den ältesten, noch funktionstüchtigen Glocken Deutschlands gehört. Von dort führt die Route vorbei an der Fundstelle der Gilchinger Burg. Über Felder geht der Weg über den Parsberg mit der Fundstelle eines römischen Bauernhofs und einer Endmoräne der Risseiszeit. Durch einen Wald hindurch wird Nebel (Ortsteil von Germering) und dann der Gilchinger Ortsteil Geisenbrunn erreicht. Kurz davor finden sich Reste eines Altweges (vermutlich aus dem Mittelalter) und ein Hügelgrabes. Vorbei an der ehemaligen Geisenbrunner Tongrube führt der Weg an dem Fundort eines weiteren römischen Bauernhofes zu einer Alpen-Panoramakarte. Die Route setzt sich über den Steinberg fort an drei Totenbrettern und an dem Ort vorbei, wo das Labor des Goldmachers Tausend stand. An ehemaligen Krautgarten und der Villa Rosenburg vorbei führt dann der Weg zurück zur St. Vitus Kirche.
Die drei (Rad-)Wanderwege der ‚Via Zeitreise‘ in Gilching führen durch Felder, Wiesen und Wälder zu Plätzen, an denen Relikte aus der Vergangenheit gefunden wurden oder noch sichtbar sind, sowie an Orte mit geologischen Besonderheiten. Informationstafeln an diesen Orten erläutern, was dort war oder sich ereignet hat. Zu einigen Informationstafeln gibt es zusätzlich einen Audioguide, der von der Homepage der Gesellschaft für Archäologie und Ortsgeschichte Gilchings e.V. (www. zeitreise-gilching.de) auf ein Smartphone oder ein MP3-Abspielgerät heruntergeladen werden kann
Aufstieg: 116 hm
Abstieg: 112 hm
Länge der Tour: 9,4 km
Höchster Punkt: 602 m
Differenz: 48 hm
Niedrigster Punkt: 554 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,2 km entfernt
Friedrichshafener Straße 3 a, 82205 Gilching
Verkehrsgünstig und im Herzen von StarnbergAmmersee, finden Sie unser neues Hotel. Genießen Sie bayerische Schmankerl im FAHRWERK Bavarian Kitchen & Bar und entspannen Sie in unserer Panoramasauna auf der 6. Etage mit angrenzender Dachterrasse.

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
Friedrichshafener Straße 3a, 82205 Gilching
Verkehrsgünstig und im Herzen der Region StarnbergAmmersee, finden Sie unser neues Hotel.
ca. 5,8 km entfernt
Dornierstr. 4, 82178 Puchheim
n.t.

ca. 5,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt
Brucker Str. 11, 82205 Gilching
Vortrag „Der „Eisprinz von Mattsies“ von Dr. J. F. Tolksdorf (BLfD)
Mi., 09.07.2025
ca. 0,7 km entfernt
Brucker Str. 11, 82205 Gilching

ca. 0,7 km entfernt
Dienstags 10-12 Uhr (nicht in den Ferien und an Feiertagen),
2. Sonntag im Monat 14-17 Uhr (nicht an Feiertagen)
und nach Absprache
Bitte beachten Sie die erweiterten Öffnungszeiten zu den Sonderausstellungen unter www.schichtwerk-gilching.de.
Brucker Str. 11, 82205 Gilching
Im Ortsgeschichts-Museum Gilching erleben Sie die Zeit der Römer und Bajuwaren durch Mitmachen, Anschauen und Anhören. Legen Sie Schicht für Schicht frei!

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Rathausstr. 6, 82205 Gilching
Für Erwachsene
Sa., 05.07.2025und weitere

ca. 1,3 km entfernt
Rudolf-Diesel-Str. 7b, 82205 Gilching
Ingenierbüro, Gebäudetechnik, Energie, technische Anlagen
ca. 1,3 km entfernt
Hochstift-Freising-Platz 19, 82205 Gilching
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Reichenbach
Die paradiesische Stille in der Abgeschiedenheit weiter Wälder machen diesen Rundwanderweg zu einem besonderen Erlebnis.
4:00 h558 hm29 hm15,1 kmmittel


Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
1 - Hängwegrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
10 - Steinachtalrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung über Grassemann - mit spannenden Infos am Freilandmuseum.
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
2 - Grassemannrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine gemütliche Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte Warmensteinachs.
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
4 - Geiersbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
5 - Eisenbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
6 - Reisigbachrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h235 hm229 hm4,7 kmsehr leicht

Warmensteinach
7 - Hohe-Wacht-Runde - Rundwanderweg Warmensteinach
0:55 h112 hm117 hm3,1 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
8 - Bergstraßenrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
9 - Schanzbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
3:50 h365 hm365 hm14,0 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h148 hm156 hm7,5 kmleicht



Stadtlauringen
Zu drei munteren Wiesenbächen in idyllischer Natur
3:00 h70 hm70 hm10,2 kmleicht

36396 Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h204 hm192 hm7,6 kmsehr leicht

Loitzendorf
Ein Blick vom Berghaus aus auf den herrlichen Gäuboden
1:30 h164 hm158 hm4,1 kmsehr leicht

Stallwang
Erleben Sie hautnah den Lebensraum von Bibern
2:50 h226 hm225 hm8,9 kmsehr leicht
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h292 hm292 hm20,7 kmschwer

Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h101 hm100 hm8,0 kmleicht