Zum Naturparadies Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle
2:50 h198 hm194 hm9,2 kmleicht
Waischenfeld
Waischenfeld – Pulvermühle – Wassertal – Burg Rabenstein – Sophienhöhle – Sauerhof – Hannberg – Waischenfeld
Parkmöglichkeit: Bischof-Nausea-Platz oder Parkplatz Vorstadt.
Markierung: Gelber Ring.
Einkehrmöglichkeiten: Waischenfeld, Langenloh, Rabenstein,
Wegbeschreibung:
Vom Bischof-Nausea-Platz Richtung Rathaus I, vor dem Rathaus links über die Brücke. Auf dem Uferweg und Skulpturenweg flussabwärts an der Hammermühle vorbei bis zur Pulvermühle. Nach der Pulvermühle links ins Wassertal abbiegen. Bei kommender Abzweigung geradeaus. Die Straße Waischenfeld – Oberailsfeld überqueren und weiter in Richtung Burg Rabenstein. Nach dem kleinen Wäldchen rechts bis zu einer Gabelung der Feldwege, (ca. 150 m links liegt Langhenloh mit Einkehrmöglichkeit). Der Weg führt geradeaus und bei dem nächsten Flurweg nach rechts. Dieser führt direkt vor die Burg Rabenstein, die bei einer Führung erkundet werden kann.
Gegenüber vom großen Parkplatz am Zaun der Falknerei (hier um 15:00 Uhr Flugvorführung) entlang bis zur Sophienhöhle. Die Treppenstufen abwärts, an der Sophienhöhle vorbei (Besichtigung ist sehr zu empfehlen) bis zur Abzweigung der unteren Treppe. Dort geradeaus und wieder aufwärts bis zum Aussichtspunkt Schweinsberg. Auf der Fahrstrasse ca. 200 m aufwärts. Bei der Straßenkreuzung (Marterl) nach rechts auf einen Feldweg. Bei der ersten Abzweigung auf einen schmalen Wiesenweg nach links, dann geradeaus in Richtung Einödhof Sauerhof. An diesen vorbei auf einem breiten Feldweg. Bei Wegeinmündung nach links in Richtung Hannberg. Durch das Dorf und am Ende noch ca. 150 Meter auf der Asphaltstraße bleiben, dann geradeaus auf den asphaltierten Feldweg und nicht der Fahrstraße folgend. An einer kleinen Kapelle vorbei. Am Waldrand geradeaus abwärts. Bei einer Wegzweigung links nach unten. Bald ist Waischenfeld erreicht. Die Wanderung geht weiter durch die Vorstadt bis zum Ausgangspunkt.
Aufstieg: 198 hm
Abstieg: 194 hm
Länge der Tour: 9,2 km
Höchster Punkt: 475 m
Differenz: 129 hm
Niedrigster Punkt: 346 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 2, 91344 Waischenfeld
Kleines Café mit Bäckerei im Herzen der Fränkischen Schweiz.

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Bekannt gute und ausgezeichnete Küche von regionalen Erzeugern.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Regional

ca. 2,0 km entfernt
Heroldsberg Tal 17, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen im Café und Pension Krems

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!

ca. 2,3 km entfernt
Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

ca. 3,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die regulären Öffnungszeiten von 11:00-18:00 Uhr gelten auch an Feiertagen und beziehen sich auf die Saison von April bis Oktober. Individuelle Vereinbarungen für Gruppen sind jederzeit möglich.
Die Burgschenke auf Burg Rabenstein ist von November bis Mitte/Ende März geschlossen.
Das Abendessen im Burgrestaurant ist ganzjährig zwischen 18 und 21 Uhr möglich. Wir bitten in der Burg um Tischreservierung. Hier finden die Events wie Wildschweinessen, Krimidinner etc. statt.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Mit fränkischer Gastlichkeit lädt die urige Gutsschenke oberhalb der Burg Rabenstein ein.
Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional

ca. 3,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 21:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Warme Küche:
- Mo, Mi, Do, Fr und Sa ab 17 Uhr
- So von 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Neumühle 31, 95491 Ahorntal
Gasthof mit 150-jähriger Familientradition

ca. 3,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Oberailsfeld 19, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Herzlich willkommen bei Held-Bräu in Oberailsfeld! Seit über 300 Jahren in Familienbesitz.

ca. 4,2 km entfernt
Köttweinsdorf 30, 91344 Waischenfeld
Naturverbunden, herzlich, herzhaft & traditionell!
Fränkisch

ca. 4,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

ca. 4,5 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch

ca. 4,5 km entfernt
Breitenlesau 1, Breitenlesau, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen bei Krug-Bräu in Breitenlesau!
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Tischreservierung erwünscht!
Marktplatz 8, 91344 Waischenfeld
Willkommen im Hotel zur Post! Neu renovierte Wirtsstube - regionale Fränkische Küche - wechselnde saisonale Tageskarte - Spezialitäten vom Lamm & Rind aus eigener Aufzucht
Fränkisch

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstrasse 16, 91344 Waischenfeld
Für Wanderer, Biker, Climber und Naturliebhaber ein idealer Ausgangspunkt!

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Harletzsteiner Weg 12, 91344 Waischenfeld
Fühlen Sie sich wohl in unserem liebenswerten Gasthof im Grünen und genießen Sie fränkische Gastfreundschaft.

ca. 0,3 km entfernt
Am Greiner 21, 91344 Waischenfeld

ca. 0,5 km entfernt
Vorstadt 28, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,5 km entfernt
Zeubacher Str. 38, 91344 Waischenfeld
Unser Gästehaus befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Waischenfeld, umgeben von einem großen Garten in Waldnähe.

ca. 0,6 km entfernt
Am Dürrgrund 24, 91344 Waischenfeld

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Hammermühle 6, 91344 Waischenfeld
Die romantische Mühle mit modernem Gästehaus in ruhiger Lage, ist außerhalb des Ortes direkt an der Wiesent gelegen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Waischenfeld
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.
2:50 h193 hm198 hm9,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Waischenfeld
Osterbrunnen und Burgen in der Fränkischen Schweiz
1:45 h590 hm587 hm56,4 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 26.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 09.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 16.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 30.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 13.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Historischer Stadtspaziergang
Sa., 27.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld
Fliegenfischen an der Wiesent - Stadtstrecke

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91344 Waischenfeld
Panoramalauf in Waischenfeld
Fr., 03.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
ca. 0,0 km entfernt
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld
Herzlich Willkommen in der Stadtgemeinde Waischenfeld!

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 91344 Waischenfeld
Fliegenfischen für Gäste des Hotels "Zur Post"
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h523 hm524 hm21,0 kmsehr schwer


Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h459 hm460 hm21,4 kmsehr schwer

Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h355 hm354 hm18,4 kmmittel

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h195 hm206 hm12,1 kmmittel

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h223 hm223 hm8,5 kmleicht

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h392 hm378 hm18,3 kmschwer


Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h293 hm304 hm15,3 kmmittel

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h592 hm589 hm22,0 kmschwer


Mossautal
Wo Mossau- und Marbach sich küssen, führt der Drachenweg "Fafnir" über 21 km rund um den Marbachstausee, vorbei an der Molkerei Hüttenthal durch Wiesen und Wälder.
5:58 h563 hm557 hm20,6 kmsehr schwer

Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h326 hm307 hm11,6 kmmittel

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h385 hm385 hm15,1 kmmittel

Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h328 hm330 hm15,9 kmmittel

Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h285 hm304 hm11,7 kmleicht

Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h392 hm383 hm12,2 kmmittel


Höchst im Odenwald
Dieser anspruchsvolle Qualitätswanderweg führt südlich von Höchst im Odenwald durch das Tal der Mümling und mit vielen Panoramablicken über die benachbarten Berge.
5:00 h366 hm377 hm18,6 kmschwer

Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h324 hm325 hm14,3 kmmittel

Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h192 hm192 hm13,6 kmmittel


Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h125 hm117 hm12,0 kmmittel




Wiesenttal
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h357 hm14,3 kmmittel


Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h395 hm461 hm14,6 kmmittel