Skip to main content

Das Tastrelief bildet die Kernregion des Fichtelgebirges ab, unterstützt durch elektronische Erläuterungen. 

Das Tastrelief entstand in Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative Bischofsgrün e.V. und Waltraud und Horst Zinnert, die beide selbst erblindet sind. Vor allem Waltraud Zinnert, die selbst nicht in Bischofsgrün geboren ist, legt schon lange den Fokus auf die Erleichterung des Reisens und Erkundens der Fichtelgebirgsregion für blinde Gäste. Auch der Verein Andersicht e.V. und der dritte Bürgermeister Jens Stenglein unterstützten das Team. Das Modell in zweifacher Überhöhung bringt Blinden, Sehbehinderten, aber auch sehenden Menschen die Kernregion des Fichtelgebirges durch Tasten näher. Der Ochsenkopf, Schneeberg, das Weißmaintal und vieles mehr kann nun erfühlt werden. Informationen zu wichtigen Orten oder Gegebenheiten werden zudem durch elektronische Erläuterungen vermittelt, die über einen Stift abgerufen werden. Das Tastrelief spiegelt letztendlich die Geländestruktur der Region wider und erleichtert somit auch Wanderungen, die im Ort schon seit Jahren für Sehbehinderte und Blinde angeboten werden. Insgesamt dient es sowohl dem Gesundheitstourismus, als auch der Daseinsvorsorge. 

Das Tastrelief steht in der Tourist-Info in Bischofsgrün, die barrierefrei erreichbar ist. 

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Barrierearm

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gesundes Grün

Bahnhofstraße 77, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Kneipp-Kräuter laden zum Erkunden ein

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad

Auf die Brote fertig los 

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102