Durch das Naturschutzgebiet an der Villa Rustica und dem Schloss Leutstetten vorbei - Unterwegs in der Region
Der Rundweg durch das Leutstettener Moos beginnt am Landratsamt in Starnberg. Von dort führt der Weg nach Percha und weiter zum Naturschutzgebiet Leutstettener Moos. Am Rand des Moorgebiets folgt der Wanderer der Beschilderung und erreicht die Villa Rustica, die Ausgrabungsstätte einer römischen Villa. Es folgt der kleine Ort Leutstetten mit seiner Schlosswirtschaft mit einem schönen Biergarten. Der Weg quert die Würm und biegt ab in südlicher Richtung, führt über Petersbrunn unterhalb der Staatsstraße zurück nach Starnberg. Durch das Wohngebiet Starnberger Wiese gelangt man zum S-Bahnhof Starnberg Nord und zurück zum Landratsamt.
Tipps und weitere Informationen
Einkehrmöglichkeit in der Schlossgaststätte Leutstetten mit Biergarten Sie kommen vorbei an der Villa Rustica,ein archäologische Fundort eines römischen Gutshofes (Villa rustica), der rund fünfzig Jahre bestand.
Aufstieg: 69 hm
Abstieg: 69 hm
Länge der Tour: 9,8 km
Höchster Punkt: 603 m
Differenz: 19 hm
Niedrigster Punkt: 584 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
A95 München-Garmisch, Ausfahrt Starnberg, Parkmöglichkeit diret am Landratsamt Starnberg.
Selbstverständlich kann die Rundtour auch an anderen Standorten gestartet werden. Bitte informieren Sie sich vorab über Parkplatzmöglichkeiten und Höchstparkdauer an Ihrem Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können von München aus auch mit der S 6 im 20-Min.-Takt nach Starnberg Nord fahren. Dann ca. 2 min. zu Fuß bis zum Landratsamt Starnberg
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Münchner Straße 17, 82319 Starnberg
Vor den Toren Münchens, nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt, begrüßt Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Auf einzigartige Weise verbindet das Vier Sterne Superior Hotel ausgezeichnete Kulinarik, die ideale Lage zwischen München und den Alpen und individuellen First-Class Service.
țțțțsuperior

ca. 0,3 km entfernt
Münchner Straße 17, 82319 Starnberg
Vor den Toren Münchens, nur 5 Gehminuten vom Starnberger See entfernt, begrüßt Sie das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Auf einzigartige Weise verbindet das Vier Sterne Superior Hotel ausgezeichnete Kulinarik, die ideale Lage zwischen München und den Alpen und individuellen First-Class Service.
țțțțsuperior

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Ludwig-Thoma-Weg 10a, 82319 Starnberg

ca. 1,7 km entfernt
Falkenweg 5, 82319 Starnberg
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Schwimmbad: Montag: 10:00 - 17:00 Uhr Dienstag: 13:00 - 21:00 Uhr Mittwoch: 13:00 - 22:00 Uhr Donnerstag: 13:00 - 21:00 Uhr Freitag: 13:00 - 21:00 Uhr Samstag: 08:00 - 20:00 Uhr Sonntag: 08:00 - 20:00 Uhr Feiertage siehe Sonntag. Während der bayerischen Schulferien ist das Schwimmbad auch Dienstag - Freitag ab 09:00 Uhr geöffnet. Strandbad: Bei guter Witterung zwischen Mai und Mitte September geöffnet
Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg
Seebad Starnberg - Hallenbad | Sauna | Strandbad
ca. 0,1 km entfernt
Wassersportsiedlung 33, 82319 Starnberg
ca. 0,1 km entfernt
Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg
Im Landratsamt Starnberg
Do., 10.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Nepomukweg 19, 82319 Starnberg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bad Alexandersbad
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht

Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht

Wiesenfelden
Barrierefreier Wanderweg - rund um den Beckenweiher, speziell konzipiert für geh- und sehbehinderte sowie auch blinde Besucher
0:40 h24 hm23 hm2,4 kmsehr leicht

Presseck
Höhenwanderweg mit Aussichten über den Frankenwald in den Thüringer Wald und das Fichtelgebirge
1:12 h110 hm110 hm4,9 kmsehr leicht

Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h167 hm6,3 kmsehr leicht

Knetzgau
An zwölf Stationen Totholz, Lebewesen und Wurzeln verstehen lernen.
0:30 h90 hm100 hm1,7 kmleicht





Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h164 hm162 hm9,4 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h160 hm160 hm8,6 kmmittel



Geslau
Die Fledermaustour führt am geschützten Fledermauskeller vorbei.
1:05 h28 hm29 hm4,4 kmleicht

Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h216 hm211 hm4,7 kmleicht

Warmensteinach
Eine Wanderung ins Tal der Warmen Steinach.
5:20 h549 hm549 hm15,9 kmmittel

Warmensteinach
Gelber Ringweg Warmensteinach
5:20 h549 hm549 hm15,9 kmmittel


Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h166 hm167 hm5,6 kmsehr leicht

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:05 h81 hm95 hm3,4 kmsehr leicht


Sankt Englmar
Eine ruhige Wandertour durchs Tal und übers Tal hinaus
3:00 h265 hm265 hm9,7 kmmittel



Seeheim-Jugenheim
Die anspruchsvolle Wanderung führt von der Bergstraße hinauf zu den Höhen des Odenwalds und bietet herrliche Ausblicke in die Rheinebene.
5:00 h502 hm497 hm16,6 kmmittel