Skip to main content

Wasserscheideweg Etappe 5 Schillingsfürst-Schnelldorf

6:00 h401 hm437 hm19,2 kmmittel

Schillingsfürst

>

Die Strecke von Schillingsfürst nach Schnelldorf führt am Gailnauer Felssturz vorbei und verläuft über teilweise sehr romantische Wege.

Wegbeschreibung

Vom Schlossberg führt der Europäische Wasserscheideweg talwärts am barocken Rathaus, der katholischen Kirche Kreuzerhöhung, der evangelischen St. Kilians Kirche und am Dorfsee vorbei zur Wörnitzquelle. Am Ortsrand von Schillingsfürst können müde Wanderfüße in der Kneippanlage frische Kraft tanken (300 m).

Am Friedhof führt der Weg aus Schillingsfürst heraus in Richtung Oberoestheim. Dabei hat man immer wieder grandiose Blicke von der Wasserscheide aus tief in das Taubertal, bis hin nach Rothenburg o.d.T. Nach Queren der Talsenke und leichtem Anstieg erreicht der EWW den Weiler Obergailnau.

Der folgende Streckenabschnitt zwischen Obergailnau und Grüb ist wohl der romantischste Teil des gesamten Europäischen Wasserscheidweges. Beeindruckend ist der Erdrutsch am Gailnauer Berg bei Obergailnau. Gleich hinter den wenigen Häusern des kleinen Weilers informiert eine Tafel über den Gailnauer Erdrutsch. Im Frühjahr 1957 riss plötzlich der dortige Schilfsandstein, auf einer Höhe von bis zu 10 Metern, einer Breite von bis zu 20 Metern und einer Länge von mehr als 200 Metern, glatt ab und stürzte samt Baum und Strauch ins Tal.

Der weitere Weg durch den Wald ist recht romantisch. Er windet sich immer am Waldhang entlang, mit teilweise schroffen Steilabbrüchen zur Rechten.

Nach Grüb führt der Europäische Wasserscheideweg den Wanderer über den Grüber Ranken auf breiten Forstwegen durch ruhige Waldabschnitte.

Ein Abstecher zur ca. zwei Kilometer entfernten St. Jakobskirche (Hinweistafel) in Wildenholz ist lohnenswert. Die auf einer Anhöhe gelegene Kirche wurde im romanischen Baustil errichtet, im Mittelalter dann der Zeit entsprechend im gotischen Stil renoviert und erweitert. Die in der Kirche freigelegten Fresken sind sehenswert. Am besten erhalten werden konnte ein überlebensgroßes Fresco an der Nordwand, das den Heiligen Christopherus mit Stab und Bart abbildet - der Legende nach der Schutzpatron von Wanderern und Pilgern.

Kurz vor Schnelldorf weist der Wanderweg abwärts und erreicht nach dem Wald im Talgrund den idyllisch gelegenen Erlensee.

Aufgrund einer Großbaustelle an der A6 ist der letzte Abschnitt zwischen dem Erlensee und Schnelldorf nicht durchgehend begehbar! Eine alternative Streckenführung der letzten Etappe finden Sie hier. Die angegebene Alternativstrecke lässt die letzte Etappe in Dombühl am Bahnhof enden. Von dort haben Sie Anschluss an die Strecken Richtung Stuttgart, Ansbach bzw. Nürnberg. 


Streckeninformation

Start: Schillingsfürst 

Ziel: Schnelldorf, Bahnhof  Länge: 20 km  Charakter: waldreiche Strecke

Sehenswertes: Erdrutsch von Obergailnau, Bodenloses Loch bei Diebach (2,5 km)

Anfahrt ÖPNV:  Schillingsfürst: VGN-Bushaltestelle, Bahnhof Dombühl, 7 km  Schnelldorf: Bahnhof und VGN-Bushaltestelle direkt am EWW Anfahrt

PKW: Schillingsfürst: Parkplatz am Festplatz  Schnelldorf: P+R auf dem Festplatz am Bahnhof, an der Frankenlandhalle beide direkt am EWW

Einkehren: Schillingsfürst, Schnelldorf

Übernachten: Schillingsfürst, Schnelldorf


  • Aufstieg: 401 hm

  • Abstieg: 437 hm

  • Länge der Tour: 19,2 km

  • Höchster Punkt: 545 m

  • Differenz: 138 hm

  • Niedrigster Punkt: 407 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.wasserscheideweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Café Elise

Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst

Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthof Zum Hirschen, Wittelshofen

Diebacher Str. 7, 91610 Insingen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Ferienhaus Johann und Luise

Frankenheimer Str. 20, 91583 Schillingsfürst

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,9 km entfernt

Hotel & Reiterhof Gut Weihersmühle

Weihersmühle 1, 91578 Leutershausen

Hotel

ca. 5,5 km entfernt

Ferienbauernhof Familie Rohn

Pleikartshof 3, 91607 Gebsattel

3x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Die Post Schillingsfürst

Rothenburger Straße 1, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,1 km entfernt

Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst e.V.

Kirchenweg 2, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,1 km entfernt

Café Elise

Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,2 km entfernt

"Treffen zur Jenischen Sprache"

Jahnstraße 2, 91583 Schillingsfürst

in Schillingsfürst

Sa., 13.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,3 km entfernt

Schillingsfürst

Rothenburger Str. 2, 91583 Schillingsfürst

OrtTourist Information

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Info-Center Stadt Schillingsfürst

Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,3 km entfernt

Touristikgemeinschaft Frankenhöhe

Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,3 km entfernt

Krippenaustellung im Ludwig-Doerfler-Museum

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst (VGem)

Krippenausstellung

Sa., 29.11.2025bisSo., 30.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,3 km entfernt

Ludwig-Doerfler-Museum

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst

ca. 0,3 km entfernt

Ludwig-Doerfler-Museum

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst

Diese Galerie enthält das Lebenswerk des Schillingsfürster Künstlers Ludwig Doerfler.  Sonderaussstellung 25-jähriges Jubiläum des Museums

Museum

ca. 0,3 km entfernt

Museum der Jenischen Sprache

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h2014 hm1699 hm75,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Nemmersdorf

Goldkronach

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Thiersheim

Thiersheim

0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h101 hm91 hm8,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Schloßstraße 5, 91604 Flachslanden

1:36 h163 hm164 hm6,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten

3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bauernweg

Bogen

...

0:20 h61 hm74 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h48 hm0,2 kmmittel

Wander-Tour

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

3:35 h315 hm308 hm11,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102