Skip to main content

Streuobsthof Stöckl

Hauptstraße 6, 93352 Rohr

Als Ergänzung zur Verarbeitung unseres eigenen Bioland-Streuobstes pressen wir seit 2010 auch im Lohnverfahren für Privatleute Saft aus deren eigenem ungespritztem Obst (Äpfel, Birnen, Quitten; Mindestmenge 50 kg). Die Abfüllung des pasteurisierten Saftes erfolgt nur in bag-in-box. Mitarbeit oder Umtausch in andere Säfte aus unserem Sortiment ist möglich. Eine vorherige Anmeldung und Terminbestätigung per Telefon oder E-Mail ist erforderlich.

Die handwerkliche Kelterei als Betriebszweig unseres Familienbetriebes Bioland Streuobsthof Stöckl GbR hat sich seit 2000 nach und nach in die heutige Größenordnung entwickelt. Nach wie vor steht die Saftherstellung aus dem Ertrag der eigenen, inzwischen weit über 1300 Streuobsthochstämme im Vordergrund. Wir pressen mit einem genial einfachen, energiesparenden, flexiblen und schonenden System aus bis zu 7 Speidel-Hydropressen https://shop.speidels-hausmosterei.de/de/Hydropresse/Hydropresse . Dabei rechnen wir bei gutem Obst mit einer Saftausbeute von 60 % bis 65 %. Der frische Saft wird in einem absätzigen Verfahren in Fässern zwischengelagert. Die Haltbarmachung erfolgt durch schonendes Erhitzen (10-15 Sekunden auf 78 Grad) und Abfüllen in 3- oder 5-Liter-PE-Beutel. Die selbst konstruierte Pasteurisierungsanlage wird klimaneutral mit Holzhackschnitzeln beheizt.  Sofortiges Abkühlen der befüllten Beutel im kalten Wasserbad hilft dabei, die Saftqualität optimal zu konservieren. Genauso wie unsere eigenen Säfte gewinnen wir auch den Saft der Kunden, die uns ihre reifen, aber nicht überreifen, ungespritzten Äpfel, Birnen und Quitten in einer Mindestmenge von 50 kg zur Verarbeitung bringen. Vorherige Absprache über Telefon oder E-Mail ist dabei Pflicht. Die Kunden können dabei zuschauen oder mithelfen, wie aus ihrem eigenen Obst über die Verarbeitungsschritte Waschen, Mahlen, Pressen, Pasteurisieren, Abfüllen der fertige Apfel-/Birnen-/Quittensaft entsteht. Wahlweise ist es auch möglich, das Obst abzugeben und die fertigen Saftbeutel an einem der folgenden Tage bei uns abzuholen. Mit dem geringsten Zeitaufwand für den Kunden verbunden ist der sofortige Umtausch in Apfel- oder Mischsäfte aus unserer Produktion, den wir in zwei Varianten anbieten. Schlussendlich kaufen wir auch ungespritztes Streuobst an.

Preise für die Lohnverarbeitung (inkl. 19 % MwSt); Beispiel für die Saftsaison 2021:
Roh-Apfel- oder Birnensaft nur pressen: Liter 0,40 €
Roh-Quitten- / Traubensaft nur pressen: Liter 0,50 €
Apfel- oder Birnensaft pressen + erhitzen: Liter 0,60 €
Quittensaft pressen + erhitzen: Liter 0,70 €
Kleinmengenzuschlag bei weniger als 30 Liter Saft: pauschal 0,10€
Beutel Stück 1,00 €
Kartone  Stück 1,00 €

Beim Umtausch gilt: 
Variante A: 100 kg Äpfel in 60 Liter Saft, normale Pressgebühren plus evtl. Kleinmengenzuschlag plus Beutel plus Kartone
Variante B: 100 kg Äpfel in 20 Liter Saft, keine Pressgebühren nur Kosten für Beutel und Kartone sind zu bezahlen; möglich ist auch eine Kombination aus den Varianten A und B

Aktuelle Informationen siehe Website und auf Anfrage.

Georg und Marianne Stöckl

Betreiber

Hauptstraße 6, 93352 Rohr

08783 / 679

08783 / 967818

bio.stoeckl@gmx.de

https://www.streuobsthof-stoeckl.de

Unser Hof liegt  an der Hauptstraße, mitten in Rohr, 50 m südlich vom Rathaus.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.streuobsthof-stoeckl.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Georg und Marianne Stöckl

Hauptstraße 6, 93352 Rohr

ca. 3,9 km entfernt

Anita Kell

Am Raschbach 2, 84056 Niedereulenbach

datamodel.entitytype.TreeWarden.title

ca. 8,6 km entfernt

Mostverein Herrnwahlthann e.V.

Dorfstraße 61, 93345 Herrnwahlthann

ca. 8,6 km entfernt

Mostverein Herrnwahlthann e.V.

Dorfstraße 61, 93345 Herrnwahlthann

Lokales Unternehmen

ca. 9,6 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Abensberg e. V.

Kagrastraße 42, 93326 Abensberg

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

ca. 9,6 km entfernt

Robert Heinrich

Kagrastraße 42, 93326 Abensberg

ca. 9,9 km entfernt

Franz Mirlach

Ebenhausen 6, 84076 Pfeffenhausen

ca. 9,9 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altmühl Kelterei

Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt

SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.

Lokales Unternehmen

Angis mobile Mosterei

Im Ziegelfeld 10, 91781 Weißenburg-Holzingen

Lokales Unternehmen

Biohof Wenninger

Herrengasse 3, 84164 Thürnthenning

Saft von ihrem eigenen Obst (Äpfel, Birnen, Quitten), abgefüllt in Bag-in-Box.

Lokales Unternehmen

Biolandhof Heldrich

Frechetsfeld 15, 92262 Birgland

Lokales Unternehmen

Danner GmbH - Kelterei

Hauptstraße 35, 87757 Kirchheim

Seit über 90 Jahren dreht sich in unserer Familienkelterei alles um Saft. Bereits in vierter Generation sammeln wir Äpfel und Birnen aus heimischen Streuobstwiesen und Hausgärten und verarbeiten diese zu hochwertigen Fruchtsäften für unsere Region.

Lokales Unternehmen

Die Presser - B&B mobile Saftpresse GbR

Am Meilenstein 6, 86857 Hurlach

Mobile Saftpresse zur Verarbeitung größerer Mengen vor Ort beim Produzenten. Anlieferung auch kleinerer Mengen zum Heimatstandort zu den genannten Terminen.

Lokales Unternehmen

Drescher Kelterei

Järkendorfer Straße 1, 97322 Volkach-Eichfeld

Lokales Unternehmen

Früchteverwertung WALD

Lerchenweg 2, 97294 Unterpleichfeld

Lokales Unternehmen

Fruchtsäfte Wenig GmbH

Schlegldorf 21, 83661 Lenggries

Das Motto lautet: Regional.Saftig.Guad - Natur Pur aus dem Oberland.

Lokales Unternehmen

fruchtverliebt - Hofladen & Kelterei

Marbacher Str. 23, 97450 Arnstein - Reuchelheim

Bio-Obsthof mit eigener Kelterei. Obst und Säfte aus eigener Produktion.

Lokales Unternehmen

GUM Kelterei

Zollberg 4, 89331 Burgau-Unterknöringen

Lokales Unternehmen

Kelterei Graf

Türkenstraße 5, 82396 Pähl

Lokales Unternehmen

Kelterei Gregor Greimel - Getränkemarkt Greimel

Hauspoint 3, 83410 Laufen

Die Kelterei Greimel mit Sitz in Laufen a. d. Salzach ist ein regionales Unternehmen und verarbeitet heimisches Obst wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche, Johannisbeere und Holunder aus Hausgärten und bäuerlichen Streuobstbeständen.

Lokales Unternehmen

Kelterei Grünewald

Friedhofstraße 12, 63776 Mömbris

Lokales Unternehmen

Kelterei Heckl

Hauptstraße 44, 86676 Ehekirchen

Für uns steht seit jeher Qualität, Kundenzufriedenheit und Frische der Produkte an erster Stelle. Wir verarbeiten ausschließlich erntefrisches, heimisches Obst zu fruchtigen Direktsäften. Unser Motto: „Aus der Region, für die Region!“

Lokales Unternehmen

Kelterei Karl Endres KG

Mainstraße 40, 97493 Bergrheinfeld

Lokales Unternehmen

Kelterei Meder

Schonderfeld 13, 97782 Gräfendorf

Wir verarbeiten Ihre eigenen Äpfel, Birnen oder Quitten, live direkt zum mitnehmen und haltbar abgefüllt in 5 l oder 10 l Bag in Box.

Lokales Unternehmen

Kelterei Mertl

Kräuterweg 3, 85235 Odelzhausen/Höfa

Familienunternehmen seit 1955. Saft aus der Region.

Lokales Unternehmen

Kelterei Stenger GmbH

Industriestraße 12, 63768 Hösbach/Feldkahl

Lokales Unternehmen

Kelterei Thaut

Mühltal 14, 35315 Homberg Ohm

Lokales Unternehmen

Kupfer‘s Natursäfte

Ringstraße 9, 91336 Heroldsbach

Lokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102