Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 12 Treffer

Ansbach

Abwechslungsreiche Rundtour entlang der Rezat und entlang des Erlebnisradweges Hohenzollern

5:00 h465 hm444 hm78,4 kmmittel

Rad-Tour

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Ab Ende des 13. Jh. wählten die Hohenzollern das Münster zu ihrer Grablege und beeinflussten damit maßgeblich die Entwicklung des Klosters und des Ortes. Welche Spuren hat dies hinterlassen? Folgen Sie Karin Hanisch auf den Spuren der einstigen Burggrafen und Markgrafen aus dem Haus...

Führung/Sightseeing

Ansbach

Auf den Spuren der Hohenzollern von Ansbach bis nach Nürnberg - mit einer App die Hohenzollern erleben. Bayernnetz für Radler.

6:30 h135 hm540 hm94,8 kmmittel

Rad-Tour

Von-Heydeck-Straße 1, 91586 Lichtenau

Imposante Festung mit mächtigen Wallanlagen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn

Der Einfluss der Hohenzollern auf die Stadt Langenzenn war groß.

Führung/Sightseeing

Langenzenn

Der KulturWanderweg Hohenzollern von Langenzenn nach Roßtal ist als Qualitätsweg Kultur ausgezeichnet worden. Mit der App für den HohenzollernRadweg erlebt man Geschichte.

6:10 h283 hm239 hm21,7 kmmittel

Wander-Tour

Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Die Fayencen der „famille verte“ zählen zu den bedeutendsten keramischen Produkten der Barockzeit. Der Ansbacher Manufaktur sollte es im 18. Jahrhundert gelingen, ihre Fayencen mit einer grünen Schmelzfarbe zu überziehen, die den Stücken eine intensive Leuchtkraft gab.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Münsterplatz, 91560 Heilsbronn

Das Zisterzienserkloster Heilsbronn war einst ein bedeutendes geistliches und wirtschaftliches Zentrum in Franken.

KirchePark

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche mit ihrer Drei-Turm-Fassade prägt das Bild der Stadt. 

KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeReligiöse Stätten

Hauptstraße 5, 91560 Heilsbronn

Das Museum "Vom Kloster zur Stadt" zeigt die geschichtliche Entwicklung von der Gründung des Klosters bis in die Jetztzeit.

Museum

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102