Skip to main content

Mountainbike-Rundstrecke Weinheim

6:00 h1603 hm1608 hm43,0 kmsehr schwer

Weinheim

>

Weinheimer Odenwald-Mountainbike-Rundtour für trainierte Radler mit hohem Anspruch. Sehenswert ist die Vielfalt und Schönheit der Landschaft des Vorderen Odenwaldes.

Die Strecke bietet schon nach wenigen Minuten einen gigantischen Blick über die Rheinebene bis zum Pfälzerwald im Westen und dem Schwarzwald im Süden.

Vorbei am Geiersberg und Goldkopf (auch dort führt ein kleiner Stichweg zu einer lohnenswerten Aussicht nach Norden über die Bergstraße bis zum Taunus) geht es zu einem geschichtsträchtigen Ort: dem „Kalten Herrgott“.

Der Bildstock erinnert an die Verbindung zwischen den Klöstern Lorsch und Schönau. Auf einer Texttafel erfährt man aber auch etwas über schaurige Geschichten, die sich hier ereignet haben sollen.

Wegbeschreibung: Der Rundkurs startet am Schützenhaus in Weinheim und führt über eine Kuppe auf einer kleinen asphaltierten Straße an den Ortsrand von Oberflockenbach.

Vorbei am Steinberg und Eichelberg streift man eines der schönsten und ursprünglichsten Odenwaldtäler: das Haundeltal. Ein zweiter Besuch im Gebiet des Stein- und Eichelbergs lohnt für alle, die die Landschaft auch zu Fuß erkunden möchten: Ein Geonaturpark-Pfad mit zwei mal 8 km Länge berichtet von Steinen, Schluchten und Sagen.

Von dem östlichsten Punkt der Route, durch abwechslungsreiche Landschaft über Wiesen, Äcker und Wälder, gelangt man nach rasender Abfahrt nach Wünschmichelbach, um gleich den nächsten Buckel zu erklimmen. Auch die kurze Abfahrt ins Gängelbachtal ist ein landschaftliches Highlight auf der Strecke.

Nachdem die Straße gequert ist, wartet der nächste kleinere Anstieg, um den Radler in das herrliche Erlenbachtal zu führen. Kaum am tiefsten Punkt angelangt, fordert eine knackige Steigung alles, um dann ganz entspannt durch ausgedehnte Laubwälder zu fahren. 

Der jetzt folgende kernige Anstieg führt auf den Rücken des Wachenbergs. Dann folgt eine ausgedehnte Abfahrt ins Birkenauer Tal. Von hier geht es zum letzten ernsthaften Berg der Tour, dem Hirschkopf. Auf der Westseite des Berges führt der Weg hinunter in die Weinheimer Nordstadt.

Vorbei an der Peterskirche und an dem ältesten Teil Weinheims geht es in die etwas jüngere Weinheimer Altstadt, das Gerberviertel. Rund um den Marktplatz laden zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Rast ein. Gestärkt geht es auf die letzte Etappe dieser Genusstour, die es in sich hat.

  • Aufstieg: 1603 hm

  • Abstieg: 1608 hm

  • Länge der Tour: 43,0 km

  • Höchster Punkt: 418 m

  • Differenz: 310 hm

  • Niedrigster Punkt: 108 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rennstrecke

Aussichtsreich

Botanische Highlights

Kulturell / historisch

Singletrail / Freeride

Tagestouren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Auf der A 5 zum Kreuz weinheim, dort Richtung Weinheim Zentrum. Auf die B 3 Richtung Süden (Schriesheim), Am Ortseingang von Weinheim-Lützelsachsen nach links in die Straße Am Pilgerhaus. Diese ändert ihren Namen in Dornbachweg - durchfahren bis zum Schützenhaus. Parken: Parkplatz am Schützenhaus, Dornbachweg, 69469 Weinheim

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Weinheim, Straßenbahnhaltestelle "Am Pilgerhaus" Informationen: www.bahn.de oder www.vrn.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Mountainbike-Rundstrecke Weinheim.gpx
Mountainbike-Rundstrecke Weinheim.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Restaurant Hotel Krone

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

HandWerk Craftbeer und Kaffee

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

CaféRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Gasthof zum Grünen Baum

Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach

Bei Familie Jöst ist der „Lindenbaum“ des beliebten Volksliedes eine Edelkastanie, denn um eine solche handelt es sich beim Namensgeber des Gasthofes zum Grünen Baum mitten im Odenwald. Das 260 Jahre alte Gewächs treibt in jedem Jahr noch fleißig aus, sodass sich auch in seinem Schatten herrlich träumen lässt.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

TSG Restaurant Olympia

Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld

Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.

Griechisch, Deutsch

Gastro

ca. 9,1 km entfernt

Ristorante La Dolce Vita

Schriesheimer Straße 1, 69259 Wilhelmsfeld

Das Ristorante La Dolce Vita liegt fast auf dem höchsten Punkt von Wilhelmsfeld in sehr schöner Lage umgeben von vielen Ausflugszielen, Wander- und Radwegen.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Restaurant Talblick

Bergstraße 38, 69259 Wilhelmsfeld

Deutscher Familienbetrieb inn der 3. Generation mit traumhaftem Blick über Wilhelmsfeld.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 9,4 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof Burg Waldeck

Burgweg 2, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Café-Konditorei Junghans

Johann-Wilhelm-Straße 66, 69259 Wilhelmsfeld

Großes Cafe zum genießen, egal ob alleine oder einer Gruppe, mit Terasse, Parkplätze am Haus. Verkauf von Deko und Geschenkartikeln.

CaféGastro

ca. 10,0 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Gerberbachviertel

69469 Weinheim

ca. 1,5 km entfernt

Tourist Information

Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102