Skip to main content

Ausstellung "einBlick" und Weltladen

Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

Neuendetteslau_EineWeltLadenausstellung_700Neuendetteslau_EineWeltLadenausstellung_700

Vier Ausstellungsbereiche zeigen die Regionen in der Welt, mit denen die bayerische Landeskirche in Übersee verbunden ist.

Einblicke gewährt der Weg durch die Ausstellung von Mission EineWelt. Schwerpunkte bilden die afrikanischen Staaten Tansania, Kenia und Liberia, sowie Papua Neuguinea, Brasilien und Ostasien.

Eintritt frei. Die Ausstellung und der Eine-Welt-Laden sind barrierefrei.

(Ausstellung und Weltladen)
Di. - Do. 10 - 12 Uhr u. 14 - 17 Uhr, Fr. 10 - 17, Sa. 10 - 13 Uhr (Mo. geschlossen)
in den Schulferien nur eingeschränkte Öffnungszeiten;
Gruppenführungen auch zu anderen Zeiten nach Vereinbarung möglich;

Ausstattung

Barrierearm

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.mission-einewelt.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Mission EineWelt Neuendettelsau

Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

ca. 0,0 km entfernt

Tennisanlage Neuendettelsau

Heilsbronner Straße, 91564 Neuendettelsau

Tennishalle

ca. 0,1 km entfernt

Haus Lutherrose Neuendettelsau

Friedrich-Bauer-Straße 5, 91574 Neuendettelsau

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Neuendettelsau

Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau

ca. 0,2 km entfernt

Neuendettelsau

Johann-Flierl-Straße 19, 91564 Neuendettelsau

Ort

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Sonne Neuendettelsau. Familie Willi Bischoff

Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau

ca. 0,3 km entfernt

Hospizverein Neuendettelsau/Windsbach e.V.

Wilhelm-Löhe-Straße 16, 91564 Neuendettelsau

ca. 0,3 km entfernt

Appoldt und Enser

Haupstraße 51, 91564 Neuendettelsau

FahrradreparaturFahrradgeschäft

ca. 0,4 km entfernt

Löhe-Zeit-Museum

Bahnhofstraße 38, 91564 Neuendettelsau

Das Museum gibt einen Einblick in die Lebensverhältnisse in Neuendettelsau, um Mitte des 19. Jahrhunderts herum, als Wilhelm Löhe hier Ortspfarrer war.

Museum

ca. 0,4 km entfernt

Freizeitbad: Novamare

Altendettelsauer Straße, 91564 Neuendettelsau

Freibad/HallenbadTherme

ca. 0,4 km entfernt

Reit und Fahrverein

Altendettelsauer Straße 9, 91564 Neuendettelsau

Reitmöglichkeit

ca. 0,4 km entfernt

Tagungszentrum Neuendettelsau

Wilhelm-Löhe-Straße 22, 91564 Neuendettelsau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heimatstuben und Musikinstrumentensammlung

Hauptstraße 20, 91560 Heilsbronn

Im Dachgeschoß des Katharinenturms, einem Relikt der ehemaligen Katharinenkirche sind die Heimatstuben und eine Musikinstrumenten-Sammlung untergebracht.

Museum

Trachten- und Heimatmuseum Weiltingen

Schlossweg 11, 91744 Weiltingen

Mit Kräutergärtlein

Museum

"Vom Kloster zur Stadt"

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Das Museum "Vom Kloster zur Stadt" zeigt die geschichtliche Entwicklung von der Gründung des Klosters bis in die Jetztzeit.

Museum

Club-Museum

Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg

Museum

DDR-Museum im Odenwald

Litzelbacher Straße 15, 64689 Grasellenbach

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.

Museum

Deutsches Kameramuseum

Schulstr. 8, 91287 Plech

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Laubenmuseum

Karwendelstraße 30, 90471 Nürnberg

Museum

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61, 82377 Penzberg

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.

Museum

Museum Stangenberg Merck

Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Museum

Synagoge & jüdisches Museum

Wagnergasse 8, 91077 Neunkirchen am Brand

Besuchen Sie eine der bedeutensdsten Dorfsynagogen Oberfrankens, in der Sie eine neu konzipierte Daueraustellung zum jüdischen Leben auf dem Land, am Beispiel Ermreuth, erwartet.

Museum

Taubenmuseum

Schießplatzstr. 40, 90469 Nürnberg

Museum

Campingplatz Zur Mühle

Seewaldstr. 75, 90513 Zirndorf

CampingplatzWohnmobilstellplatz

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad

Auf die Brote fertig los 

Museum

Erleben Sie Faber-Castell!

Nürnberger Str. 2, 90546 Stein

Museum

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

Lebendiges Römer-Mosaik

Glaspavillon Parkstraße/Kurpark, 61118 Bad Vilbel

Rekonstruktion eines der schönsten je in Deutschland gefundenen Römermosaike

Museum

Merks Motor Museum

Klingenhofstr. 51, 90411 Nürnberg

Museum

Vision Bubenreutheum

Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102