Weinheimer Odenwald-Mountainbike-Rundtour für trainierte Radler mit hohem Anspruch. Sehenswert ist die Vielfalt und Schönheit der Landschaft des Vorderen Odenwaldes.
Die Strecke bietet schon nach wenigen Minuten einen gigantischen Blick über die Rheinebene bis zum Pfälzerwald im Westen und dem Schwarzwald im Süden.
Vorbei am Geiersberg und Goldkopf (auch dort führt ein kleiner Stichweg zu einer lohnenswerten Aussicht nach Norden über die Bergstraße bis zum Taunus) geht es zu einem geschichtsträchtigen Ort: dem „Kalten Herrgott“.
Der Bildstock erinnert an die Verbindung zwischen den Klöstern Lorsch und Schönau. Auf einer Texttafel erfährt man aber auch etwas über schaurige Geschichten, die sich hier ereignet haben sollen.
Wegbeschreibung: Der Rundkurs startet am Schützenhaus in Weinheim und führt über eine Kuppe auf einer kleinen asphaltierten Straße an den Ortsrand von Oberflockenbach.
Vorbei am Steinberg und Eichelberg streift man eines der schönsten und ursprünglichsten Odenwaldtäler: das Haundeltal. Ein zweiter Besuch im Gebiet des Stein- und Eichelbergs lohnt für alle, die die Landschaft auch zu Fuß erkunden möchten: Ein Geonaturpark-Pfad mit zwei mal 8 km Länge berichtet von Steinen, Schluchten und Sagen.
Von dem östlichsten Punkt der Route, durch abwechslungsreiche Landschaft über Wiesen, Äcker und Wälder, gelangt man nach rasender Abfahrt nach Wünschmichelbach, um gleich den nächsten Buckel zu erklimmen. Auch die kurze Abfahrt ins Gängelbachtal ist ein landschaftliches Highlight auf der Strecke.
Nachdem die Straße gequert ist, wartet der nächste kleinere Anstieg, um den Radler in das herrliche Erlenbachtal zu führen. Kaum am tiefsten Punkt angelangt, fordert eine knackige Steigung alles, um dann ganz entspannt durch ausgedehnte Laubwälder zu fahren.
Der jetzt folgende kernige Anstieg führt auf den Rücken des Wachenbergs. Dann folgt eine ausgedehnte Abfahrt ins Birkenauer Tal. Von hier geht es zum letzten ernsthaften Berg der Tour, dem Hirschkopf. Auf der Westseite des Berges führt der Weg hinunter in die Weinheimer Nordstadt.
Vorbei an der Peterskirche und an dem ältesten Teil Weinheims geht es in die etwas jüngere Weinheimer Altstadt, das Gerberviertel. Rund um den Marktplatz laden zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Rast ein. Gestärkt geht es auf die letzte Etappe dieser Genusstour, die es in sich hat.
Aufstieg: 1603 hm
Abstieg: 1608 hm
Länge der Tour: 43,0 km
Höchster Punkt: 418 m
Differenz: 310 hm
Niedrigster Punkt: 108 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rennstrecke
Aussichtsreich
Botanische Highlights
Kulturell / historisch
Singletrail / Freeride
Tagestouren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Anfahrt mit dem PKW
Auf der A 5 zum Kreuz weinheim, dort Richtung Weinheim Zentrum. Auf die B 3 Richtung Süden (Schriesheim), Am Ortseingang von Weinheim-Lützelsachsen nach links in die Straße Am Pilgerhaus. Diese ändert ihren Namen in Dornbachweg - durchfahren bis zum Schützenhaus. Parken: Parkplatz am Schützenhaus, Dornbachweg, 69469 WeinheimÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Weinheim, Straßenbahnhaltestelle "Am Pilgerhaus" Informationen: www.bahn.de oder www.vrn.deNavigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Freitag 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet, samstags 12 bis 21:00 Uhr und sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

ca. 2,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg
Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Hauptstraße 151, 69517 Gorxheimertal
Wir bringen das Beste aus der Österreichischen Küche frisch für Sie auf den Tisch.Als gebürtige Kärntner und Wiener haben wir uns der traditionellen österreichischen Küche verschrieben, so wie wir es von unseren Müttern und Großmüttern gelernt haben. Zu 100 % authentisch servieren wir mit viel Liebe und Herzblut klassische Speisen der Wiener und österreichischen Küche mit Ihren vielfältigen Einflüssen aus der alt-österreichischen k.u.k. Monarchie. Wo möglich, arbeiten wir mit frischen regionalen Zutaten, wo nötig mit direkt aus Österreich importierten Spezialitäten. Alle Klassiker werden frisch a la minute aus qualitativ hochwertigen Grundstoffen zubereitet – Slow Food im wahrsten Sinn des Wortes. Nehmen Sie sich Zeit, entspannen Sie und genießen Sie die authentische österreichische Küche.
Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim
Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

ca. 7,6 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach
Gut bürgerliche Küche

ca. 7,7 km entfernt
Montag und Dienstag Ruhetag
Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach
Gut bürgerliche Küche

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach
Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.
Deutsch

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach
Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 23:45 |
Sonntag | 12:00 - 23:45 |
Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach
Bei Familie Jöst ist der „Lindenbaum“ des beliebten Volksliedes eine Edelkastanie, denn um eine solche handelt es sich beim Namensgeber des Gasthofes zum Grünen Baum mitten im Odenwald. Das 260 Jahre alte Gewächs treibt in jedem Jahr noch fleißig aus, sodass sich auch in seinem Schatten herrlich träumen lässt.
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld
Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.
Griechisch, Deutsch

ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Schriesheimer Straße 1, 69259 Wilhelmsfeld
Das Ristorante La Dolce Vita liegt fast auf dem höchsten Punkt von Wilhelmsfeld in sehr schöner Lage umgeben von vielen Ausflugszielen, Wander- und Radwegen.
Italienisch

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Montag und Donnerstag Ruhetag
Bergstraße 38, 69259 Wilhelmsfeld
Deutscher Familienbetrieb inn der 3. Generation mit traumhaftem Blick über Wilhelmsfeld.
Deutsch

ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach
Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Ruhetag
Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Burgweg 2, 69253 Heiligkreuzsteinach
Gut bürgerliche Küche

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet
Johann-Wilhelm-Straße 66, 69259 Wilhelmsfeld
Großes Cafe zum genießen, egal ob alleine oder einer Gruppe, mit Terasse, Parkplätze am Haus. Verkauf von Deko und Geschenkartikeln.

ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach
Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Unterer Viehweg 2, 69469 Weinheim
Das Weingut Raffl liegt im Westen von Lützelsachsen, einem Stadtteil der sehenswerten Zwei-Burgen-Stadt Weinheim. Im Hofladen gibt es hochwertige Weine, frisches Obst und Gemüse, die Törggelestube bietet saisonale Gerichte aus der Region und aus Südtirol.

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

ca. 3,8 km entfernt
Am Wetzelsberg 54, 69517 Gorxheimertal
Appartments mit separatem Eingang, Dusche/WC. Die Ferienwohnung hat eine Küche, Bad mit Wanne/WC. Haustiere auf Anfrage.

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Siedlungsstraße 37, 69517 Gorxheimertal

ca. 4,7 km entfernt
Im Wollenklingen 11, 69517 Gorxheimertal
Die moderne, schön eingerichtete Ferienwohnung ist ein Angebot für alle, die gern “Urlaub vor der Haustür” machen wollen. Nah an Heidelberg und Mannheim gelegen und doch mitten in der Natur. Die schöne Umgebung lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein.
ca. 4,9 km entfernt
Königsberger Str. 2, 69488 Birkenau
Das Hotel bietet neben aktivem Wanderurlaub auch Erholung an um den Alltag hinter sich zu lassen.

ca. 5,1 km entfernt

Abtsteinacher Straße 2, 69488 Birkenau
Neue Sinneseindrücke erleben, andere Dinge probieren, sich überraschen lassen – von Zutaten, Handwerk, Qualität und Geschmack. Denn die Wertschätzung gegenüber unseren Gästen und den Produkten, die hier verarbeitet werden, stehen an oberster Stelle. Egal, ob kulinarisch zu zweit, mit Geschäftskollegen oder im Rahmen einer romantischen Hochzeit. Der Lammershof bietet auf einem hohen Niveau viele individuelle Möglichkeiten. Herzlicher Service und persönliche Betreuung liegen uns sehr am Herzen.

ca. 5,6 km entfernt
Schlesierstraße 7, 69488 Birkenau
Herzlich Willkommen im schönen vorderen Odenwald bei Ferienwohnungen Mildenberger.
ca. 5,7 km entfernt
Abtsteinacherstr. 12a, 69488 Birkenau
Die Zimmer im Gasthaus werden alle ohne Frühstück angeboten. Es gibt eine Küche zur eigenen Benutzung.

ca. 5,8 km entfernt
Im Eichenbüschel 18, 69488 Birkenau
Die im grünen gelegene Ferienwohnung im Erdgeschoss liegt in verkehrsberuhigter Lage. Ausgestattet ist sie mit einem Schlafzimmer und Gästezimmer, Wohnzimmer und Küche. Das Bad hat WC/Dusche/Wanne und Fön. Fahrrad-Abstellmöglichkeit vorhanden (nicht überdacht).
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Hauptstraße, 69469 Weinheim

ca. 1,4 km entfernt
Hauptstraße, 69469 Weinheim
Wie auch schon in den vorherigen Jahren findet auch dieses Jahr wieder der Kerwemarkt in der Weinheimer Altstadt statt.
Sa., 09.08.2025und weitere

ca. 1,5 km entfernt
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.

ca. 1,5 km entfernt
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.

ca. 1,5 km entfernt

Obertorstraße, 69469 Weinheim
Die Auftritte mit der Band sind echte Rock-Konzerte: Es darf getanzt werden!
So., 13.07.2025

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Obertorstraße, 69469 Weinheim
Folktronic Night: Salma mit Sahne und GALANT
Sa., 12.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Heppenheim (Bergstraße)
Abwechslungsreiche Mountainbike-Rundtour in der Natur, an der Bergstraße und im vorderen Odenwald, mit tollen Ausblicken über die Rheinebene, die Bergstraße und den Odenwald.
4:00 h652 hm541 hm23,2 kmsehr schwer











Höchst im Odenwald
Im Herzen von Höchst beginnt die Mountainbike-Rundtour. Sie führt meistens über Feld- und Waldwege und ist technisch sowie konditionell leicht bis mittelschwer.
4:30 h685 hm670 hm35,1 kmsehr schwer




Alsbach-Hähnlein
Mountainbike-Rundtour zwischen Alsbach-Hähnlein, Schloss Heiligenberg, Lufthansa-Schulungszentrum, Kuralpe, Melibokus und dem Weinlagenweg.
5:00 h1487 hm1484 hm31,5 kmsehr schwer



Wald-Michelbach
Die abwechslungsreiche 27 km Mountainbike-Rundtour über den Trommer Höhenrücken wartet mit einigen fahrtechnischen und konditionellen Herausforderungen auf.
3:00 h724 hm724 hm26,9 kmsehr schwer


Obernburg am Main
Die 31 km lange, leichte Mountainbike-Strecke Ei1 verläuft überwiegend auf Feld- und Waldwegen. Sie ist abwechslungsreich, mit herrlichen Ausblicken zum Spessart und ins Maintal.
5:00 h862 hm863 hm36,4 kmsehr schwer




Heiligkreuzsteinach
Die 29 km Mountainbike-Rundtour verläuft abwechslungsreich auf größtenteils gut ausgebauten Wegen durch den Vorderen Odenwald - vorbei an zwei Burgruinen.
5:30 h833 hm834 hm28,9 kmmittel


Brombachtal
Charakteristisch für diese Mountainbike-Rundtour sind viele schöne Ausblicke auf die Orte und den mittleren Odenwald und viele Einkehrmöglichkeiten.
4:30 h911 hm922 hm32,3 kmsehr schwer

Der Name ist Programm: Auf der ersten Hälfte dieser abwechslungsreichen Fahrt hat man stets die Alpenkette im Blick
5:20 h770 hm767 hm96,5 kmsehr schwer




Schönau
Mit wunderschönen Ausblicken ins Neckartal sowie in den Odenwald belohnt diese Mountainbike-Waldtour für die Anstiege auf die Odenwälder Höhen.
5:30 h898 hm897 hm27,8 kmsehr schwer


Brandauer Straße, 64397 Modautal
Mountainbike-Rundstrecke in abwechslungsreicher Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken. Technisch relativ einfach (Wald- und Forstwege), doch die Höhenmeter erfordern Kondition.
4:30 h834 hm834 hm26,3 kmsehr schwer



Rimbach
Schöne, anspruchvolle 28 km Mountainbike-Rundtour im Vorderen Odenwald mit grandiosen Fernsichten und interessanten Ansichten.
4:30 h893 hm894 hm28,0 kmsehr schwer