Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 47 Treffer

Sackgasse 2, 36304 Alsfeld
In der mittelalterlichen Fachwerkstadt Alsfeld erwachen die Figuren der Brüder Grimm zum Leben.

63619 Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h187 hm188 hm5,3 kmmittel

63637 Jossgrund
Burgruine Beilstein, bei Lettgenbrunn (Kreisstr. 891) – Das Gebiet um den Beilstein (500 m NN) ist seit 1930 Naturschutzgebiet. Von der ehem. Burg sind nur noch Reste vorhanden.
Brüder-Grimm-Straße 84, 36396 Steinau an der Straße
Restaurant im romantischen Ambiente der Brüder-Grimm-Stadt
Regional

erstellt am 01.07.2021
Grevenriede, 29574 Ebstorf
Die Geschichte eines Schlossherrn, einem finsteren, grämlichen Mann, der die Menschen hasste, einer unglücklichen Frau seine Hilfe versagte und dafür bestraft wurde.

erstellt am 01.07.2021
29525 Uelzen
Den Hufabdruck auf grünem Grund zeichnet sich ganz deutlich als tiefe Kerbe ab. Den Stein, in den er sich eingeprägt hat, muss man allerdings suchen – oder schon ziemlich genau wissen, wo er, der geheimnisvolle „Elwertstein“, in der weiten und schönen Feldmark zwischen den Dörfern Lehmke und Mehre im Landkreis Uelzen, ganz in der Nähe einer alten Eiche zu finden ist.

erstellt am 02.07.2021
29571 Schmölau
Teilweise ranken sich Sagen und Erzählungen um Naturdenkmäler, wie um die Brautsteine von Schmölau. Sie liegen an einer günstigen Stelle an der alten Handelsstraße von Lüneburg nach Salzwedel und dienten den Frachtkutschern von Alters her zur Orientierung. Alle Versuche, u.a. während der NS-Zeit, die Steine zu versetzen, scheiterten daran, dass der stehende Stein zu tief im festen Ton steckt.

Do., 10.07.2025 20:30 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Ein Mantel- und Degen-Klassiker, bei dem die Funken sprühen!

Do., 10.07.2025 20:30 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Ein Mantel- und Degen-Klassiker, bei dem die Funken sprühen!

erstellt am 01.07.2021
Schanzenweg, 29549 Bad Bevensen
In den Jastorfer Schanzen soll eine goldene Wiege vergraben liegen. Wer sie herausholen will, muss am 29. Februar geboren und ein Sonntagskind sein. Dort, wo der Schatz verborgen ist, soll eine weiße Sau mit neun schwarzen Ferkeln wühlen.

erstellt am 29.06.2021
Bode, 29582 Bode
In der Nähe des Ortes Bode im Kirchspiel Hanstedt befand sich vor Jahrhunderten eine Burg, wovon noch jetzt Überreste vorhanden sind. Man sieht noch in einem kleinen Wäldchen den einstigen Erdwall sowie den breiten Wassergraben, der allerdings jetzt verschlammt ist. Sonstige Spuren der Burg sucht man jedoch vergebens.

Do., 10.07.2025 10:00 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Eine große, phantastische Reise in eine Welt, die Du noch nie gesehen hast!

Do., 10.07.2025 10:00 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Eine große, phantastische Reise in eine Welt, die Sie noch nie gesehen haben!

Fr., 18.07.2025 20:30 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Eine große, phantastische Reise in eine Welt, die Du noch nie gesehen hast!

Fr., 18.07.2025 20:30 Uhr und weitere
Luisenburg-Festspiele bei Wunsiedel - Luisenburg 2, 95632 Wunsiedel
Eine große, phantastische Reise in eine Welt, die Sie noch nie gesehen haben!

Sa., 02.08.2025 19:30 Uhr
Marktplatz 4, 92281 Königstein
Schmissiger Irish und weiterer Folk, Folkabill und Folk‘n Friends mit Gute-Laune-Garantie

63571 Gelnhausen
Der Hexenturm Gelnhausen diente einst als Gefängnis während der Hexenprozesse. Heute kann die Dokumentation der Hexenverfolgung und eine Sammlung früherer Folterinstrumente besichtigt werden.

Großer Waldstein - Waldstein, 95234 Sparneck
Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.

Sa., 27.09.2025 18:00 Uhr
Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf a.d.Pegnitz
Geschichten rund um das Grüne Gold

Blauer Berg, 29556 Suderburg
In sagenhafte Zeiten entführt der Jeduttenstein auf dem Blauen Berg bei Suderburg.

Am Markt 14-18, Am Markt 14-18 Hanau
Am Marktplatz in der Nähe des Brüder-Grimm-Denkmals liegt das beliebte Märchencafé
Regional
So., 31.08.2025 15:00 Uhr
Rodenbacher Chaussee, 63457 Hanau
Erlebnisführung im Märchenwald Hessischer Spessart mit der Märchenfee Aurelia

Bischofsgrün
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.
0:40 h83 hm83 hm2,8 kmmittel

Sa., 25.10.2025 18:00 Uhr
Museum im Vorwerk - Hauptstraße 33, 35327 Ulrichstein
Geschichten der Brüder Grimm und ihre Vogelsberger Wurzeln. Mit Mundart ein unterhaltsamer Abend mit Jürgen Piwowar

Brüder Grimm-Straße 80, 36396 Steinau an der Straße
Das Brüder Grimm-Haus entführt in die frühen Kinder- und Jugendjahre der Brüder Grimm und zeigt zahlreiche Zeichnungen des Malers und “wilden Grimms” Ludwig Emil Grimm.