und Frankenhöhe treffen, liegt Bad Windsheim, mit dem einzigen Heilbad in Mittelfranken.

In Bad Windsheim verbindet sich Geschichte mit Gesundheit auf eine einzigartige Weise – zum einen durch einen großzügigen Gesundheitsbereich mit imposantem Kurpark, Franken-Thermen und Kurkliniken - zum anderen durch Museen, historischem Stadtkern und archäologischem Fenster. Die hübschen Gässchen, Cafés, Geschäfte und Restaurants der ehemaligen Reichsstadt laden zum Verweilen ein.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um den Kern der Stadt. Im Rahmen der Stadtführung (Do – Mo) werden Archäologisches Fenster, ehemaliges Augustinerkloster und die Stadtkirche St. Kilian besichtigt.

Vor den Toren der Stadt liegt der ca. 30ha große Kurpark mit Gradierwerk, Kneippbecken und vielem mehr. Die Heilquellen, die sich dort befinden, bieten Heil- und Mineralwasser sowie vollgesättigte Sole und Thermalsole.

In der Franken-Therme Bad Windsheim werden die Heilquellen zugänglich gemacht. Dort erwartet die Gäste eine abwechslungsreiche Garten- und Thermal-Badelandschaft. In den Badehallen laden vier Thermal-Solebecken im Innen- und Außenbereich mit einer Solekonzentration zwischen 1,5 und 12% und zahlreichen Wasserattraktionen zum Entspannen und Genießen ein.

Der 750m² große, mit einer Kuppel teilüberdachte Salzsee im Außenbereich bietet - ganzjährig beheizt und mit vollgesättigter Sole gefüllt – ein außergewöhnliches Badeerlebnis. Der Salzgehalt von 26,9% sorgt im Salzsee für einen enormen Auftrieb des Körpers, so dass man förmlich auf der Wasseroberfläche schwebt. Neben den Badehallen verfügt die Franken-Therme auch über eine großzügige Saunalandschaft und eine vielfältige Wellness-Oase. Tägliche Öffnungszeiten von 9 bis 22 Uhr.

Durch eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen bietet Bad Windsheim ein abwechslungsreiches Angebot für jeden Geschmack. Ob Melody & more mit unterschiedlichen Themen, Kur- bzw. Promenadenkonzerten oder Kabaretts im Kur & Kongress-Center - das Angebot hat für jeden etwas zu bieten.

Jährlich feiert das Heilbad mehrere städtische Feste. Frühlingsfest an Ostern, Kiliani-Altstadtfest im Juli, Kirchweih Ende August und der Reichsstädtische Weihnachtsmarkt zählen zu den Highlights im Jahr. Ein besonderes Festspiel lassen die Windsheimer zweimal im Jahr aufleben. An Pfingsten und zur Kirchweih wird am Dr.-Martin-Luther-Platz der historische Wagnertanz von 1560 aufgeführt.

Die Bayerische Landesgartenschau findet 2027 in Bad Windsheim statt. Nicht nur der Kurpark, sondern auch viele andere Bereiche der Stadt werden sich dafür besonders herausschmücken.

Sehenswürdigkeiten:

Fränkisches Freilandmuseum mit über 100 Häusern aus 700 Jahren Zeitgeschichte, Archäologisches Fenster am Marktplatz, Reichsstadtmuseum, Frohsinnshof, historische Altstadt mit außergewöhnlicher Architektur und dem ältesten Fachwerkhaus Bayerns.

Freizeitangebot:

18-Loch-Golfplatz mit Restaurant, Franken-Therme Bad Windsheim mit Salzsee, Fränkisches Freilandmuseum, Reichsstadtmuseum im Ochsenhof, weitläufiger Kurpark mit Minigolfanlage, Radel- und Wanderstrecken, Start- bzw. Endpunkt des Steigerwald Panorama- und des Keltenerlebniswegs, Freibad ab 1. Mai geöffnet, Freilandtheater im Fränkischen Freilandmuseum (Winter- und Sommerstücke), Kino, Hochseilgarten, unterschiedliche Führungen (Stadt-, Nachtwächter-, Keller- und Technikführung durch die Franken-Therme oder Turmbesteigung) und vieles mehr.

Tourist Information Bad Windsheim, Marktplatz

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

https://www.bad-windsheim.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.tourismus.bad-windsheim.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Pension Pastoriushaus - Bad Windsheim

An der Heuwaag 1, 91438 Bad Windsheim

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad

Westheimer Str. 22, 91438 Bad Windsheim

Campen am Freibad in Bad Windsheim.

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 1,2 km entfernt

PhoeniX Reisemobilhafen

Bad Windsheimer Str. 7, 91438 Bad Windsheim

Wohnmobilstellplatz

ca. 7,8 km entfernt

KINDERHOF Stilles Eck

Urphertshofen 29, 91619 Obernzenn

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Bad Windsheim

Marktplatz 1, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,0 km entfernt

Freilandtheater Bad Windsheim

Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,0 km entfernt

TRIO FOLKSONGS

Martin Luther Platz, 91438 Bad Windsheim

TRIO FOLKSONGS: Internationale Volkslieder

So., 20.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Brauhaus und Gaststätte Döbler

Kornmarkt 6, 91438 Bad Windsheim

ca. 0,1 km entfernt

Arvena Reichsstadt Hotel. GmbH & Co.KG

Pastoriusstraße 5, 91438 Bad Windsheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

OrtAusflug

Adelshofen

Dorfstraße 25, 91587 Adelshofen

Ort

Altenstadt

Frankfurter Str. 11, 63674 Altenstadt

Ländlich und doch zentral

Ort

Altenstadt

Frankfurter Str. 11, 63674 Altenstadt

Ländlich und doch zentral

Ort

Andechs

Andechser Straße 16, 82346 Andechs

3865 Einwohner40.43 km²

Ort

Bad Nauheim

In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim

Der Kurort im Herzen von Hessen

Ort

Bad Nauheim

In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim

Der Kurort im Herzen von Hessen

Ort

Bad Vilbel

Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel

Quellen- und Festspielstadt

Ort

Bad Vilbel

Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel

Quellen- und Festspielstadt

Ort

Büdingen

Marktplatz 9, 63654 Büdingen

Hier lebt Geschichte

Ort

Büdingen

Marktplatz 9, 63654 Büdingen

Hier lebt Geschichte

Ort

Butzbach

Marktplatz 19, 35510 Butzbach

Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt

Ort

Butzbach

Marktplatz 19, 35510 Butzbach

Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102