Skip to main content

Extratour Königsweg - Bad Brückenau - Rhön

2:35 h231 hm231 hm8,9 kmleicht

>
Die Extratour Königsweg bei Bad Brückenau verbindet historisches Flair, barocke Pracht und sanfte Rhönlandschaft zu einem der charmantesten Rundwanderwege der südlichen Rhön. Ausgangspunkt ist das Staatsbad Bad Brückenau, wo bereits König Ludwig I. Inspiration und Ruhe fand. Zwischen gepflegten Kuranlagen und prachtvollen Fassaden beginnt die 8,9 Kilometer lange Extratour. Auf naturnahen Pfaden wanderst du durch grüne Talauen und lichte Buchenwälder, passierst den Washington-Platz mit Rast- und Aussichtspunkt, folgst dem Waldrand mit weitem Blick auf die Stadt. Ein weiteres Highlight ist der Abstecher zum Volkersberg: mit barocker Klosterkirche und Panoramaterrasse. Hier trifft spirituelle Geschichte auf gelebte Rhöner Gastfreundschaft. Zurück am Hauptweg laden Luitpoldhütte und Königseiche zu Rast und Reflexion ein. Die Tour endet, wo sie begann: im Herzen des Staatsbads, umgeben von barocken Parkanlagen.
  • Aufstieg: 231 hm

  • Abstieg: 231 hm

  • Länge der Tour: 8,9 km

  • Höchster Punkt: 517 m

  • Differenz: 232 hm

  • Niedrigster Punkt: 285 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Brückenau verfügt über keinen Bahnhof. Alle Reisenden mit der Bahn können sehr gut den ICE-Bahnhof in Fulda erreichen. Dort steigt man in die Express-Buslinie 8054 des Linienbetreibers KOB, mit welcher man bis zur Haltestelle Staatsbad Bad Brückenau, Schlosspark fährt. Nach wenigen Metern durch den Kurpark erreicht ihr den Start der Extratour. Von Mai bis Oktober verkehrt der der Freizeitbus Bäderlandbus (Linie 8230) an den Wochenenden und Feiertagen mehrmals täglich zwischen Bad Brückenau und Bad Kissingen (Bahnanschluss) mit Anbindungen von/nach Bad Bocklet, Bad Neustadt (Bahnanschluss) und Bad Königshofen. In dem Zeitraum verkehrt auch der Freizeitbus Sinntalbuszwischen Jossa, Bad Brückenau, Oberbach-Wildflecken und dem Kreuzberg. Am Kreuzberg bestehen Anschlüsse von/nach Bischofsheim. Folgende Buslinien des Landkreises Bad Kissingen führen zum Staatsbad Bad Brückenau:  KOB 8113: Bad Kissingen - Bad Brückenau (werktags, Sa)  KOB 8056: Jossa Bahnhof - Bad Brückenau (täglich)  KOB 8057: Bad Neustadt - Kreuzberg - Wildflecken - Bad Brückenau (täglich) Die Haltestelle zur Extratour ist: STAATSBAD BAD BRÜCKENAU, SCHLOSSPARK

Anreise private Verkehrsmittel

Parkhaus Staatsbad Bad Brückenau, 97769 Bad Brückenau | GoogleMaps

Von der Autobahn A7 erreicht ihr aus dem Norden die Ausfahrt Bad Brückenau/Vokers, auf welcher ihr von der Autobahn abfahrt. Folgt nun der B27 weiter in Richtung Bad Brückenau. Das Stadtzentrum ist in wenigen Autominuten erreicht. Der Weg zum Staatsbad führt durch dieses hindurch bis zu einer Ampelanlage. Dort biegt ihr rechts ab und folgt damit weiter der B27. Ungefähr einen Kilometer weiter fahrt ihr der Ausschilderung folgend weiter auf die St2289. Nun erreicht ihr das Staatsbad und könnt auf einen der dortigen Parkplätze halten.

Kommt ihr auf der A7 aus dem Süden, nehmt die Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecken auf dem Weg zum Startpunkt der Extratour Königsweg. Hier folgt ihr anschließend der B286 in Richtung Bad Brückenau. Folgt der abknickenden Vorfahrtsstraße und fahrt circa einen Kilometer auf der B27, bevor ihr auf der St2289 eure Fahrt in Richtung Staatsbad Bad Brückenau fortsetzt. Bald erreicht ihr dieses und die dortigen Parkmöglichkeiten.

Navigation starten:

Extratour Königsweg - Bad Brückenau - Rhön.gpx
Extratour Königsweg - Bad Brückenau - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Ferienhaus Spessartblick

Spessartblick 28, 36391 Sinntal

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof Wittenzellner

Zum Bergfried 9, 36391 Sinntal

Pension

ca. 5,5 km entfernt

Ferienhof Hirschberg

Am Güntershof 10, 36391 Sinntal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

Ferienbauernhof Elm

Am Schlossberg 2, 36391 Sinntal

Bauernhof

ca. 5,8 km entfernt

Gasthaus "Zum Stern"

Mottgerser Straße 9, 36391 Sinntal

Gästehaus

ca. 5,9 km entfernt

Landgasthof Schlott

Mottgerser Straße 2, 36391 Sinntal

Gästehaus

ca. 6,2 km entfernt

Pferdezentrum Zell

Hopfenmühle 12, 36391 Sinntal

Reiterhof

ca. 8,7 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

Burg Schwarzenfels

Weiperzer Str. 28, 36391 Sinntal

Jugendherberge

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Tourist-Information Bad Brückenau

Ernst-Putz-Straße 11, 97769 Bad Brückenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,0 km entfernt

Bad Brückenau

97769 Bad Brückenau

ca. 4,3 km entfernt

Hölzer‘s Eis

Zeil 8, 36391 Sinntal

Auf dem Fleckenhof wird frische Milch produziert, welche zum beliebten Hölzer‘s Eis weiterverarbeitet wird.

Direktvermarkter

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

"Schwarzenfelser Sonnenseite" Spessartspur

36391 Sinntal

1:45 h109 hm106 hm5,8 kmleicht

Wander-Tour

ca. 5,5 km entfernt

Bauernhof zum Bachgrund

Hirschwaldstraße 24, 36991 Sinntal

Im “Eierhäusje” des Bauernhofs zum Bachgrund werden frische Eier, Fleischwaren, Nudeln und Honig angeboten.

Direktvermarkter

ca. 5,5 km entfernt

Bauernhof Familie Kleinhens

Hirschwaldstraße 19, 36391 Sinntal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102