Skip to main content

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg

Im 12. Jahrhundert ließen die Reichsministerialen, die Herren von Thann, die Burg erbauen. Der mächtige Bergfried (27 m), der Burgbrunnen mit 30 Metern Tiefe, hohe Mauern, Teile des Wehrgangs und der weiträumige Burghof erinnern an diese erste Anlage. Bereits 1287 kam die Burg in den Besitz der Burggrafen von Nürnberg. Vier Jahrhunderte war sie der Sitz des Amtmanns der Hohenzollern. 1988 konnte die Großgemeinde Burgthann, die in etwa dem früheren Gebiet des Amtes Burgthann entspricht, die Burg erwerben. 1984 war die Fördergemeinschaft Burg Burgthann gegründet worden. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Burg in ihrer Bausubstanz zu retten und zu restaurieren, den Ostflügel, der seit 1920 als Ruine steht, wieder aufzubauen, den Südflügel und die anderen Gebäudeteile zu renovieren und den gesamten Burgkomplex zu erhalten. Bereits in den frühen achtziger Jahren wurde mit der Sammlung von ortsnahen fränkischen Antiquitäten für das Heimatmuseum begonnen. Im Erdgeschoß des Hauptbaus sind Fundstücke der archäologischen Grabungen (1987-1989) ausgestellt. 

Heute befindet sich hier das Museum Burgthann. Im Gewölbekeller veranstaltet die benachbarte Burgschänke Ritteressen, der Burghof beherbergt Veranstaltungen wie die Eppelein-Festspiele, das alljährliche Jazzfest “Jazz auf der Burg”, einen Genussmarkt oder den Weihnachtsmarkt.

Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.

Der Burghof ist frei zugänglich

Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V.

Ansprechpartner

Führungen buchen

Burgstraße 1, 90559 Burgthann

09187 41805

info@burgverein-burgthann.de

https://www.burgverein-burgthann.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg.

Fränkisch, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

Empfehlung

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

Fränkisch, Regional

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Landgasthof Blaue Traube

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Biergarten "Schleuse 35"

Am Kanal 35, 90559 Burgthann

Herzhafte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre

BiergartenE-Bike-Ladestation

ca. 1,5 km entfernt

Landgasthof "Weisses Kreuz"

Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck

Gaststätte mit hauseigener Metzgerei

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenMetzgereiGastroRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gasthaus Zum Ludwigskanal

Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Gasthof Erlbacher

Pfeifferhütte, Neumarkter Str. 17, 90592 Schwarzenbruck

Gutbürgerliche Küche zum Abholen

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Anders Restaurant Hotel

Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck

Das Anders besticht mit fränkischen und internationalen Spezialitäten.

Vegetarisch

BiergartenRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Landgasthof Zur grünen Linde

Hauptstraße 4, 90610 Winkelhaid

Fränkische Gaststätte in Winkelhaid.

BiergartenRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

Restaurant Rotes Ross Altdorf

Oberer Markt 5, 90518 Altdorf

Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Alte Nagelschmiede

Oberer Markt 13, 90518 Altdorf

Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Hotel und Landgasthof Nürnberger Hof

Unterer Markt 6, 90518 Altdorf

Fränkischer Landgasthof mit idyllischem Biergarten mitten in Altdorf

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Restaurant Schwarzachstuben

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

Gastronomie und Kegeln in Schwarzenbruck

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

2 im Moor

Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck

Speisen zum Abholen

Fast Food Restaurant

ca. 8,2 km entfernt

Parkrestaurant

Segersweg 9, 90537 Feucht

Restaurant mit 2 Kegelbahnen in Feucht

Deutsch, Griechisch, Fränkisch, Indisch

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler Weissenbrunn

Weißenbrunn Ernhofer Straße 3, 91227 Leinburg

Lieferservice fränkische Küche

Fränkisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

Gasthof

Empfehlung

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg

n.t.

Hotel

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

Ferienhaus Möderer

Altdorfer 72, 90559 Burgthann

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Hotel Harbauer

Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck

Hotel garniHotel

ca. 3,2 km entfernt

Gasthof Weißer Löwe

Nürnberger Str. 29, 90559 Oberferrieden

Gasthof

ca. 3,7 km entfernt

Neubauernhof

Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Liebel

Am Finkenbühl 3, 90518 Altdorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,1 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Campingplatz Heiligenmühle

Heiligenmühle, 91227 Leinburg

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Museum Burgthann

Burgstraße 1, 90599 Burgthann

Kanalgeschichte, Burgthanner Zeitreise und Leben und Arbeiten um 1920

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V.

Burgstraße 1, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Jazz- und Kulturverein Burgthann e. V.

Burgstraße 1, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Robert Reichinger

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,0 km entfernt

Robert Reichinger

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,1 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

ca. 0,1 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,1 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,1 km entfernt

Peter Müller

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

ca. 0,2 km entfernt

Christian Meyer

Bergstr. 49, 90559 Burgthann

ca. 0,2 km entfernt

Land- und Forstwirtschaft - Schafhof Burgthann

Bergstr. 49, 90559 Burgthann

Direktvermarkter

ca. 0,2 km entfernt

Landgasthof Grünes Tal Burgthann

Untere Eichenstraße 7, 90559 Burgthann

ca. 0,2 km entfernt

Katja Wittmann

Untere Eichenstraße 3, 90559 Burgthann

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Landgasthof Blaue Traube

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burg Hohenstein

Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Testschloss Ludwigsburg

Schlossstraße 30789, 71634 Ludwigsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAusflug

Festung Rothenberg

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

datamodel.entitytype.Fortress.title

Wenzelburg Lauf

Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102