Beerfelder Rundkurs - Durch den waldreichen Süden
4:30 h842 hm842 hm45,6 kmsehr schwer
Oberzent
Angenehm zu radelnde Rundtour durch eine der schönsten und waldreichsten Landschaften des südlichen Odenwaldes. Sanfte Steigungen wechseln mit mäßigen Gefällstrecken ab.
Der Weg führt durch den dichten Nadelwald der Hirschhorner Höhe, das idyllische Finkenbachtal und den Ortsteil Olfen mit seinem aus vorreformatorischer Zeit erhaltenen Bildstock. Herrliche Blicke über die Berge und Täler des südlichen Odenwaldes vor Rothenberg und eine weite Sicht über Airlenbach überraschen uns beim Auftauchen aus den Wäldern. Nur dreimal tüchtig bergauf geht es auf dieser Tour: vor Rothenberg, vor und hinter Olfen. Ansonsten liegen keine nennenswerten Steigungen auf der Strecke.
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz aus folgen wir dem gut ausgebauten Radweg R4 neben der B45 und überqueren diese nach ein paar hundert Metern auf einer Brücke. Das Zentrum von Beerfelden lassen wir rechts liegen und streifen die Stadt durch ein Neubaugebiet im Süden. Nach einer Steigung erreichen wir über das freie Feld den Radweg Richtung Rothenberg. Einen kurzen Kilometer weiter empfängt uns der Nadelwald der Hirschhorner Höhe. Hinter der Schutzhütte biegen wir – den Schildern folgend - links ab. Der Weg steigt zunächst leicht und später noch einmal kräftig an. Etwa sechseinhalb Kilometer später öffnet sich der Wald und gibt unvermittelt einen überwältigenden Ausblick frei.
Bis Rothenberg können wir die Räder nun rollen lassen. Nach unserer ersten Rast passieren wir den sandsteinernen Krämerbrunnen in der Lindengasse und verlassen den Ort auf dem Finkenbacher Weg. Im Finkenbachtal stoßen wir auf die Kreisstraße 37, der wir nach rechts folgen. Am Gasthaus „Zur Traube“ biegen wir links ab und bleiben auf der Straße nach Raubach. Wenige hundert Meter hinter der berühmten hydraulischen Wasserpumpe von Hinterbach kommt unser Abzweig nach Olfen. Der leicht ansteigende Weg verläuft parallel zum Finkenbach nach Norden. Nach etwa dreieinhalb Kilometern erreichen wir den an den Hang gebetteten Ort Olfen. Jetzt geht es noch einmal tüchtig bergauf. Am Ortsausgang überqueren wir die Landstraße 3120 und sammeln alle Kräfte für das härteste – aber glücklicherweise nur kurze - Steigungsstück unserer Tour. Von diesem asphaltierten Weg biegen wir vor dem „Olfener Bild“ rechts in den Wald ein. An der Olfener Höhe begegnen wir erneut der L3120, der wir nun bis zum Waldrand folgen. Hier führt unser Radweg links von der Straße weg. Mit einem schönen Blick über das südlich von uns liegende Airlenbach radeln wir durch offene Landschaft, bis uns an der Kreuzung mit dem Hauptwanderweg (Kennzeichnung blaues Quadrat) der Wald wieder aufnimmt.
Recht gemütlich lässt es sich nun durch den Wald Richtung Beerfelder Galgen fahren. Kurz vor diesem führt der Radweg nach rechts über das Feld der Stadt Beerfelden entgegen. Im Zentrum geht unsere Tour links am Hotel „Zum Schwanen“ vorbei, weiter in die Gammelsbacher Straße, biegt links in die Liebiggasse ein und dann rechts in den Eberbacher Weg. So gelangen wir wieder auf die Brücke über die B45, die uns schließlich wieder zum Parkplatz Buchhelle zurückbringt.
Sicherheitsrichtlinien: Die auf Teilstücken verlaufenden Asphaltstraßen werden auch von Kraftfahrzeugen benutzt, weswegen besonders auf Gefällstrecken eine gewisse Vorsicht von Nöten ist.
Aufstieg: 842 hm
Abstieg: 842 hm
Länge der Tour: 45,6 km
Höchster Punkt: 487 m
Differenz: 271 hm
Niedrigster Punkt: 216 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Aussichtsreich
Tagestour (Radfahren)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Anfahrt mit dem PKW
Parken: Wanderparkplatz Buchhelle, Eberbacher Weg/Gammelsbacher Straße, 64760 Oberzent-BeerfeldenÖffentliche Verkehrsmittel
Odenwaldbahn von Darmstadt oder Frankfurt Richtung Eberbach bis Bahnhof Oberzent-Hetzbach. Von Heidelberg mit der S 1 bis Eberbach, von Eberbach mit der Odenwaldbahn (Vias) bis Oberzent-Hetzbach Auskunft erteilt die Mobilitätszentrale in Michelstadt unter Tel. 06061 979988 oder per Email: mobiz@oreg.deNavigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mümlingweg 2, 64711 Erbach
Das Restaurant "Waldschenke" in Erbach-Ebersberg bietet frische regionale Küche. Eine Besonderheit sind Gerichte aus der Schweiz.

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Ebersberger Str. 1, 64711 Erbach
Zwischen Erbach und Hetzbach unweit des bekannten Parkplatz am Marbachstausee befindet sich der Biker-Treff "Vesperhäusle". Bei gutem Wetter treffen sich hier ca. 50 Motorradfahrer.
Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 3,3 km entfernt
Donnerstags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Dreieichenhain/an der Burgruine
Freitags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Michelstadt/am Bienenmarktgelände
Samstags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Egelsbach/Marktplatz
Weitere Märkte: Pferdemarkt Beerfelden, Brunnenfest in Beerfelden, Odenwälder Bauernmarkt
Auf telefonische Vorbestellung: 06068-808
Turmstr. 13, 64760 Oberzent
Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Das Tolle Rott 6, 64759 Sensbachtal
Nach einer ausgiebigen Wanderung oder nach einem schönen Tagesausflug genießen Sie am Abend die Gastfreundlichkeit in der Holzerstube.
Deutsch
ca. 3,6 km entfernt
Montags bis Freitags von 05:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstags von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Sonntags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hirschhorner Str. 11, 64760 Oberzent
Seit über 100 Jahren beigeistert der Traditionsbetrieb "Bäckerei und Konditorei Riesinger" seine Kunden mit leckeren Backwaren nach traditionalen Rezepten.

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten Drive-In: Sonn-/Feiertage: 13 bis 17 Uhr
Nur so lange der Vorrat reicht!
Mossauer Straße, 64756 Mossautal
Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal.

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Schöllenbacher Weg 16, 64711 Erbach
Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
In den Sommermonaten keine warme Küche von 14 - 17 Uhr
Fortunastraße 64, 64711 Erbach
Wir verwöhnen Sie gerne mit kalten und warmen Speisen, hausgebackenem Kuchen und köstlichen Torten, sowie leckerem Eis im Cafe oder auf unserer Sonnenterasse.
Bayerisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Obere Siegfriedstraße 20, 64756 Mossautal
Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bieten wir folgende Gerichte an:*** Hüttenthaler Kartoffelgemüs‘ mit Kasseler Rücken und Gewürzgurke *** Odenwälder Kartoffelschneck‘ am Salatbeet *** Odenwälder Kartoffelkreppel gefüllt mit Zwetschge auf Vanillesoße ***
Glutenfrei, Laktosefrei, Regional, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 00:00 |
Dienstag | 16:00 - 00:00 |
Mittwoch | 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 16:00 - 00:00 |
Freitag | 16:00 - 01:00 |
Samstag | 16:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
An Feiertagen gelten die folgenden Öffnungszeiten: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Neckarstraße 72, 64711 Erbach
Um auch in der Zeit des Lockdowns 2.0 nicht auf leckere Burger und rauchiges BBQ verzichten zu müssen, bietet das Restaurant „Wild Bills Saloon“ ab sofort einen Service für Selbstabholer an. Bestellungen werden telefonisch entgegengenommen: 06062 - 9568200.

ca. 6,3 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
jeweils von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20 Uhr
Hüttenthaler Str. 30, 64756 Mossautal
Das Odenwald Gasthaus Haus Schönblick bietet moderne Küche basierend auf Odenwälder Podukten. Dazu gibt es ausgesuchte Weine aus der Region.
Regional, International, Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | 12:00 - 19:30 |
An den Osterfeiertagen, am 1. Mai, an Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam und am 3. Oktober ist jeweils ab 11:30 Uhr geöffnet.
Am Holzfeld 2, 64711 Erbach
Ab dem 20. November sind wir bis Ende April nur noch an den Wochenenden für Sie da. Außerdem möchten wir Sie bitten, Tische nur telefonisch direkt im Lokal zu reservieren. Eine Reservierung über Facebook ist nicht möglich. Gleiches gilt für Anfragen der Ferienwohnung.
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Erbacher Hof bei Eko, 64711 Erbach
Im Erbacher Hof können Sie gemütlich in schönem Ambiente Speisen. Wer sein Essen lieber zu Hause genießen möchte, kann sich alle Gerichte auch zur Aholung bestellen.
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten der Metzgerei:
Montag bis Mittwoch 8- 13 Uhr
Donnerstag 8-13 / 14-18 Uhr
Freitag 8-18 Uhr
Samstag 7:30 – 13 Uhr
Bahnstr. 14, 64711 Erbach
Jeden Mittag bietet die Metzgerei Axel Glenz die Möglichkeit alle Speisen der Karte abzuholen. Hierfür wird um einen vorherigen Anruf gebeten. Die Telfonummer lautet: 06062 3164.
Deutsch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten Freibad:
außerhalb der Sommerferien: werktags von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 bis 19.00 Uhr
innerhalb der Sommerferien: täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
Schwimmbadstr. 22, 64760 Oberzent
Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Kontaktloses Einchecken ab 16:00 Uhr - Auschecken 11:00 Uhr
Zum Bubenkreuz 7, 64760 Oberzent
Gemütliches Zimmer (16 m2) im Nebengebäude des Bauernhofes. WC und Dusche ist über’m Hof im Keller des Haupthauses. Eigene Sitzecke im Grünen vor dem Gästezimmer.

ca. 3,0 km entfernt
Häfengasse 27, 64760 Oberzent
... mehr als Camping, weniger als Hotel, anders als Pension

ca. 3,3 km entfernt
Marktstr. 1, 64760 Oberzent
Unsere 2017 neu renovierte und liebevoll gestaltete Ferienwohnung (60m²) liegt im 1. Stock im Zentrum von Beerfelden. Viele Geschäfte sind Fußläufig erreichbar. Die Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer mit Doppelbett, und ein Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten das ein Durchgangszimmer zum Wohnzimmer ist.

ca. 3,6 km entfernt
Hirschhorner Straße 38, 64760 Oberzent

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Am Südhang 5, 64711 Erbach im Odenwald

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt
Ganzjährig geöffnet.
Gelbe Heide 24, 64711 Erbach
Unser Platz ist ruhig am Waldrand gelegen, nicht weit von dem Bullauer Bild. Er befindet sich auf 560m auf einem Hochplateau. Wanderfreunde unter den Campern können direkt ab dem Platz ohne Auto und Straßen zu kleinen und größeren Touren aufbrechen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Oberzent Hetzbach
Durch die eleganten Bögen des Himbächel-Viadukts und das Ebersberger Felsenmeer nach Bullau.
3:40 h360 hm140 hm13,0 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Der Regiomat ist ganzjährig rund um die Uhr erreichbar.
Erbacher Straße 31, 64760 Oberzent
Unser Lebensmittelautomat steht für jeden gut zugänglich und leicht mit dem Auto erreichbar an der Erbacher Straße 31 (B45) in einem kleinen Anbau. Wer also kurz nach Feierabend noch frische, leckere und regionale Produkte benötigt darf den Automaten gerne ausprobieren.

ca. 0,4 km entfernt
An der alten Buche 4, 64760 Oberzent
Der Schäfermeister Udo Wüstenhagen ist im ganzen Odenwald für seine Texel- und Rhönschafe bekannt.
ca. 0,4 km entfernt
An der alten Buche 4, 64760 Oberzent

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Frei zugänglich.
Zum Viadukt, 64760 Oberzent
Ein Muss, wenn man im sich im Odenwald befindet.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Reichelsheim
Rundkurs von Reichelsheim zur Burgruine Rodenstein, durch offene Landschaft mit Wiesen und Feldern nach Fränkisch-Crumbach, durch das Gersprenztal und über eine markante Erhebung.
1:45 h204 hm203 hm13,7 kmsehr schwer

Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h145 hm145 hm38,2 kmsehr leicht




Höchst im Odenwald
Abwechslungsreiche Radtour über die Höhen des Odenwaldes mit herrlichen Ausblicken.
3:00 h328 hm328 hm27,8 kmschwer

Forchheim
Den südlichen Landkreis Forchheim mit den malerischen Städtchen Neunkirchen und Gräfenberg entdecken.
7:00 h713 hm655 hm62,0 kmschwer

Strullendorf
Jeans, Bier und Natur: Radtour von Strullendorf nach Buttenheim
2:01 h325 hm327 hm30,5 kmleicht

Gräfenberg
Besuch der Bräuereigaststätten zwischen 1000-jähriger Linde in Kasberg, der Spiesmühle im Krummen Tal und der Lillachquelle
4:50 h575 hm1829 hm39,0 kmmittel

Forchheim
Sportlichere Radtour, die schöne Ausblicke ins Wiesent- und Regnitztal bietet.
4:10 h546 hm535 hm37,5 kmmittel

Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h340 hm343 hm25,7 kmmittel

Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h1004 hm85,0 kmleicht

Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h487 hm487 hm53,4 kmmittel

Gößweinstein
Bergauf und ab die romantischen Höhlen und bizarren Felsformationen der Fränk. Schweiz erleben.
7:00 h1029 hm1025 hm58,9 kmschwer

Forchheim
Radeln durch die Weiherlandschaft des Aischgrundes
5:00 h397 hm398 hm45,9 kmmittel

Forchheim
Ins Anbaugebiet der fränk. Spezialität „Kree „ (Meerettich) im Regnitzgrund, und für Sportlichere, Aussichtsmöglichkeiten auf dem Atzelsberg.
2:05 h141 hm141 hm31,5 kmleicht

Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h164 hm35,9 kmleicht

Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h306 hm304 hm23,0 kmleicht

Zu den Kuranlagen, 69429 Waldbrunn
Auf den Spuren des Erfinders Karl Drais in Waldbrunn.
2:00 h301 hm301 hm23,0 kmmittel

Michelstadt
Bequem zu radelnde Höhenradwanderstrecke durch den Wald. Rundtour als sportliche Variante möglich (als Beschreibung, nicht in der Karte).
3:00 h441 hm844 hm31,7 kmsehr schwer


Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h399 hm399 hm28,7 kmmittel

Effeltrich
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.
2:45 h382 hm382 hm33,0 kmmittel

Ahorntal
Von Kirchahorn über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adlitz nach Kirchahorn.
2:00 h515 hm467 hm26,6 kmmittel

Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h381 hm378 hm66,7 kmmittel