Öffentliche Erlebnisführung Büdingen bei Nacht
detail.meeting_point.title: Marktplatz in 63654 Büdingen
Mit dem Nachtwächter Büdingens dunkle Seiten humorvoll entdecken. Am Ende des Rundgangs lädt der Nachtwächter zu heißem Apfelwein und stärkendem Schmalzbrot ein.
Zusammen mit dem Nachtwächter samt Laterne und Hellebarde entdecken Sie die "dunklen Seiten" Büdingens.
Beim humorvollen Rundgang durch die historische Stadt erleben geheimnisvoll in Szene gesetzte Büdinger Sagen und Schauergeschichten und treffen scheue Lichtgestalten wie das Büdinger Bohnenweibchen. Am Ende des Rundgangs lädt Sie der Nachtwächter zu heißem Apfelwein und stärkendem Schmalzbrot ein.
nächste Termine
So.
2
Nov. 2025
18:00 Uhrbis19:30 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
18,00 Euro pro Erwachsenen |
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipMit dem Nachtwächter Büdingens dunkle Seiten humorvoll entdecken. Am Ende des Rundgangs lädt der Nachtwächter zu heißem Apfelwein und stärkendem Schmalzbrot ein.
So., 02.11.2025
Mit dem Nachtwächter durch Büdingens Gassen voller Geschichten & Legenden.
Fr., 24.10.2025und weitere
Mit dem Nachtwächter durch Büdingens Gassen voller Geschichten & Legenden.
Fr., 24.10.2025und weitere

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Nicht trockener Lehrstoff, sondern lebendige Geschichte in lockerer Atmosphäre!




Hauptstraße 56, 91301 Forchheim
Schöpferische Pause im Jahr 2025! Neustart 2026: Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte!








Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.


Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte erwarten in St. Gumbertus sehenswerte Schätze:
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie.


Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:

Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung auf eine Reise durch die Ansbacher Geschichte mitnehmen.
