Skip to main content

Fränkischer Gebirgsweg Etappe 01: Von Münchberg zum Großen Waldstein

5:30 h496 hm213 hm18,1 kmmittel

Münchberg(557 m über NN)

>

Ausgangspunk dieser ca. 18 km langen Etappe ist das Münchberger Rathaus. 

Auf dieser abwechslungsreichen Etappe kommen wir zunächst am Oberfränkischen Bauernhofmuseum vorbei, in dem ein Vierseithof, ein Flachsbrechhaus, ein Bienenhaus, eine eiserne Windturbine und mehr zu sehen sind. Danach wird es Zeit für den ersten Fichtelgebirgsgipfel, den Haidberg. Der nächste Höhepunkt ist die Saalequelle. Die Saale ist neben Main, Naab und Eger einer der vier großen Flüsse des Fichtelgebirges. Zum Höhepunkt des Tages erklimmt der Wanderer den Großen Waldstein. Vom höchsten Waldstein-Felsen, der sogenannten Schüssel, blicken wir auf den Schneeberg, den Ochsenkopf und die Kösseine. 

Verlauf der Strecke:
Münchberg (551 m ü.N.N.) - Kapellenberg (581 m ü.N.N.) - Kleinlosnitz mit Bauernhofmuseum (564 m ü.N.N.) - Zell im Fichtelgebirge (620 m ü.N.N.) - Saalequelle (712 m ü.N.N.) - Waldstein (855 m ü.N.N.)

Anforderungen:
erster Streckenabschnitt normale Kondition, zweiter Streckenabschnitt (Haidberg und Großer Waldstein) anspruchsvoll

Einkehr:
in Kleinlosnitz, in Zell oder im Waldsteinhaus

Sehenswürdigkeiten:
- Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz mit Bauernhofcafe
- Haidberg (besteht aus grünblauem Serpentinit mit eingelagertem Magnetit)
- Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge
- großer Waldstein mit Bärenfang, Waldsteinhaus, Ruine Waldsteinburg, Teufelstisch, Kapellenruine und Schüssel
 

Tipps und weitere Informationen

Der Besuch des Oberfänkischen Bauernhofmuseums in Kleinlosnitz ist sehr informativ.

Ablauf:

  • Wanderausgangspunkt am Bahnhof Münchberg

    P+R|Parkplatz|Bahnhof

    Bahnhofstr. 2, 95213 Münchberg

    Der Bahnhof von Münchberg liegt an der Strecke Hof - Bamberg. Der Halt von RB und RE erfolgt stündlich.

  • 2
    Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

    Museum

    Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

    Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

  • 3
    Zell im Fichtelgebirge

    Ort

    Bahnhofstraße 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

    Erholungsort1.877 Einwohner31.24 km²

    Genießen Sie die herrliche Aussicht auf das Fichtelgebirge vom Großen Waldstein aus oder entdecken Sie, wo die Saale ihren Ursprung hat. Sie können durch den schön gelegenen Ort schlendern oder es sich bei einem von vielen Ruheplätzen gemütlich machen. 

  • 4
    Saalequelle mit dem ehemaligem Gelbkreidestollen "Hülffe Gottes"

    Brunnen/Quelle|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Bahnhofstr. 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge

    Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.

  • 5
    Großer Waldstein

    Berg

    Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

    Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders wegen des schönen Rundweges.

  • 6
    Gaststätte Waldsteinhaus

    Biergarten|E-Bike-Ladestation|Gastro|Berg-/Skihütte|Restaurant

    Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge

    Fränkisch, Vegetarisch

    Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

  • Fränkischer Gebirgsweg Etappe 02: Vom großen Waldstein nach Heidelheim

    Wander-Tour

    Zell im Fichtelgebirge

    7:00 h500 hm740 hm25,1 kmschwer

    Diese Etappe beginnt am Waldsteinhaus und führt nach Heidelheim. Der Wanderer begibt sich auf die Spuren von "lichtscheuem Gesindel".

  • Aufstieg: 496 hm

  • Abstieg: 213 hm

  • Länge der Tour: 18,1 km

  • Höchster Punkt: 833 m

  • Differenz: 306 hm

  • Niedrigster Punkt: 527 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Kultur

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

h

Hunde erlaubt

Bahnanbindung

am Bahnhof

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fraenkischer-gebirgsweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria Italia

Ludwigstr. 19, 95213 Münchberg

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Frei

Kirchplatz 11, 95213 Münchberg

Wir liegen am Saaleradweg.

Deutsch

Café

ca. 0,1 km entfernt

Konditorei Café Frey

Kirchplatz 11, 95213 Münchberg

Konditorei mit Café

Café

ca. 0,1 km entfernt

Neuer Bayerischer Hof

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.

Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Roßner

Kulmbacher Str. 16, 95213 Münchberg

Wir liegen am Saaleradweg

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria I Due

Hofer Str. 30, 95213 Münchberg

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte El Greco

Luitpoldstr. 11, 95028 Hof

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria Bella Calabria

Luitpoldstr. 30, 95213 Münchberg

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Stammhaus Fickenschers Backhaus

Luitpoldstr. 16, 95213 Münchberg

Bäckerei mit Café

Deutsch

BäckereiCafé

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Danieli

Lindenstr. 6, 95213 Münchberg

Eiscafé

Italienisch

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

HO Asia Cuisine

Lindenstr. 12, 95213 Münchberg

Vietnamesisches Restaurant

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pulschnitzcafé

Lindenstr. 10, 95213 Münchberg

Wir liegen am Saaleradweg.

Deutsch

Café

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria Stadt Bayreuth

Bayreuther Str. 38, 95213 Münchberg

Wir liegen am Saaleradweg.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Omlaax Café Bar

Bahnhof 2, 95213 Münchberg

OMLAAX Café Bar in MünchbergAuf euch warten Kaffee, Kuchen, leckere Cocktails und Speisen. Samstag und Sonntag gibt es ein Frühstücksangebot. Außerdem immer wieder tolle Thementage, Events und Sepcial Angebote! 

CaféVeranstaltungsort/-zentrum

ca. 0,5 km entfernt

Backhaus Kutzer

Helmbrechtser Str. 4, 95213 Münchberg

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Akropolis

Austr. 5a, 95213 Münchberg

Griechisches Restaurant 

Griechisch

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Gourmet Wunderlich

Gartenstraße 5, 95213 Münchberg

Herzlich Willkommen bei Gourmet Wunderlich - Feines aus Garten und Natur!

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 0,6 km entfernt

Gaststätte Bellini

Stammbacher Str. 24, 95213 Münchberg

Wir liegen am Saaleradweg.

Deutsch, Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Münchberg

Schützenstraße 26b, 95213 Münchberg

Herzlich Willkommen!

Wohnmobilstellplatz

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Burkelshof

Grund 1, 95213 Münchberg

2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Pension Walther

Wulmersreuth 17, 95237 Weißdorf

Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofPensionRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gaststätte "Zur Burgruine"

Oppenroth 8, 95237 Weißdorf

Landgasthof in ruhiger Lage in einem Ortsteil von Weißdorf. 

Fränkisch, Regional, Deutsch

GästehausFerienwohnung (Betrieb)PensionRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

Gasthof Peetz

Schnackenhof 6, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Gasthof Restaurant

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Münchberg

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

ca. 0,0 km entfernt

Fremdenverkehrsamt Münchberg

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

Gepflegte Stadt in der Übergangszone vom Fichtelgebirge zum Frankenwald, 535-580 m ü.N.N. Münchberg ist heute mit ca. 12.500 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof.

RathausTourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Münchberg

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

Das Tor zum Frankenwald

10.306 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Stadtgeschichtliche Ausstellung Münchberg

Kirchplatz 7, 95213 Münchberg

Stadtgeschichtliche Ausstellung im Münchberger Stadtarchiv 

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Biermuseum Münchberg

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Münchberg hat mit dem „Hopfenhäusla“ nicht nur wieder eine eigene Brauerei, sondern auch ein kleines Biermuseum, in dem die lokale Biergeschichte lebendig wird. Alle Gäste – nicht nur Münchberger – sind herzlich eingeladen, bei künftigen Stadtführungen einen bierseligen Abschluss im „Kleinen Museum“ am Klosterplatz zu erleben.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Michael Knefel

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

ca. 0,2 km entfernt

Der Bike Doctor

Kulmbacher Straße 4, 95213 Münchberg

Fahrräder und Zubehör.

Fahrradverleih

ca. 0,2 km entfernt

Dirk Ciastro

Kulmbacher Straße 4, 95213 Münchberg

ca. 0,2 km entfernt

Sabine Roßner

Kulmbacher Str. 16, 95213 Münchberg

ca. 0,2 km entfernt

Stadtverwaltung / Fremdenverkehrsamt

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

ca. 0,2 km entfernt

Der Bike-Doctor

Kulmbacher Str. 24, 95213 Münchberg

Fahrrad-Reparaturservice in Münchberg

Fahrradverleih

ca. 0,2 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Münchberg

Friedhofweg 1, 95213 Münchberg

ca. 0,3 km entfernt

Luftsportgruppe Münchberg e.V.

Postfach 231, 95202 Münchberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102