Skip to main content

Museum Ludwig Gebhard

Hauptstraße 23, 93464 Tiefenbach/OPf.

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Die Gemeinde Tiefenbach hat eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Ludwig Gebhard eingerichtet.


In einem um 1900 im Heimatstil errichteten Schulgebäude hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem in Tiefenbach geborenen Künstler Ludwig Gebhard ein Museum seiner Arbeiten eingerichtet. Gebhard (1933-2007) gehörte vor allem mit seinen farbigen Linolschnitten zu den führenden Druckgrafikern der zeitgenössischen Kunst. Als Meisterschüler von Prof. Ernst Geitlinger studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München. Durch seine innovative Bild- und Formensprache erlangte er internationale Anerkennung, seine Werke sind in öffentlichen Sammlungen (Pinakothek der Moderne, München; Albertina, Wien; Kupferstichmuseum, Basel etc.) präsent. Die Schausammlung des Museums zeigt Handzeichnungen, Gemälde, Farblinolschnitte, Radierungen und Plastiken Gebhards sowie textile Arbeiten nach seinen Entwürfen. Die Wechselausstellung 2020 präsentiert aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Museums einen umfangreichen Überblick über die Malerei Ludwig Gebhards. Der 2019 eröffnete Skulpturenweg Ludwig Gebhard zeigt 13 Eisen- und Stahl-Plastiken Gebhards entlang des Weges von der Ortsmitte zum Museum.
Der Skulpturenweg ist ganzjährig zugänglich.
 
Öffnungszeiten Museum:  jeden 1. So im Monat von 14 – 16 Uhr (April – Oktober) und nach Vereinbarung Tel. 09673 92210
 
Museum Ludwig Gebhard
Hauptstr. 23
93464 Tiefenbach / Opf.
Tel. 09673 92210
www.tiefenbach-opf.de
KategorieFestpreis

Eintritt frei

Ansprechpartner

Hauptstraße 33, 93464 Tiefenbach/OPf.

+49 9673 / 9221 - 0

poststelle@tiefenbach-opf.de

http://www.tiefenbach-opf.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.tiefenbach-opf.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Waldbadgaststätte

Waldbadstraße 47, 93464 Tiefenbach/OPf.

Deutsch

Café

ca. 2,3 km entfernt

Landgasthof Cafe Benjamin

Kirchstr. 15, 93492 Treffelstein

Deutsch, Regional

CaféGasthof

ca. 6,2 km entfernt

Rösslwirt

Kirchstraße 10, 92444 Rötz

Deutsch, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Disco Rast

Rasthaus Böhmerwald 1, 92444 Rötz

Sommerpause meist zwischen Mitte Juni und August.

Bar oder Pub

ca. 9,3 km entfernt

Hotel Landgasthof Henghuber

Grassersdorf 1, 92444 Rötz

Regional

GasthofRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Perlsee Wirtschaft

Alte Ziegelhütte 4, 93449 Waldmünchen

Deutsch, Vegetarisch, Italienisch

Bar oder PubBiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Landgasthof Alte Post

Hauptstr. 15, 93464 Tiefenbach/OPf.

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 2,3 km entfernt

Landgasthof Cafe Benjamin

Kirchstr. 15, 93492 Treffelstein

Deutsch, Regional

CaféGasthof

ca. 2,5 km entfernt

Baretzerhof

Birkhof 28, 93492 Treffelstein

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Zum Steiner Wirt

Stein 40, 93464 Tiefenbach/OPf.

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 4,5 km entfernt

Gasthof Zum Deutschen Eck

Steinlohe 92, 93464 Tiefenbach/OPf.

Deutsch, Regional

Gasthof

ca. 5,8 km entfernt

Wouznhof

Spielberg 11, 93449 Waldmünchen

4x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Rösslwirt

Kirchstraße 10, 92444 Rötz

Deutsch, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Beim Wirt

Loitendorf 10, 93488 Schönthal

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Beim Wirt

Loitendorf 10, 93488 Schönthal

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

Ferienwohnungen Spachtholz

Kümmersmühle 15, 93449 Waldmünchen

10x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Landhotel „Grosseiberhof“

Hocha 9, 93449 Waldmünchen

Hotel

ca. 9,3 km entfernt

Hotel Landgasthof Henghuber

Grassersdorf 1, 92444 Rötz

Regional

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

eBike Akku-Ladestation in Treffelstein

Parkplatz bei Kirche, 93464 Tiefenbach/OPf.

E-Bike-Ladestation

ca. 0,3 km entfernt

Frau Agnes Haberl

Sonnenstraße 22, 93464 Tiefenbach/OPf.

ca. 0,3 km entfernt

Haberl-Hof

Sonnenstraße 22, 93464 Tiefenbach/OPf.

Haberl-Hof 

Direktvermarkter

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Herr Alfons Vogl

Hammer 7, 93464 Tiefenbach/OPf.

ca. 0,5 km entfernt

Herr Ludwig Prögler

Galgenberg 5, 93464 Tiefenbach/OPf.

ca. 0,5 km entfernt

Frau Anita Vogl

Hammer 12, 93464 Tiefenbach/OPf.

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Dorfkapelle

Breitenried, 93464 Tiefenbach/OPf.

Kirche

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Grenzland- und Trenckmuseum

Schlosshof 4, 93449 Waldmünchen

Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen - Museum über das Leben im Grenzland

Museum

Schulmuseum Fronau des Landkreises Cham

Neukirchener Str. 2, 93426 Roding

Das Schulmuseum ist in einem über 250 Jahre alten typischen Waldlerhaus eingerichtet.

Museum

Museum Burg Miltenberg

Conradyweg, 63897 Miltenberg

Museum

Museum Bürgstadt

Am Mühlgraben 1, 63927 Bürgstadt

Das Museum Bürgstadt wurde 1995 eröffnet und 2023 komplett neugestaltet. 

Museum

Landestormuseum

Schloßplatz 4, 93437 Furth im Wald

Landestormuseum Heimat - Grenze - Drache

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumdatamodel.entitytype.ViewPoint.title

Apothekenmuseum

Hauptstraße 116, 63897 Miltenberg

Älteste Apotheke der Region

Museum

Ausstellung in der alten Kirche

Dorfplatz 7, 93486 Runding

Die „Burgfreunde Runding e.V.” präsentieren Ergebnisse und Fundstücke der Ausgrabungen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bierkrugmuseum Grafenwiesen

Schönbuchener Str. 40, 93479 Grafenwiesen

Bierkrugmuseum GrafenwiesenAusstellung von über 2500 Krüge und 3000 Bierdeckel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumParkplätze/-einrichtungen

Feuerwehrmuseum Roding

Ziehringer Weg 1, 93426 Roding

Feuerwehr-Museum der Stadt Roding

Feuerwehrstation/FeuerwacheMuseum

Mildenburg und Museum Burg Miltenberg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Kulturhistorisches Museum

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Das Kulturhistorische Museum Gedern befindet sich im Torbogenhaus des Schlosses Gedern. 

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Drachenhöhle

Eschlkamer Straße 10a, 93437 Furth im Wald

Heimat des Further Drachen

HöhleMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102