Der FRANKENWALD WANDERMARATHON 2016 - 42 erlebnisreiche Wanderkilometer rund um die Bierstadt Kulmbach
Pünktlich um 7:00 Uhr fällt der Startschuß zum 5. Frankenwald Wandermarathon an der Stadthalle in Kulmbach. Von dort aus geht es kurz Richtung Innenstadt und Kirche, ehe man gleich zu Beginn den steilen Burgberg hoch zum Wahrzeichen der Stadt - der Plassenburg - kommen muss. Ein Blick zurück garantiert eine gradiose Übersicht über die Stadt und das umliegende Kulmbacher Land. Weiter geht es auf dem FrankenwaldSteigla "Rehbergweg" Richtung Wolfskehle und Höllgraben und hinunter nach Tennach. Von dort aus wird der Rehberg erklommen, wo man vom gleichnamigen Turm aus einen wunderbaren Blick auf die Plassenburg hat.
Über den Waldlehrpfad und weiter durch bunten Mischwald geht es dann hinunter zum Herrenweiher und nach Forstlahm. Hier wartet einen langes Stück ebene Strecke und weites, offenes Land und über Wickenreuth gelangt man schließlich bis nach Melkendorf. Hier begleiten wir auf Pfaden und Wiesenwegen den Main ein Stück und treffen schließlich auf den Mainzusammenfluss, wo sich Roter und Weißer Main vereinen. Durch die sogenannte "Kieswäsch" führt die Strecke weiter nach Seidenhof und über Waldpade dann nach Wernstein mit seinem Schloss. Durch die Wälder gelangt man schließlich nach einigem Ansteig auch zum Patersberggipfel, von dessen Turm aus wiederum ein herrlicher Blick auf die Plassenburg, die Stadt Kulmbach und das dahinterleigende Umland möglich ist.
Der Abstieg führt nach Höfstetten und über die "Schwedenschanze" Richtung Metzdorf/Ziegelhütten. Dort geht es ein zweites Mal auf der Tour steil bergauf bis zu den Dreibrunnen und dem Waldpavillon. Oben lädt ein Trimm Dich Pfad zu zusätzlichen Übungen ein, ehe mit wiederum schönen Blick auf die Plassenburg der Weg nach Oberpurbach und Dörnhof führt. Nach einigem Zick-Zack geht es dann bergab Richtung Aichig und schließlich eben entlang der Bahntrasse und des Mains wieder Richtung Kulmbach und dem Ziel an der Stadthalle. Dort wartet ein bieriger Empfang auf alle Wanderer - wie es sich eben für eine Tour in der heimlichen Hauptstadt des Bieres gehört!
Aufstieg: 900 hm
Abstieg: 900 hm
Länge der Tour: 42,8 km
Höchster Punkt: 518 m
Differenz: 227 hm
Niedrigster Punkt: 291 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Petershof 1, 95349 Thurnau
Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Das familiengeführte Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.

ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!

ca. 2,5 km entfernt
Ziegelhüttener Hang 39, 95326 Kulmbach
Angenehme ruhige Ferienwohnung in sonniger Lage im Stadtteil Ziegelhütten von Kulmbach mit guter Verkehrsanbindung.

ca. 3,3 km entfernt
An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Forstlahmer Str. 39, 95326 Kulmbach
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Von April bis Oktober.
Rund um die Uhr verfügbar.
Sutte 2, 95326 Kulmbach
Hier stehen 12 Parkplätze für Radfahrer zur Verfügung. Zudem bietet sich die Möglichkeit sein E-Bike zu laden.

ca. 0,0 km entfernt
Sutte 2, 95326 Kulmbach
Begleitet von einem "Nachtwächter" in historischem Gewand führt dieser Rundgang durch das abendliche Kulmbach.
Sa., 26.07.2025und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Sutte 2, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt
EKU-Platz, 95326 Kulmbach
Das "Fest der Feste" in der Markgrafen- und Bierstadt unterhalb der Plassenburg.
Sa., 26.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Pörbitscher Weg 1, 95326 Kulmbach
Wasser marsch - toller Spielplatz mit Wasserelementen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Reichenbach
Die paradiesische Stille in der Abgeschiedenheit weiter Wälder machen diesen Rundwanderweg zu einem besonderen Erlebnis.
4:00 h558 hm29 hm15,1 kmmittel


Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
1 - Hängwegrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
10 - Steinachtalrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung über Grassemann - mit spannenden Infos am Freilandmuseum.
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
2 - Grassemannrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine gemütliche Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte Warmensteinachs.
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
4 - Geiersbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
5 - Eisenbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
6 - Reisigbachrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h235 hm229 hm4,7 kmsehr leicht

Warmensteinach
7 - Hohe-Wacht-Runde - Rundwanderweg Warmensteinach
0:55 h112 hm117 hm3,1 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
8 - Bergstraßenrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
9 - Schanzbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
3:50 h365 hm365 hm14,0 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h148 hm156 hm7,5 kmleicht



Stadtlauringen
Zu drei munteren Wiesenbächen in idyllischer Natur
3:00 h70 hm70 hm10,2 kmleicht

36396 Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h204 hm192 hm7,6 kmsehr leicht

Loitzendorf
Ein Blick vom Berghaus aus auf den herrlichen Gäuboden
1:30 h164 hm158 hm4,1 kmsehr leicht

Stallwang
Erleben Sie hautnah den Lebensraum von Bibern
2:50 h226 hm225 hm8,9 kmsehr leicht
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h292 hm292 hm20,7 kmschwer

Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h101 hm100 hm8,0 kmleicht