Skip to main content

Totenbretter

Hudlach, 93480 Hohenwarth

Toten- oder Gedenkbretter

Zum interessantesten alten Brauchtum aber gehören die Totenbretter im Bayerischen Wald. Man findet sie vereinzelt oder in langen Reihen an Feldkapellen, Wegkreuzungen, Flußübergängen oder unter Baumgruppen. Das Brett, auf dem der Verstorbene bis zur seiner Einsargung gelegen hat, wurde zur Erinnerung an den Toten mit einer Inschrift versehen, bemalt und geschnitzt und an Stätten, wo der Verstorbene gelebt und geschaffen hatte, in die Erde gesetzt. Außer Namen und Jahreszahl tragen die Totenbretter oft noch einen kurzen Spruch, bei dem nicht selten tiefer Ernst mit derben Humor wechselt. Toten- und Gedenkbretter zählen, genauso wie Weg- und Feldkreuze, Bildstöcke, Feldkapellen, Kreuzwege und dergleichen, zu den Flurdenkmälern, die im Bayerischen Wald noch heute zahlreich anzutreffen sind. Totenbretter sind für die Landschaft des Bayerischen Waldes charakteristisch, das Aufstellen dieser Bretter ist ein alter Brauch.
Als es früher noch keine Leichenhäuser gab, machte man sich mit dem Leichnam wenige Umstände. Man wickelte ihn nach alter Sitte in ein Leinentuch, nähte es zusammen und legte die Leiche auf ein Brett. Zwischen zwei Stühlen oder auf eine Bank gelegt, bahrte man auf dem Brett den erstarrten Leichnam bis zum Begräbnis zunächst in der Stube auf. Die Leiche wurde dann auf dieser Unterlage festgebunden und zum Grab gefahren oder getragen. Dort ließ man den Leichnam entweder mitsamt dem Brett ins Grab hinunter, oder schob ihn - mit den Füßen voran - auf dem Brett schräg in die Grube, löste die Fesseln und zog es wieder hoch, so dass der Leichnam langsam von seiner Unterlage auf den Grabboden rutschte. Daher kommt auch der alte Ausdruck "Brettlrutschen" oder auch die frühere Bezeichnung "Rutschbrett". Es konnte übrigens in besonders abgelegenen und verschneiten Ortschaften durchaus vorkommen, dass die Verstorbenen auf dem Brett über Wochen oder gar Monate aufgebahrt werden mussten, ehe man die Leichen zum Friedhof transportieren konnte.
Wenn das Bahrbrett nicht mit ins Grab wanderte, aber dem Toten gegenüber seine Schuldigkeit getan hatte, wurde damit in verschiedener Weise verfahren. Entweder wurde es verbrannt, für weitere Todesfälle aufbewahrt, oder man gestaltete das Aufbahrungsbrett um, zum Erinnerungszeichen an den Verstorbenen - zum eigentlichen Totenbrett. Zunächst wurden in diese Bretter lediglich drei Kreuze für gewöhnlich auf die Seite, wo der Tote niedergelegt war, geschnitten, gebrannt oder gezeichnet. Solche Bretter können als die Urform eines Totenbrettes bezeichnet werden.

Ansprechpartner

93480 Hohenwarth

+49 9946 / 9028128

tourist@hohenwarth.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.hohenwarth.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Metzgerei Vogl

Schlossgasse 1, 93480 Hohenwarth

MetzgereiGeschäft/Einzelhandel

ca. 0,1 km entfernt

Schloss-Gaststätte Vogl

Schlossgasse 1, 93480 Hohenwarth

nur Veranstaltungen

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Landmetzgerei Wutz

Hauptstraße 32, 93480 Hohenwarth

Regionale Wurst-und Fleischwaren

MetzgereiGeschäft/Einzelhandel

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Pension Kaitersberg

Sonnleitnerstraße 6, 93480 Hohenwarth

Gasthof Pension Kaitersberg

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Balu‘s Pilstüberl

Hauptstraße 45, 93480 Hohenwarth

Balu`s Pilsstüberl

Deutsch, Regional

Bar oder PubCafé

ca. 0,5 km entfernt

Pension Klier

Hauptstraße 46, 93480 Hohenwarth

Frühstücks-Pension und Vereinsgastsätte.

Deutsch, International, Regional

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Peters Café

Gutshofweg 2, 93480 Hohenwarth

Peters Café  im Aparthotel "Zum Gutshof" im Ortsteil Simpering. 

Café

ca. 1,2 km entfernt

Guts-Gasthof Schmidt

Lamerstraße 8, 93480 Hohenwarth

Servus im Guts-Gasthof Schmidt

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Haus am See

Kummersdorf 101, 93474 Arrach

Als familienfreundlich ausgezeichnet, herrliche Südhanglage mit Panoramablick ...

Deutsch, Italienisch, Regional, Regional

BiergartenBowling-/KegelbahnCaféRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Pension "Osserblick"

Schönbuchen 30, 93479 Grafenwiesen

Wunderschöne Lage mit Blick zum Hohen Bogen. Liegt direkt am Goldsteigwanderweg.  

Deutsch, Regional

BiergartenCaféGasthofRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Restaurant Zum Schindldacherl

Kolmsteinstraße 4, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

Das Gasthaus am Höllkreuz mit Berghütten-Feeling - sehr familienfreundlich.

Regional

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Sport & Wellnesshotel Waldschlößl

Waldschlößlstraße 12, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

.

Regional, Vegetarisch

CaféRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Restaurant "Wildgatter"

Kaitersbergweg 25-27, 93479 Grafenwiesen

Restaurant

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Bäckerei Ludwig Pongratz

Perlingerstr. 1, 93479 Grafenwiesen

Bäckerei und Lebensmittelgeschäft

BäckereiHeimwerk- und BaugewerbeGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Johannihof

Eckleshof 1, 93474 Arrach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Pension Kaitersberg

Sonnleitnerstraße 6, 93480 Hohenwarth

Gasthof Pension Kaitersberg

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof-Pension Kaitersberg

Sonnleitnerstraße 6, 93480 Hohenwarth

GasthofPension

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Heitzer

Hudlacher Straße 25, 93480 Hohenwarth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Gutscherhof

Lamer Straße 3, 93480 Hohenwarth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Wirtshof Mühlbauer

Thening 10, 93480 Hohenwarth

Gasthof

ca. 1,2 km entfernt

Campingplatz Hohenwarth

Ferienzentrum 3, 93480 Hohenwarth

Campingplatz

ca. 1,2 km entfernt

Guts-Gasthof Schmidt

Lamerstraße 8, 93480 Hohenwarth

Servus im Guts-Gasthof Schmidt

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Schamberger

Am Zettlinger Berg 5, 93480 Hohenwarth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnungen Seibold

Feriendorf am Hohen Bogen, 93474 Arrach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Reiterhof Mühlbauer

Kummersdorf 1, 93474 Arrach

Reiterhof Mühlbauer in Kummersdorf

ReitmöglichkeitReiterhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Carmen Eichinger

Kirchstraße 22, 93480 Hohenwarth

ca. 0,0 km entfernt

Salon Carmen

Kirchstraße 22, 93480 Hohenwarth

Friseursalon Carmen

Heimwerk- und Baugewerbe

ca. 0,1 km entfernt

Frau Ulrike Baufeld

Kirchstraße 7, 93480 Hohenwarth

ca. 0,1 km entfernt

Frau Ulrike Baufeld

Kirchstr. 7, 93480 Hohenwarth

ca. 0,1 km entfernt

Marita Anna Hastreiter

Gibachtstraße 4, 93480 Hohenwarth

ca. 0,1 km entfernt

Frau Simone Zieglmeier-Pongratz

Kirchstraße 14, 93480 Hohenwarth

ca. 0,1 km entfernt

Alte Kirche

Kirchstraße, 93480 Hohenwarth

Die "Alte Kirche" 

Kirche

ca. 0,1 km entfernt

Kath. Pfarrkirche St. Johannes

Kirchstraße 20, 93480 Hohenwarth

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Hohenwarth

KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmal

ca. 0,1 km entfernt

Ehem. Schloss Hohenwarth

Schloßgasse 1, 93480 Hohenwarth

Ehem. Schloss zu Hohenwarth, heute in Besitz der Familie Vogl mit Metzgerei und Gaststätte.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.LandmarksOrHistoricalBuildings .title

ca. 0,1 km entfernt

Herr Michael Vogl

Schlossgasse 1, 93480 Hohenwarth

ca. 0,1 km entfernt

Michael und Petra Vogl

Schloßgasse 1, 93480 Hohenwarth

ca. 0,2 km entfernt

Frau Ulrike Baufeld

93480 Hohenwarth

ca. 0,2 km entfernt

Pfarrer Wutz

93480 Hohenwarth

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Industriedenkmal Radom Raisting

Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

DenkmalFührung/Sightseeing

Dionysiuskloster

97688 Bad Kissingen

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Ehemalige Wassermühle

Johnsburg 25, 29525 Uelzen

Denkmal

Ehemaliges Gasthaus Uelzener Hof

Lüneburger Straße 47, 29525 Uelzen

Denkmal

Feuerturm

Turmgasse 6, 97688 Bad Kissingen

Zeuge der Vergangenheit

Denkmal

Freistadt Säulen

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Säulen ​am Burg-Eingang

Denkmal

Freistadt Säulen

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Säulen ​am Burg-Eingang

Denkmal

Friedenseiche

Schirndinger Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Gedenkbaum zum Kriegsende 1870/71

Denkmal

Friedenseiche

Schirndinger Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Gedenkbaum zum Kriegsende 1870/71

Denkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102