Skip to main content

Tourismus und Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Rachelstr. 6, 93413 Cham

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.englishe Flagge

Tourist-Info des Landkreises Cham

Im Freizeit- und Erholungsland Naturpark Oberer Bayerischer Wald gibt es jede Menge zum Entdecken.

Radelparadies

Ob gemütliche Radwandertour mit oder ohne Familie, Mountainbiken oder Aktivradeln: auf den 1.200 km Radwegen in einer der schönsten Landschaften Bayerns finden Radfahrer ihr spezielles Radelvergnügen. Über 30 Radtouren sind zu erkunden. Ein Teil der Strecken verläuft auf ehemaligen Bahntrassen oder entlang der romantischen Flusstäler. Das sehr gut ausgebaute Fernradwegenetz führt u.a. bis nach Tschechien und Österreich. Wer im Land bleiben will, der kann auf einem der schönsten Radwege im Bayerischen Wald, dem Regental-Radweg, durch reizvolle Landschaft von Regensburg, Stadt des UNESCO-Weltkulturerbes, zu den ehemaligen Benediktiner- und Zisterzienserklöstern in Reichenbach und Walderbach radeln. Lohnenswert ist ein Besuch des Kreismuseums mit Kreislehrgarten. Entlang der Regentalaue, einem Naturschutzprojekt von europäischer Bedeutung mit einer großen Anzahl seltener geschützter Tier- und Pflanzenwelten, führt der Weg zum Radwegeknotenpunkt in die Kreisstadt Cham mit Rad-Info-Pavillon. Hier gibt es abschließbare Radboxen, Übersichtstafeln mit Streckenangaben in km zu allen weiterführenden Tourenmöglichkeiten, Fahrpläne des ÖPNV. Interessant, jedoch fahrtechnisch etwas anspruchvoller, ist auch der von 40 Skulpturen internationaler Künstler gesäumte Zellertal-Radweg vom Kneippheilbad Bad Kötzting über Arnbruck nach Drachselsried. Mit etwas Abenteuerlust, gehöriger Kraft und  Ausdauer, kann von Bad Kötzting aus auf dem Lamer Winkel-Arber-Radweg der Lamer Winkel erreicht werden. Mountainbiker können sich im Waldmünchner Urlaubsland oder in Lohberg mit 30 km Bergradeln zwischen Osser und Arber nach Herzenslust entfalten. Ein Schmankerl besonderer Art bietet „Radeln zu den Golddörfern“. So werden Orte bezeichnet, die erfolgreich im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen haben. Dank liebevoller Gestaltung und Pflege der Natur sind zahlreiche Dörfer im Landkreis Cham im Genuss dieser Auszeichnung.

Ge(h)nusswandern auf dem Goldsteig - Qualitätswanderweg

Ein besonderer Ge(h)nuss ist Wandern auf dem Goldsteig – Qualitätswanderweg. Auf rund 600 Kilometer zieht er sich auf verschiedenen Trassen quer durch den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald. Im Landkreis Cham sind davon auf rund 140 Kilometer einige der schönsten Wandertouren zu erkunden. Da gibt’s zum einen die Möglichkeit von Rötz – Schwarzwihrberg mit der Schwarzenburgruine, einer mächtigen Burganlage, nach Waldmünchen zum Grenzübergang Lehmgrubenweg/Cerchov – hier traumhafter Blick ins bayerisch-böhmische Grenzgebirge – weiter in die Grenzstadt Furth im Wald mit Deutschlands ältestem Volksschauspiel „Further Drachenstich“, dann hinauf zu den „Tausendern“, u.a. über den Hohenbogen zum Kaitersberg, weiter über die Kötztinger Hütte, Riedelstein, Enzian in Richtung Lamer Winkel mit Kleinem Arbersee zu wandern. Eine andere reizvolle Variante führt über Reichenbach zur „Hölle“ bei Falkenstein, sehenswert ist der Felsenpark in Falkenstein. Natur, Kultur und herzliche Gastfreundschaft verbinden sich beim Wandern auf dem Goldsteig.

Namenspate des neuen Qualitätswanderwegs ist übrigens die Käserei Goldsteig, die in Cham ihren Sitz hat. Goldsteig ist eine Genossenschaft von über 5.000 Milchbauern der Region und größter Mozarella-Hersteller Deutschlands.

Erlebnisbäder – Wellness pur

Badespaß für die ganze Familie gibt’s in der Badewelt AQACUR Bad Kötzting, Osserbad Lam, AquaFit Waldmünchen, Freizeitwelle Rötz. Wer noch mehr Natur liebt, der ist zu einem besuch in die Naturbäder Stamsried, Tiefenbach, Naturpark und Seepark Arrach herzlich eingeladen.

Oder: Traumhaft Verwöhnen lassen in einem unserer zahlreichen Beauty- und Wellness-Betriebe.

Freizeit- und Erlebniswelt lässt keine Wünsche offen

Zwei landschaftlich hervorragend eingebundene Golfplätze mit 18-Loch-Anlage in Furth im Wald am Voithenberg und Rötz-Hillstett; Driving-Range im Luftkurort Lam; Bayerwald-Rundflug über Cham; das Glück auf den Rücken der Pferde erleben; Ruhe und Erholung  beim Angeln; Bootswandern auf dem Regen; Gras-Kart; Klettern im Hochseilpark Lam oder Natur-Hochseilpark im Erlebnisraum am Perlsee; Kutschenfahrten; Motocross; geführte Quadtouren; Sommerrodelbahn, Skate- und Funpark im Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen; Besuch der Unterwasserstation oder der Felsengärten in Furth im Wald; mit der Kleinen Arberseebahn zum Kleinen Arbersee; Besuch des Bayerwald Tierparks Lohberg; Märchen- und Gespensterschloss in Lam; LBV-Zentrum Nößwartling bei Arnschwang; Further Ausflugs- und Erholungspark „Am Steinbruchsee“; Surfen, Segeln, Bootsfahren oder Radeln, Wandern, Nordic Walken – der neue Drachensee Furth im Wald bietet Freizeit – Erholung – Natur pur; Churpfalzpark in Loifling und vieles mehr...

Reichhaltige Museenlandschaft sowie vielfältige kulturelle Veranstaltungen

Von Cordonhaus Cham mit wechselnden zeitgenössischen Ausstellungen, Museum SPUR in Cham, Jagdmuseum Burg Falkenstein, Schulmuseum Fronau, Kreismuseum Walderbach, Feuerwehr-Museum Roding, Grenzland- und Trenck-Museum Waldmünchen, Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett, Museum ehemalige Klöppelschule Tiefenbach, Ludwig-Gebhard-Museum Tiefenbach, Glashüttengalerie Gibacht zwischen Waldmünchen und Furth im Wald, Deutschem Drachenmuseum und Museum Flederwisch in Furth im Wald, Voithenberghammer Voithenberghütte-Furth im Wald, Kunstwanderweg auf der Leminger Höhe bei Eschlkam, Waldschmidt-Ausstellung Eschlkam, Wallfahrtsmuseum Neukirchen b.Hl.Blut, Wachsmuseum im Haus zur Aussaat in Neukirchen b.Hl.Blut oder Führungen im Klostergarten, Besucherbergwerk „Fürstenzeche“ Lam-Buchet, Sellner Glashütte in der Alten Kirche Lohberg, Baudenkmal Schwarzauer Haus in Lohberg, Bayerwald-Handwerks-Museum Arrach, Schnapsmuseum Drexler und Gläserne Schau-Brennerei Liebl in Bad Kötzting, Pfingstrittmuseum in Bad Kötzting, Galerie Woferlhof Bad Kötzting-Wettzell, Zündholz-Museum Grafenwiesen, Blaibacher Heimatmuseum, Bienenmuseum in Zandt, Weltkunstreplikate-Ausstellung im Museum Schloss Altrandsberg, Schloss Miltach über zahlreiche Galerien mit wechselnden Ausstellungen, Konzertreihen, Umritten und Pferdewallfahrten bis hin zu einem beachtlichen Feuerwerk von Veranstaltungen reicht die bunte kulturelle Palette im Landkreis Cham. Nicht zu vergessen, den jährlichen farbenprächtigen Festspielsommer, der in diesem Jahr wieder Tausende von Besucher in den Bann zog.
Herzlich willkommen im Freizeitland
Naturpark Oberer Bayerischer Wald – Landkreis Cham

Ausstattung

Barrierearm

Toiletten

õ

Wickelraum

KategorieFestpreis

verschieden, je nach Produkt

akzeptierte Zahlungsmittel:

BarEC-KarteÜberweisung

Herr Petra Meindl

Ansprechpartner

Rachelstr. 6, 93413 Cham

+49 9971 / 78430

touristik@lra.landkreis-cham.de

http://www.bayerischer-wald.org/

Tourist-Info des Landkreises Cham

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.bayerischer-wald.org/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Vitaleria im Gesundheitspark am Regenbogen

Further Str. 19, 93413 Cham

Gesunde, frische Küche von mediterran bis bayrisch.Cafe und Bistro - täglich selbst gebackene Kuchen

Asiatisch, Indisch, Mediterran

Café

ca. 0,3 km entfernt

Heiner‘s Kneiperl

Parkstraße 33, 93413 Cham

Heiner´s Kneiperl

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 0,3 km entfernt

Da Salvatore

Rachelstraße 19, 93413 Cham

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

934 Beachbar & Lounge

Further Straße 11, 93413 Cham

SIP HAPPENSUnser Motto für die warmen Sommertage in unserer Beachbar oder die langen Nächte in unserer Indoor-Lounge.

Deutsch

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Stadthalle Cham

Further Str. 11, 93413 Cham

Das Lokal der Stadthalle hat vorübergehend geschlossen.

Deutsch

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

L.A. Live Style Cafe

Badstraße 19, 93413 Cham

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

Bar oder PubBiergartenCaféRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Pizzeria Orlandini

Brunnendorf 3, 93413 Cham

Italienische Gerichte sowie regionale Fleischgerichte, auch glutenfrei

Italienisch

BiergartenRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Biergarten Auf der Schanze

Auf der Schanze 20, 93413 Cham

Regional

Biergarten

ca. 0,7 km entfernt

Hutterer Bäck

Brunnendorf 22, 93413 Cham

Im dritten Eck, der Hutterer Bäck

Deutsch

Café

ca. 0,7 km entfernt

Café, Restaurant Baloo

Obere Regenstraße 2, 93413 Cham

Bar/Restaurant mit mexikanischer und thailändischer Küche

Asiatisch, Mediterran

Bar oder PubCaféRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Leka, Imbiss

Obere Regenstraße 11, 93413 Cham

Döner - Dürüm - Pizza - Salat - Bratwurst - Currywurst....Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen.

Deutsch, Italienisch, Türkisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Murphys Law Irish Pub

Obere Regenstr. 16, 93413 Cham

Murphys Law Irish Pub

International

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Kino Cafe

Randsbergerhofstraße 15, 93413 Cham

International

Café

ca. 0,8 km entfernt

Easy Rebel´s - Diskothek

Gerhochstraße 2, 93413 Cham

In der Diskothek werden zwei verschiedene Musikrichtungen gespielt.

International

Bar oder Pub

ca. 0,8 km entfernt

Eis Cafè Dolce Vita

Spitalplatz 10, 93413 Cham

Eis Cafe Dolce Vita

International, Italienisch

CaféRestaurant

ca. 0,8 km entfernt

Trattoria al Gallo nero

Spitalplatz 10, 93413 Cham

Italienisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Havana

Schleinkoferstr. 1, 93413 Cham

Havana Bar

Deutsch

Bar oder PubCafé

ca. 0,9 km entfernt

Feinkost Dirscherl - Natur & Genuss

Hafnerstraße 16, 93413 Cham

Feinkost Dirscherl seit 1838: Geschäft, Café & Bistro

Deutsch, Französisch, Italienisch, Mediterran, Vegetarisch

Café

ca. 0,9 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Garni am Stadtpark Cham

Tilsiter Straße 3, 93413 Cham

Hotel garni

ca. 0,8 km entfernt

Wellnesshotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Randsbergerhof

Randsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

țțțț

Hotel

ca. 0,9 km entfernt

Gasthof Neue Post

Steinmarkt 2, 93413 Cham

Regional

Gasthof

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

GasthofPension

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof-Pension Käsbauer

Forstamtstraße 7, 93413 Cham

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 1,1 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstraße 14, 93413 Cham

Hotel

ca. 1,1 km entfernt

Hotel am Regenbogen

Schützenstr. 14, 93413 Cham

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Parkhotel Cham

Prälat-Wolker-Str. 5, 93413 Cham

Hotel

ca. 2,8 km entfernt

Klostermühle

Altenmarkt 6, 93413 Cham

Regional

BiergartenGasthof

ca. 2,9 km entfernt

Am Ödenturm - Das Gasthaus

Am Ödenturm 11, 93413 Cham

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Firma KoKi Cham

Rachelstr. 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

Frau Andrea Alt

Rachelstraße 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Herr Franz Seilbeck

Rachelstraße 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

Herr Petra Meindl

Rachelstr. 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

Herr Stelzl

Rachelstr. 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

KoKi Cham

Rachelstr. 6, 93413 Cham

Landratsamt

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Infostelle

Rachelstraße 6, 93413 Cham

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen

Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen

Entdecken Sie die Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen, die 364 Tage im Jahr geöffnet ist und umfassenden Service, von Zimmervermittlung bis Souvenir-Shop, bietet!

Tourist Information

Kurhaus Bad Bevensen

Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen

Das Kurhaus Bad Bevensen ist der perfekte Ort für Tagungen, Veranstaltungen und private Feste.

Veranstaltungsort/-zentrumTourist Information

Tourist-Info Zandt

Rathausplatz 1, 93499 Zandt

Informationen und Beratung rund um Ihren Urlaub in Zandt!

BushaltestelleRathausParkplätze/-einrichtungenTourist Information

Tourist-Info Rötz

Böhmerstrasse 18, 92444 Rötz

Die Tourist-Info Rötz berät Sie zu allen Fragen der Urlaubs- und Freizeitgestaltung in Rötz.

NaturinformationTourist Information

Rathaus Zandt

Rathausplatz 1, 93499 Zandt

Verwaltung der Gemeinde

VerwaltungsbereichBushaltestelleRathausParkplätze/-einrichtungenTourist Information

Kreishaus Uelzen

Albrecht-Thaer-Str. 101, 29525 Uelzen

Landratsamt

Mehrzweckhalle

Rathausplatz 4, 93477 Gleißenberg

Fitness-Studio

Tourist-Info Grafenwiesen

Rathausplatz 6, 93479 Grafenwiesen

Tourist-Info GrafenwiesenZahlreiche Urlaubsinfos und Flyer kostenlos erhältlich!

Tourist Information

Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut

Marktplatz 10, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

Tourist-Information im Zentrum des Wallfahrtsortes, direkt neben den 2 mächtigen Lindenbäumen.

E-Bike-LadestationGeschäft/EinzelhandelTourist InformationFührung/Sightseeing

Rathaus Roding

Schulstr. 15, 93426 Roding

Stadt Roding

Rathaus

Finanzamt Straubing

Fürstenstraße 21, 94315 Straubing

Finanzamt Straubing

Finanzamt

Felsenmeer Informationszentrum - Geopark-Infozentrum

Felsenmeer 3, 64686 Lautertal

Das Felsenmeer Informationszentrum bietet neben umfassenden Informationen und Ausstellungen zum Felsenmeer auch Tipps zu weiteren touristischen Angeboten in der Region.

NaturinformationTourist Information

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel

Freiraum für Macher! - Das Landratsamt bietet Dir verschiedene Services, sowohl online, als auch vor Ort!

Veranstaltungsort/-zentrumLandratsamtZulassungsstelle

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel

Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge

Veranstaltungsort/-zentrumLandratsamtZulassungsstelle

Bahnhof Furth im Wald

Bahnhofstraße, 93437 Furth im Wald

Bahnhof

BushaltestelleBahnhof

Tourismusbüro Treffelstein

Burgstraße 3, 93492 Treffelstein

Tourist-Info in der Gemeindekanzlei Treffelstein.

RathausTourist Information

Öffentliches WC im Kurhaus

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

WCs im Kurhaus Bad Bevensen

Öffentliche Toilette

Schloss-Draisine

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Nachbau einer historischen Handhebel-Draisine im Schlosspark Gedern.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeTourist Information

Abenteuerspielplatz - Bayerwald Tierpark Lohberg

Schwarzenbacherstr. 1a, 93470 Lohberg

Ein Erlebnisareal für Kinder, wo sie sich nach Lust und Laune austoben können!

Spielplatz

Kulturhistorisches Museum

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Das Kulturhistorische Museum Gedern befindet sich im Torbogenhaus des Schlosses Gedern. 

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102