3.200 Einwohner, 452 m, BAB A6 - Ausfahrt 50 Aurach (1km), Bahnstation Ansbach (12km), Bahnstation Dombühl (18km), VGN
Sehenwürdigkeiten:
Historisches Rathaus von 1511; Vogteimuseum mit Blumenauer Heimatstuben; Pfarrkirche St. Peter und Paul in Aurach (Barockturm von Gabriel de Gabrieli); Pfarrkirche Sieben Schmerzen Maria in Weinberg; Burg Wahrberg (ehem. Eichst. Oberamt); Wallfahrtskapelle „Mater Dolorosa“.
Freizeitangebote:
Radeltipps - Wandern und Nordic Walking: Anschlussmöglichkeiten an die Fernwanderwege, Altmühlweg, Wiesethradweg, Main-Donauweg, Radweg Romantische Straße oder über die Verbindung Weinberg-Dombühl an den Radweg Alte Bahnlinie und den Radschmetterling sind ebenso gegeben wie eine Radtour auf dem 36 km langen kommunalen Frankenhöhenweg durch die einzelnen Ortschaften der Gesamtgemeinde, BMX-Parcour.
Es stehen ein Bienen- und Imkerlehrpfad sowie Themenwege wie der Besinnungs- und Sinneslustweg Aurach zur Auswahl. Informationen über den Besinnungsweg erhalten Sie auf www.besinnungsweg-aurach.de.
Die Gemeinde Aurach ist Station auf dem EnergieErlebnisWeg der Interessengemeinschaft Fränkische Moststraße der Region Hesselberg. Touristische und gastronomische Angebote und Dienstleistungen bilden ein Netz von Highlights und Kleinodien, verbunden durch Straßen, Fahrrad- und Wanderwege.
Extratipp: Der Aktiven-Atlas mit vielen Freizeittipps, umfangreichem Kartenmaterial und Wegbeschreibungen ist für 9,90 Euro im Rathaus erhältlich.
Weitere Informationen: www.agil-region.de und www.SPORTmachtAGIL.de
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,3 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 5,7 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Am Eichelberg 3, 91567 Herrieden
Regional trifft die Welt - Das Glashaus der besonderen Art

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
— Donnerstag Ruhetag —
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Gutbürgerliche und fränkische Küche im Familienbetrieb.
Fränkisch, Regional

ca. 8,4 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.

ca. 9,0 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
Schönau 11, 91567 Herrieden
Unsere Ferienwohnung in Herrieden (80 qm) bietet 3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Küchenecke, Spülmaschine, Balkon, Bad/DU/WC, Kinderbett- u. Stuhl, TV, Kinderspielgeräte, elektrisches Kettenkarusell, Seilbahn, gr. Trampolin, div. Schaukeln u. Rutschen, komplette Wäscheausstattung.

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt
Rammersdorfer Straße 3, 91578 Leutershausen
Moderne Wohnungen direkt am See, 150 m vom Zentrum entfernt.

ca. 6,4 km entfernt
Waizendorf 3, 91578 Leutershausen
Wo Erholung zum Erlebnis wird... Moderne Ferienwohnungen und Bauernhoferlebnis mitten im Naturpark Frankenhöhe.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Rosenstraße, 91589 Aurach
Wassertretbecken u. Armbad (oberhalb Friedhofsparkplatz an der Rosenstraße)

ca. 0,1 km entfernt
Aurach
Die Sinneslust bei Aurach ist ein Weg zu Naturerlebnissen, der besonders für Familien gut geeignet ist.
0:00 h139 hm141 hm7,0 kmleicht

ca. 0,2 km entfernt
Friedhofsweg, 91586 Aurach
Entdecke das einzigartige Angebot für alle Generationen und jedes Leistungsniveau.

ca. 0,4 km entfernt
Gartenweg 9, 91589 Aurach
Hochzeits-, Kutsch- und Planwagenfahrten bis zu 15 Personen
ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Aurach
Von der Quelle der Wieseth in Weinberg über den Ort Wieseth zum Altmühlsee. Wenig Höhenunterschiede.
2:30 h101 hm185 hm33,0 kmleicht

ca. 3,9 km entfernt
Pfarrer-Heumann-Straße 5, 91567 Herrieden
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

ca. 3,9 km entfernt
Pfarrer-Heumann-Straße 5, 91567 Herrieden
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

ca. 3,9 km entfernt
Obere Brunnengasse/Dorfplatz, 91589 Aurach
Quellwassererlebnis Wiesethursprung am Dorfplatz im Ortsteil Weinberg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

Behningen, 29643 Neuenkirchen
Behningen ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen. Unter und hinter hohen Eichen und Buchen verborgene Bauernhöfe prägen das Bild von Behningen
83 Einwohner
Bösenbirkig, 91327 Gößweinstein
Das in der Wiesentalb gelegene Dorf liegt etwas weniger als zwei Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 460 m ü. NHN.
Luftkurort29 Einwohner


Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Brochdorf, 29643 Neuenkirchen
Brochdorf, gemütliches Heidedorf , Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Wäldern
269 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann
Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.
11.442 Einwohner40 km²

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Alter mit Eichen umstandener Ortskern, großes Neubaugebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, der Hahnenbach bildet die Grenze zwischen Neuenkirchen und Delmsen
759 Einwohner

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
10.147 Einwohner43 km²