„Eine kleine Bahn fährt zwar von Innsbruck auf direktem Weg in den ersten Stock zu seinem Beginn als breites Tal. Doch auf der Straße gleicht der Weg ins Stubai dem Weg der Neuen Musik: Er führt über Schönberg.” Wie es einst Hans Weigel formulierte, so ist es gottlob noch immer am Eingang ins Stubaital: Der Weg über die Telfer Wiesen, die – von lichten Lärchenbeständen durchsetzt – schon frühzeitig im Jahr zu blühen beginnen, gehört allein den Passagieren der Stubaitalbahn, Spaziergängern und Bikern. Die Lärchenwiesen zwischen Telfes und Kreith sind ein besonderes Landschaftsjuwel. Sie können von den Bauern doppelt genutzt werden – zum Mähen bzw. als Weide, aber auch zur Gewinnung des harten Lärchenholzes. Nicht einmal ein Fünftel der Fläche sind maschinell zu bearbeiten, außerdem müssen die Grasflächen zwischen den Bäumen jedes Frühjahr von herabgefallenen Ästen gesäubert werden. Besonders schön sind die Telfer Wiesen im Frühling, wenn Krokus, Enzian und Trollblumen blühen, aber auch im Herbst, wenn sich die Lärchennadeln golden färben. Aber auch im Sommer und selbst im Winter locken sie Ausflügler, Jogger und Wanderer gleichermaßen an.
Ablauf:
Aufstieg: 400 hm
Abstieg: 400 hm
Länge der Tour: 10,2 km
Schwierigkeit
sehr leicht
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Unterkunft/Übernachtung
Kinderfreundlicher Wanderweg
Winterwanderweg