Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.
Zum Schutz seiner Besitzungen erbaute Kurmainz gegen 1250 eine Wasserburg. 1548-1605 wurde das Schloss im Renaissancestil umgebaut. Damals entstanden der beeindruckende Schmuckbogen und die Schlossmühle am Mümlingufer. Heute zählt die gesamte Schlossanlage im Stadtteil Steinbach mit zu den schönsten deutschen Burgen und Schlössern.
Die besonders sehenswerten Bauteile des Schlosses sind der „Rote Turm“ sowie der äußerst markante Schmuckbogen. Die ältesten Teile des Gebäudekomplexes ist die kastellartige Kernburg. Beeindruckend ist das "Neue Palais" im neoklassizistischen Stil aus dem 18. Jahrhundert. Zur Schlossanlage gehört auch der Tor- und Remisenbau aus dem Jahr 1764/1766. Besucher sollten auch einen Blick auf die ehemalige Schlossmühle im Renaissancestil werfen.
Das märchenhafte Gebäudeensemble wird seit 1717 von der Grafenfamilie zu Erbach-Fürstenaus bewohnt. Hof und Schlossgarten sind meistens für eine Besichtigung zugänglich. Kunstinteressierte können in der Anlage Kunstwerke heimischer Künstler betrachten, Naturfreunde von Schloss eine Wanderung entlang des „Kulturhistorischen Wanderwegs“ starten.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Nur Schlosshof und Schlossgarten sind frei begehbar.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/pages/Schloss-F%C3%BCrstenau/139792972734177?fref=ts
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_F%C3%BCrstenau_(Michelstadt)
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Öffnungszeiten durchgehend warme Küche bis 21 Uhr
Schloßstr. 2, 64720 Michelstadt
Dank unseres Abhol- und Lieferservice können Sie all‘ unsere Gerichte auch bequem zu Hause genießen. Bestellen können Sie Freitags und Samstags von 17.00 bis 20.00Uhr, sowie Sonntags von 11.00 bis 14.00 Uhr und Sonntags von 17-20.00 Uhr. Ihre Bestellungen nehmen wir gerne unter folgender Telefonnummer entgegen: 06061 9797313.
Regional, Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:30 |
Dienstag | 11:30 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt
Während des Lockdowns bietet der Michelstädter Hof Essen zum Abholen.
Regional, Deutsch
ca. 0,8 km entfernt
Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die oben genannten Öffnungszeiten gelten von Oktober bis Februar.
Von März bis September gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:30 Uhr
Bahnhofstraße 17, 64720 Michelstadt
Während des Lockdowns bieten wir einen umfassenden Lieferservice. Von 11 bis 20 Uhr liefern wir nach Hause oder bereiten alles zur Abholung vor. Unter 06061-2477 anrufen und bestellen.
Italienisch

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Waldstraße 2, 64720 Michelstadt
Wir empfehlen uns mit Speisen aus Großmutters Kochbuch, regional, nach Odenwälder Art. Unsere Spezialität ist unser eigener Odenwälder Ebbelwoi. Mehr erfahren Sie auf unserer Speiskarte und den Saisonalen Gerichten.
Deutsch

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 21:30 |
Bahnhofstraße 20, 64720 Michelstadt
Auch während des Lockdowns kann man die frischen, regionalen Gerichte des Brauereigasthofes genießen. Die Speisekarte ist auf der Webseite zu finden. Bestellen, abholen und die wunderbaren Köstlichkeiten zu Hause auf den Tisch bringen.
Regional, Deutsch

ca. 0,9 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 22:30 |
Warme Küche 11.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Große Gasse 17, 64720 Michelstadt
Seit mehr als 335 Jahren –und ebenso lange in Familienbesitz- fühlen sich Gäste im historischen Odenwald-Gasthaus Zum Grünen Baum, bei den Wirtinnen und Jägerinnen Erika und Barbara Bär, in Michelstadt wohl und heimisch. Das Odenwald-Gasthaus wurde 2019 als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet.
Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Untere Pfarrgasse 12, 64720 Michelstadt
Das Cafè "Midde Noi" steht für Frische und Qualität, Tag für Tag. Fast alle Produkte beziehen wir aus der Region. Von der Kaffeebohne aus der Nachbarschaft, über den Tee vom Teehaus in Michelstadt, bis hin zum Kuchen aus der Landbäckerei in Vielbrunn, die noch so backen, wie`s früher war.
Deutsch

ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Unsere Konditorei ist im November täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie können in dieser Zeit bei uns leckere Torten, Kuchen, Gebäck, handgemachte Trüffel, selbstgemachte Schokolade und andere Köstlichkeiten kaufen und mitnehmen.
Deutsch

ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Samstag und Sonntag gibt es von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr kleine Speisen und Brotzeit
Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt
Während der 35. Odenwälder Kartoffelwochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit eigens für die Kartoffelwochen kreierten Köstlichkeiten.
Regional, Deutsch

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Braunstraße 5, 64720 Michelstadt
Das kleine gemütliche Restaurant "Drei Hasen" liegt unmittelbar zentral in der Alstadt von Michelstadt, direkt am historischen Rathaus in Michelstadt.
Regional, International, Deutsch

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 14:00 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 14:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Obere Pfarrgasse 3, 64720 Michelstadt
Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten.
Deutsch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Höhenstr. 4, 64720 Michelstadt
Unsere komfortable Nichtraucher-Wohnung liegt in ruhiger idyllischer Lage am Ortsrand und ist für 2 Personen geeignet. Eine Einbauküche, LCD-Sat-TV, Stereo-Radio, Gartenmöbel, Terrasse mit Südwestlage und ein überdachter PKW-Stellplatz gehören zur Ausstattung.

ca. 0,8 km entfernt
Rudolf-Marburg-Straße 41, 64720 Michelstadt

ca. 0,9 km entfernt
Durchgehend geöffnet mit Ausnahme um Pfingsten, wenn der Bienenmarkt stattfindet.
Wiesenweg, 64720 Michelstadt
Verkehrsgünstiger Stellplatz in unmittelbarer Nähe zur wunderschönen Michelstädter Altstadt mit dem berühmten Fachwerkrathaus, der Michelstädter Burg und der Synagoge. Restaurants, Supermarkt und kleine Läden zum Bummeln sind ebenfalls direkt erreichbar.

ca. 1,0 km entfernt
Untere Pfarrgasse 8, 64720 Michelstadt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Untere Pfarrgasse 5, 64720 Michelstadt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Obere Pfarrgasse 3, 64720 Michelstadt
Das Haus von 1623 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten. Voller Erinnerungen schauen wir heute auf dieses Haus. Damals – zwei Mädchen im Alter von 10 und 12 Jahren, die versuchten einen Blick durch die Fenster zu werfen, um ein Geheimnis zu entdecken.
Deutsch
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Schloßplatz 1, 64720 Michelstadt
Die Theatergruppe "Vogelfrei" wird auch dieses Jahr wieder im Schloss Fürstenau auftreten: Samstag, 5. Juli 2025, 19-21 Uhr.
Sa., 05.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Schloßstr. 17, 64720 Michelstadt
Die ab 824 erbaute dreischiffige Basilika ist ein authentisches Zeugnis karolingischer Architektur.
Sa., 05.07.2025und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Schlossplatz 1, Steinbach, 64720 Michelstadt
ca. 0,1 km entfernt
Schlossplatz 1, Steinbach, 64720 Michelstadt

ca. 0,1 km entfernt

Michelstadt
Der "Kulturhistorische Wanderweg Steinbach" wurde vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. angelegt und bietet neben abwechslungsreichen Wald- und Wiesenstrecken mit schönen Ausblicken ins Mümlingtal Interessantes zum einst florierenden Bergbau rund um Michelstadt.
2:30 h211 hm211 hm7,9 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schlossstraße 7, 64720 Michelstadt
Die Kunsthandwerker Ulrike Hemberger und Werner Laetsch fertigen in ihrer Töpferei prächtige Kunstwerke aus Keramik. Alle Stücke werden in feinster Handarbeit hergestellt.

ca. 0,2 km entfernt
Schloßstraße 17, 64720 Michelstadt
Steinbachs Schätze – Basilika, Schloss und Gräfliche Brauerei
So., 07.09.2025und weitere

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Schloßstraße 17, 64720 Michelstadt
ca. 0,3 km entfernt
Walther-Rathenau-Allee 21-23, 64720 Michelstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
Schloßplatz, 64732 Bad König
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.


Frei zugänglich.
Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach
Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.

Ein Großteil der Burg ist das ganze Jahr geöffnet. Das Museum und bestimmte Bereiche der Burg können nur mit einer Führung besichtigt werden.
Burgstraße, 64747 Breuberg
Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Burg-Dauchstein-Straße, 74862 Binau
Der Ursprung von Burg Dauchstein in Binau ist weitgehend unbekannt. Der Bergfried und einige Mauerreste sind noch gut erhalten.

Frei zugänglich.
Mainstraße, 97896 Freudenberg am Main
Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg, ist die Ruine einer Höhenburg bei Freudenberg am Main.

Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.

Die Burgruine ist frei zugänglich.
Schnellertsberg, Stierbach, 64395 Brensbach
Die im Wald gelegene Burgruine Schnellerts ist ein Ziel für Wanderungen. Aber Vorsicht, an nebligen Herbsttagen braust das Wilde Heer am Schnellerts durch die Lüfte.

Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.

Frei zugänglich.
Einhardspforte, 64720 Michelstadt
Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.

Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.


Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.

Schloßsteige 7, 69239 Neckarsteinach
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45 |
Sonntag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45, 16:00 - 17:00 |
Burgstraße, 64747 Breuberg
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Jederzeit frei zugänglich.
Am Schloßberg 35, 64760 Oberzent
Von der romantischen Burgruine Freienstein bietet sich ein schöner Ausblick ins Tal. Die Burganlage blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Der Zugang ist von 7:00 bis 18:30 Uhr möglich.
Schlossstraße, 69434 Hirschhorn
Das Schloss Hirschhorn hoch über dem Neckartal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Burg und Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Neckarschleife und den Odenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März, November, Dezember:
Mittwoch bis Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
Burg Hornberg 3, 74865 Neckarzimmern
Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen, befindet sich die Burg Hornberg, die aus der unteren Burg, der oberen Burg und der Vorburg besteht.

Frei zugänglich.
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.