Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 150 Treffer

  • ...

Sa., 22.11.2025 11:00 Uhr

Hauptstraße 7, 21394 Westergellersen

Am 22.11.2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Lehmschüün in Westergellersen ein Adventsmarkt statt.Es wird allerlei Schönes und Handgemachtes für die Vorweihnachtszeit zu entdecken geben. Sicher findet sich dort auch bereits das ein oder andere Geschenk...

Ausstellung / Messe

Sackgasse 2, 36304 Alsfeld

In der mittelalterlichen Fachwerkstadt Alsfeld erwachen die Figuren der Brüder Grimm zum Leben.

Uferstraße 9, 95189 Köditz

In der alten Wagnerei können sich Besucherinnen und Besucher über zwei fast ausgestorbene Berufe informieren - den Wagner (Herstellung von Rädern) und den Schuster.

Museum

Mo., 06.10.2025 10:00 Uhr und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)

Der Amtsturm - Lüchows Wahrzeichen ist geöffnet.Derzeit werden Arbeiten von Katrin Magens in der Ausstellungsetage (3. OG) gezeigt - Zeichnungen, Holzschnitte und Objekte.Dazu gibt es einen Blick von oben auf die Kreisstadt.Eintritt: 2 € (Erwachsene),...

Ausstellung / Messe

Sa., 11.10.2025 13:00 Uhr und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)

Der Amtsturm - Lüchows Wahrzeichen ist geöffnet.Derzeit werden Arbeiten von Katrin Magens in der Ausstellungsetage (3. OG) gezeigt - Zeichnungen, Holzschnitte und Objekte.Dazu gibt es einen Blick von oben auf die Kreisstadt.Eintritt: 2 € (Erwachsene),...

Ausstellung / Messe

So., 05.10.2025 12:00 Uhr und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)

Der Amtsturm - Lüchows Wahrzeichen ist geöffnet.Derzeit werden Arbeiten von Katrin Magens in der Ausstellungsetage (3. OG) gezeigt - Zeichnungen, Holzschnitte und Objekte.Dazu gibt es einen Blick von oben auf die Kreisstadt.Eintritt: 2 € (Erwachsene),...

Ausstellung / Messe

Fr., 10.10.2025 14:00 Uhr und weitere

Amtsgarten , 29439 Lüchow (Wendland)

Der Amtsturm - Lüchows Wahrzeichen ist geöffnet.Derzeit werden Arbeiten von Katrin Magens in der Ausstellungsetage (3. OG) gezeigt - Zeichnungen, Holzschnitte und Objekte.Dazu gibt es einen Blick von oben auf die Kreisstadt.Eintritt: 2 € (Erwachsene),...

Ausstellung / Messe

Sa., 18.10.2025 10:00 UhrbisSo., 19.10.2025

Otto-Renner Str. 3, 89231 Neu-Ulm

Zum 35. mal findet unsere legendäre Apfel- und Pilzausstellung 2025 im Autohaus Wuchenauer Neu-Ulm statt. 

Veranstaltung

So., 12.10.2025 11:00 Uhr

96106 Ebern

Verschiedene Aktionen “Rund um den Apfel”: Kaffee und Kuchen, frisch gepresster Apfelsaft, Streuobstausstellung  mit Quiz, Schälwettbewerb, Kinderangebot; Regionalmarkt mit Direktvermarktern, Imkern, Vereinen; Obstsortenausstellung und Obstsortenbestimmung durch einen Obstkundler.

Veranstaltung

So., 12.10.2025 11:00 Uhr

Karolinenreuther Straße 58, 95448 Bayreuth

Das Fest am 12. Oktober 2025 wird von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr dauern und verspricht ein buntes Programm rund um das Thema Streuobst!

Veranstaltung

Fr., 10.10.2025 19:00 Uhr

Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)

Auf ausgetretenen PfadenBilder von Dieter DamschenDieter Damschen stammt ursprünglich vom Niederrhein und besuchte das Wendland erstmalig Mitte der 80er Jahre. Es war Liebe auf den ersten Blick, und 2003 erfolgte der Umzug nach Trebel. Inzwischen lebt und...

Ausstellung / Messe

Prinzregentenplatz 11, 90579 Langenzenn

Interessante Ausstellung über die Entstehung der Schrift und die Entwicklung der Bibel.  

Museum

So., 05.10.2025 14:00 Uhr und weitere

Elbstraße 54, 21481 Lauenburg/Elbe

Zum Abschluss ihres Stipendiums geben die diesjährigen Stipendiatinnen für Literatur und Kunst einen Einblick in ihre Arbeiten. Ein feministischer Blick verbindet die drei Literaturstipendiatinnen. In ihrem Projekt mit dem Arbeitstitel „Die Dekonstruktion des Feminismus...

Ausstellung / Messe

Di., 07.10.2025 10:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Schau Dir die Kunstwerke von Helmut Drexler an

Ausstellung / Messe

Di., 07.10.2025 10:00 Uhr und weitere

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Schauen Sie sich die Kunstwerke von Helmut Drexler an

Ausstellung / Messe

Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg

Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten.  09288-5205

Museum

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h2 hm8 hm0,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h2 hm8 hm0,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Im neuen Erlebniszentrum rund ums Streuobst, aber mitten im Ort, gibt es eine 120 m² Erlebnisausstellung zu sehen.

MuseumNaturinformation

So., 07.12.2025 12:00 Uhr

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Das Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs...

Ausstellung / Messe

Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg

Ein Ausflug in den Berg | Ein unvergessliches Abenteuer für Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter!

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg

Das Besucherbergwerk “Gleissinger Fels” liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg

Münchberg hat mit dem „Hopfenhäusla“ nicht nur wieder eine eigene Brauerei, sondern auch ein kleines Biermuseum, in dem die lokale Biergeschichte lebendig wird. Alle Gäste – nicht nur Münchberger – sind herzlich eingeladen, bei künftigen Stadtführungen einen bierseligen Abschluss im „Kleinen Museum“ am Klosterplatz zu erleben.

Museum

So., 05.10.2025 10:00 Uhr und weitere

Schloßstraße 10, 21354 Bleckede

Entdeckt die Flusslandschaft Elbe im Biosphaerium Elbtalaue, dem Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, im historischen Bleckeder Schloss. An Vogelstimmenklavier, Windmaschine, Überflutungsmodell und vielem mehr lernen...

Ausstellung / Messe

Absolviagasse 1, 95028 Hof

Brauerei-Markt Meinel Bräu Hof Der Laden in der BrauereiEntdecke die (Bier)-vielfalt der der Meinel-Brauerei - in einem kleinen Laden direkt in der Brauerei kannst du regionale Bierspezialitäten sowie Liköre, Spirituosen und weiteres entdecken und dich mit deinem Lieblingsbier ausstatten.

Brauereien

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

So., 05.10.2025 09:00 Uhr und weitere

Am Markt 5, 29451 Dannenberg (Elbe)

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können...

Ausstellung / Messe

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102