Nürnberg - Walberla
Streckenverlauf:
Nürnberg - Neunhof - Kalchreuth - Dormitz - Neunkirchen - Effeltrich - Pinzberg - Schlaifhausen (Walberla) - Kirchehrenbach (Walberla)
Streckenführung:
Der Weg führt überwiegend auf Feld-, Forst- und Radwegen. Die Steigungen sind mittel, teilweise sehr anspruchsvoll. Streckenlänge: 47 km Bahnanbindung: Hauptbahnhof Nürnberg; Bahnlinie Forchheim - Ebermannstadt, Bahnhof Kirchehrenbach
Sehenswürdigkeiten:
Alte Kaiserstadt Nürnberg, Effeltrich: Trachtendorf mit Wehrkirche und 1000-jähriger Linde Kirchehrenbach: Aussichtsplateau „Walberla“
Aufstieg: 352 hm
Abstieg: 371 hm
Länge der Tour: 39,9 km
Höchster Punkt: 396 m
Differenz: 114 hm
Niedrigster Punkt: 282 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Radfahren)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,9 km entfernt
[si]Mo-Sa[/si] 11-21.15 Uhr | [si]So[/si] 13-21.15 Uhr
Bucher Straße 23, 90419 Nürnberg

ca. 5,4 km entfernt
[si]Mo-Sa[/si] 11-24 Uhr | [si]So[/si] 12-22 Uhr (ganzjährig) [si]Terrasse[/si] von Mai bis Okt
Weinmarkt 14, 90403 Nürnberg

ca. 5,4 km entfernt
Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr Kein Ruhetag
Rathausplatz 6, 90403 Nürnberg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
[si]Mo-Do [/si]14-22 Uhr | [si]Fr[/si] 12-22.30 Uhr | [si]Sa[/si] 9-22.30 Uhr | [si]So[/si] 9-22 Uhr Bayerische Schulferien/ Feiertage ab 10 Uhr | Sprungzeiten bitte vorher reservieren unter booking.airtimetrampolin.de
Klingenhofstraße 70 D, 90411 Nürnberg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebermannstadt
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.
4:00 h594 hm578 hm50,5 kmmittel

Creußen
Die Tour folgt den Talräumen des Roten Mains, der Fichtenohe und der Pegnitz.
3:30 h264 hm300 hm35,1 kmmittel

Forchheim
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.
7:00 h713 hm655 hm62,0 kmschwer

Strullendorf
Jeans, Bier und Natur: Radtour von Strullendorf nach Buttenheim
2:01 h325 hm327 hm30,5 kmleicht

Gräfenberg
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle
4:50 h575 hm1829 hm39,0 kmmittel

Forchheim
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
4:10 h546 hm535 hm37,5 kmmittel

Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h340 hm343 hm25,7 kmmittel

Pegnitz
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach
1:45 h357 hm299 hm22,7 kmleicht

Pegnitz
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h522 hm30,5 kmmittel

Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h1004 hm85,0 kmleicht

Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h487 hm487 hm53,4 kmmittel

Bayreuth
Bamberg - Bayreuth // Reizvoller Radweg durch das Vorland der Fränkischen Alb
5:00 h671 hm576 hm68,6 kmmittel

Gößweinstein
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.
7:00 h1029 hm1025 hm58,9 kmschwer

Forchheim
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
5:00 h397 hm398 hm45,9 kmmittel

Forchheim
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.
2:05 h141 hm141 hm31,5 kmleicht


Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h164 hm35,9 kmleicht

Waischenfeld
Verbindungsweg zwischen Nankendorf und Waischenfeld
0:15 h18 hm2,7 kmleicht

Bayreuth
Von Bayreuth über Pegnitz bis nach Neuhaus a. d. Pegnitz
3:45 h577 hm49,0 kmmittel

Obertrubach
Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.
3:45 h947 hm801 hm48,2 kmmittel

Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h306 hm304 hm23,0 kmleicht




Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h399 hm399 hm28,7 kmmittel