Skip to main content

Länge

Produkte

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 24 Treffer

Illnhäuser Weg 7, 63633 Birstein

Der Biohof Schott in Birstein ist ein regionaler Bio-Erzeuger, der Backwaren aus eigener Herstellung bietet.

Lokales Unternehmen

Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt

Restaurierte Mühle im neuen Glanz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Bothmer Mühle 50, 29690 Schwarmstedt

Die Herren von Bothmer besaßen ursprünglich auf dem rechten Leineufer eine Wassermühle.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Am Mühlenhof 8A, 29699 Walsrode

Die vorbildlich restaurierte Anlage gilt als eines der wertvollsten historischen Gebäude im Landkreis Heidekreis.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Im Handwerksmuseum-Suhlendorf können Besucher einen Einblick in die Handwerkstechnik vergangener Zeiten bekommen.

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

In zehn Gebäuden des Freilichtmuseums werden über 20 Werk- und Arbeitsstätten verschiedenster Handwerksberufe präsentiert. Das Museum dokumentieren den Wandel des Handwerks in den letzten hundert Jahren. An Veranstaltungstagen zeigen Handwerker ihr Handwerk. Durch Tasten, Fühlen und Hören kannst Du alles sinnlich erleben.

Museum

Ende Krankenhausstrasse - Beginn Hochstrasse, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut

Sieben Stationen mit Klangerzeugern lassen den Besucher innehalten, hören, spielen und lauschen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAngebot

Talstraße 10, 91349 Egloffstein

Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein 

datamodel.entitytype.Mill.titleMuseum

So., 13.07.2025 15:00 Uhr und weitere

Historische Altstadt Amorbach - Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Unsere Gästeführerin entführt Sie auf diesem ca. 3 km langen Rundgang in die Zeit, als sich in Amorbach und dem nahen Umland noch insgesamt neun Mühlräder drehten.

VeranstaltungFührung/Sightseeing

Bahnhofstr. 48, 64839 Münster

In einem der ältesten Gebäude in Münster, der Langsmühle wurde 2005/2006 ein Museum eingerichtet, das vom Heimat- und Geschichtsverein e.V. betrieben wird.

Museum

Weidmühlenweg 70, 63679 Schotten

Die Weidmühle ist eine historische Getreidemühle an der Eichel, die über ein oberschlächtiges Wasserrad angetrieben wird. Das heutige Ensemble wurde im Jahr 1780 erbaut und seither mehrfach erweitert. Die technische Mühleneinrichtung, die sich über vier Stockwerke erstreckt, ist...

Museum

Elsa-Brändström-Str. 2, 94327 Bogen

Test shortDescription

Fränkisch, Deutsch, Französisch

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

64832 Babenhausen

Mit dem Rad auf Entdeckungstour “Rund um Babenhausen”  - durch die Kernstadt und die Ortsteile

1:40 h31,6 kmmittel

Rad-Tour

Eisersdorf 8, 95478 Kemnath

Die Mühle in Eisersdorf bei Kemnath in der Oberpfalz ist seit 1825 in Familienbesitz und wird jetzt in der 6. Generation geführt.

DirektvermarkterHofladen

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen

Das Wahrzeichen von Sprengel ist zweifellos die Sprengeler Mühle.

Ort

Voithenberghütte 26, 93437 Furth im Wald

Voithenberghammer mit Museumsstadel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseum

Wriedeler Straße 4, 29582 Hanstedt I

Die Wassermühle in dem Heidedorf Hanstedt I ist bereits seit dem 14. Jahrhundert als Öl- und Kornmühle nachgewiesen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

An der Mühle 2, 29556 Suderburg

Historische Wassermühle an der Hardau mit Brücke und Furt nahebei.

BrückeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmal

An der Wassermühle 2, 29640 Schneverdingen

Bei einer Führung durch die aus dem 13. Jahrhundert stammende Wassermühle in Lünzen erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die verschiedenen Epochen von Mahlgeräten und Förderanlagen der Mühle.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Lüneburger Straße 5, 29633 Munster

Die Wassermühle wurde erstmalig 1556 erwähnt und bis 1949 betrieben.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Westenholz, 29664 Walsrode OT Westenholz

Zwischen Moor, Wiese und Märchenwaldam Rande des urwüchsigen, von Quellen durchzogenen Waldes steht ein Kleinod mit mehr als 500-jähriger Geschichte. Die Westenholzer Wassermühle gehört heute zu den bekanntesten Wassermühlen im Heidekreis. Das ist dem Mahl- und Backtag zu verdanken, der in jedem Sommer auf dem Mühlenhof veranstaltet wird und viele hundert Besucher zur einsam gelegenen Wassermühle im Westenholzer Bruch lockt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102