Die ehemalige Klosterkirche verfügt über beachtliche romanische Baureste. Der Marienaltar wurde 1484 von Michael Wohlgemut erbaut. Gotischer Baustil am Chor sowie schwäbisch-fränkische Schnitzarbeit am Chorgestühl.
Die Stiftskirche in Feuchtwangen ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Ihre Türme sind schon von Weitem deutlich sichtbar und prägen, zusammen mit den Türmen der Johanniskirche die Feuchtwanger Silhouette.
Die ehemalige Klosterkirche des Feuchtwanger Benediktinerklosters (der genaue Ursprung liegt im Dunkeln) verfügt über beachtliche romanische Baureste.
Michael Wohlgemut, der Lehrer Albrecht Dürers, hat 1484 den Marienaltar der Kirche geschaffen. Das geschnitzte Chorgestühl stammt aus der Zeit um 1500.
Im 12. Jahrhundert wurde der dazugehörige Kreuzgang gebaut.
www.tourismus-feuchtwangen.de
Turmblasen vom Kranzturm der Stiftskirche: jeden Samstag spielt - bei guter Witterung - eine Bläsergruppe der Evangelischen Kantorei das Wochenlied in alle Himmelsrichtungen.
Informationen:
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Feuchtwangen, Hindenburgstraße 8, 91555 Feuchtwangen
Tel.:09852/90820, pfarramt.feuchtwangen@elkb.de, www.feuchtwangen-evangelisch.de
Evang.-Luth. Pfarramt Feuchtwangen
Ansprechpartner
Hindenburgstraße 8, 91555 Feuchtwangen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 0,3 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Ab September wird der mittelfränkische Regionalkarpfen angeboten

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.

ca. 3,9 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet

ca. 4,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 5,8 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 0,8 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad

ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Rißmannschallbach 2, 91555 Feuchtwangen
Ferienwohnungen und Appartements (2-6 Pers.), stilvoll und komfortabel ausgestattet

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 5,0 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
2 Ferienhäuser direkt am Hofweiher und 11 Zimmer in unserer Gaststätte bzw. Pension stehen zur Verfügung.
2x FȚȚȚȚ

ca. 5,8 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz, 91555 Feuchtwangen
Die Johanniskirche ist die ehemalige Pfarrkirche Feuchtwangens. Ihre Bemalungen der Gewölbefelder des Chores stammen aus der Zeit um 1400. Der barocke Altar wurde 1680 gefertigt, die Begleitfiguren um 1500. Bedeutend ist auch das Sandsteinrelief Jörg von Ehenheims.

ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz, 91555 Feuchtwangen
Konzert mit ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchors
Do., 28.08.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Seit über 40 Jahren bietet die Kleine Galerie Freizeit- und Hobbykünstlern in den Räumen am Forstamtsgarten die Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren.
Sa., 20.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Es sind Sommerferien, das Wetter ist gut und alle haben Spaß ... aber irgendetwas stimmt nicht. Das spürt Kalle, der Meisterdetektiv. Was er herausfindet, ist wirklich aufregend. Es beginnt ein spannendes Abenteuer. Ein Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren.
Do., 03.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Scharfe Beobachtungsgabe und nüchternes Denken zeichnen ihn aus, den berühmten Privatdetektiv Sherlock Holmes. Und ohne Dr. Watson ist er undenkbar. Die beiden sehen sich mit einem neuen Fall konfrontiert, der tatsächlich ihr Interesse weckt. Es muss ein überaus besonderer Fall sein, einer, den nur Sherlock Holmes zu lösen imstande ist.
Mi., 02.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Ein Stück voll wahrer Romantik, voll großer Gefühle und voll von beglückendem Humor. Jane Austen entwirft in ihrem Roman „Stolz und Vorurteil“ eine Welt, in der Geld und Macht die Hauptrollen zu spielen scheinen. Mit feiner Ironie zerlegt sie diese Strukturen und öffnet den Blick auf das, was in ihrem Herzen mehr zählt als alles andere und unser Leben reich macht: die Liebe.
Do., 03.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Musikalische Mitternachtsrevue
Fr., 25.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Die Kultur in Feuchtwangen gliedert sich in Kreuzgangspiele mit der Reihe Kreuzgangspiele extra, Feuchtwanger Kunstsommer, KunstKlang, casino live on stage, Stadtbücherei sowie Veranstaltungen von und mit dem Fränkischen Museum unter dem Stichwort Museumskultur.

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Abschlusskonzert der KunstKlang-Saison 2024/25 unter freiem Himmel im Feuchtwanger Kreuzgang
So., 17.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz, 91555 Feuchtwangen
Der Weihnachtsmarkt in Feuchtwangen findet an den vier Adventswochenenden statt.
Fr., 28.11.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Die Kleine Galerie feiert 2023 sein 50 jähriges Bestehen.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Geführter Rundgang durch die Feuchtwanger Handwerkerstuben
So., 06.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Interessante Geschichten, aber auch Fakten zu Feuchtwangen
Sa., 19.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 91555 Feuchtwangen
Alljährlich wird der Marktplatz herausgeputzt und verwandelt sich an diesen zwei Tagen wieder in den Festsaal Frankens
Sa., 06.06.2026und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Herrngasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die ehemalige Klosterkirche ist die älteste Kirche dieser Stadt und beherbergt den Franziskusaltar von Tilman Riemenschneider.

Ortsmitte, Nähe Marktplatz, 91567 Herrieden
An der Stelle der ehemaligen Klosterkirche wurde 1474 die Liebfrauenkirche neu erbaut.



Schulstraße 17, 90574 Roßtal
Sehenswerte Kirche mit romantischer Hallenkrypta aus dem 11. Jahrhundert.




Klostergasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Stadtführung zur jüdischen Geschichte in Rothenburg
KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.



Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
In Langenzenn befindet sich eine bezaubernde Stadtkirche, die zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gehört.

Die Christkönigskirche in Penzberg wurde 1951 eingeweiht und steht an der Stelle ihrer Vorgängerkirche, welche Hl. Barbara geweiht war, Patronin der Bergmänner. Ihr Innenraum ist groß und hell, dominiert durch den Christkönig im Chorraum und im rückwärtigen Bereich durch die Buntglasfenster des Expressionisten Heinrich Campendonk. Besondere Aufmerksam gilt dabei dem Passionsfenster von ihm, welches bei der Weltausstellung 1937 mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde.

Kirchstraße 27, 82398 Oderding
Die Oderdinger St. Martinskirche ist eine sehenswerte Dorfkirche! Durch die Zugehörigkeit der Filialpfarrei Oderding zum Kloster Polling haben in den zurückliegenden Jahrhunderten angesehene Handwerker und Künstler an der Kirchenausstattung mitgewirkt, insbesondere in der Zeit der ersten Weilheimer Künstlergeneration zwischen 1590 und 1640 (Bartholomäus Steinle, Elisas Greither, Hans Degler). Die Kirche besitzt ein Segnungskreuz mit einer Martinsreliquie.




Auf der Nordwestseite des Dorfes liegt die Filialkirche St. Vitus. In ihr sind fünf Bauperioden zu erkennen. So stammt der spägotische Chor aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. 1691/92 wurde von dem bekannten Barockbaumeister Johann Schmuzer aus Wessobrunn – gleichzeitig mit der Wallfahrtskirche Vilgertshofen – das Kirchenschiff umgebaut und der Stuck restauriert. Es handelt sich bereits um den dritten Bau an dieser Stelle nach einer romanischen und gotischen Vorgängerin. 1720 folgt der Anbau einer Sakristei, 1801 der Bau des Ostturms mit Satteldach und 1957 die Verlängerung des Gotteshauses nach Westen.Die Kirche zeichnet sich aus durch eine sehr plastisch wirkende Stuckdekoration von 1692, vorwiegend aus Blättern, Muscheln und Engelsköpfen. Auf dem barocken Hochaltar steht eine Holzfigur des Kirchenpatrons aus 1724. Die Seitenaltäre des Stukkateurs Tassilo Zöpf aus Stuckmarmor stammen aus der abgebrochenen Wessobrunner Klosterkirche. In der Kirche befinden sich außerdem Holzfiguren des Schnitzers Johann Luidl, wie etwa die beiden Hauptfiguren St. Vitus und St. Michael, seine Frühwerke. Ein besonderes Einzelkunstwerk ist ein Bild von Mutter Anna mit Maria und dem Jesuskind aus der spätgotischen Zeit um 1430.


