Gesprochene Sprachen:
Das Garlstorfer Kunstfest präsentiert an diesem Septemberwochenende zum elften Mal Kunst und Musik im dörflichen Ambiente.
Das Garlstorfer Kunstfest bietet am 6. und 7. September 2025
wieder ein buntes Programm – ein „Runde Sache“
Das Garlstorfer Kunstfest präsentiert an diesem Septemberwochenende zum elften Mal Kunst und Musik im dörflichen Ambiente. Im Ort laden offene Höfe, Gärten, Scheunen und Remisen zum Bewegen, zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. An den beiden Tagen gibt es von jeweils 11 bis 18 Uhr an mehreren verschiedenen Stationen im Dorf eine kreative Bandbreite mit Werken aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kunsthandwerk zu erleben. Mehrere Musiker bringen an beiden Tagen des Wochenendes auf den Bühnen und in den Gärten des Siems Hof und des Eichhofs zwischen 14 und 21 Uhr Titel aus den Bereichen Country, Folk, Plattdeutsch und Rock zu Gehör. Bitte den aktuellen Bühnenplan aufrufen, bzw. beachten.
Einige Künstler haben mit ihren Arbeiten Bezug zum diesjährigen Thema „Eine runde Sache“ des Kultursommers im Landkreis Harburg genommen.
In der Dorfhalle geben neben mehreren Malerinnen und Malern die Schüler der OBS Jesteburg sowie die Demenzkünstler aus dem Kervita einen Einblick in ihre Arbeiten. Für Kinder gibt es verschiedene Möglichkeiten bei Mitmach-Aktionen und Malen und Zeichnen eigener Kunstwerke, sowie eine Schmink-Aktion. An der Dorfhalle laden fleißige Bäckerinnen in einem Café mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee zum Verweilen an.
Auf dem „Siems Hof“ stellen viele Künstler in mehreren Gebäuden, auf dem Hof, in ehemaligen Ställen und im Garten ihre Werke aus. Interessante Malerarbeiten, Illustrationen, Fotografien, Skulpturen aus Stein und Holz, sowie Kinderbuch-Illustrationen gibt es dort zu entdecken. Am Samstag-Nachmittag um 15 Uhr spielt auf der Bühne im Garten das Duo "Rein persönlich" mit H.-J. Meyer und Heide Blume eigene Songs und am Abend unterhält Michael Kühl die Gäste mit irischen Liedern und Country-Songs.
Am Sonntag um 14 Uhr spielt die Band „Cross-X-Over" fetzige Folk- Pop- und Rocksongs aus den 70iger und 80iger Jahren. Anschließend um 16 Uhr gibt das Duo Jürgen Hillmer und Doris Blackstein ein Gastspiel mit selbstkomponierten Stücken und Klassikern des plattdeutschen Liedgutes, bevor dann am Abend gegen 18:30 Uhr das Trio „Soltoros“ mit Flamenco-Rock und karibischen Songs zum Tanzen animiert und den musikalischen Abschluss bildet. Ein Food Truck, ein Coffee-Bike und ein Getränkestand bieten hier im Garten ein breites Angebot an Essen und Trinken für die Gäste.
Unter der Remise des „Stössels Hof“ präsentieren wieder Kunsthandwerker und Malerinnen ihre Arbeiten.
Auf dem „Schacks Hof“ gibt es unter der Remise interessante Arbeiten von mehreren Malerinnen , Miniaturen, Skulpturen und Arbeiten aus Naturholz zu sehen.
An der Straße "Im Dorfe", in der Nachbarschaft zum Schacks Hof, stellen auch Künstler ihre Arbeiten im lauschigen Ambiente des „Eichhof“ aus. Dort gibt die Band „Bluəse &Rock“
schon am Freitagabend und noch einmal am Sonnabend-Nachmittag ein Konzert mit Coversongs aus den siebziger und achtziger Jahren zum Besten. Am Samstag um 17 Uhr hat dann das Trio „Clemy Gutata“ mit eigenen Songs aus dem Genre Rock, Funk und Jazz seinen Auftritt. Hier stellen Künstler ihre Holzarbeiten, Objekte und Installationen aus.
Am Sonntag, zwischen 11 und 15 Uhr, findet im Ortskern und auf einigen weiteren Stationen ein Höfe-Flohmarkt statt. Für Speis und Trank wird an mehreren Stationen gesorgt, ob Foodtruck, Coffee-Bike mit Cocktails, Kaffee im Garten vom Siems Hof, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen unter den Eichen an der Dorfhalle, sowie Getränkestände – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Kunstfest-Verein und die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler freuen sich über viele Gäste und interessante Begegnungen und Gespräche an diesem Kunstfestwochenende.
Der Eintritt ist an allen Veranstaltungsorten und auch zu den Konzerten frei. Über eine unterstützende Spende in die Hutkasse freut sich der Veranstalter.
Hinweis: Für die Anfahrt bitte die Info unter „Ortsplan“ beachten. Die BAB A7, Abfahrt Garlstorf aus Richtung Hamburg ist wieder befahrbar, die aus Richtung Hannover und die Auffahrten in beide Richtungen sind aktuell noch gesperrt. Daher bitte auch die BAB-Abfahrten Egestorf und Thieshope für die Anfahrt, bzw. Abfahrt nutzen.
Gefördert wird unsere Veranstaltung wieder durch die Sparkasse Harburg unterstützt.
Weitere Informationen erfahren Sie auf der Website des Vereins unter: www.kunstfest-garlstorf.de
nächste Termine
Sa.
6
Sept. 2025
11:00 Uhrbis07.09.202518:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Garlstorf
Betreiber
Siems Twieten , 21376 Garlstorf
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Siems Twieten , 21376 Garlstorf
ca. 0,0 km entfernt
Am Brink 2, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
ca. 0,7 km entfernt
Lüneburger Landstraße 3, 21376 Garlstorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)
Fr., 10.10.2025

Dachtmisser Straße 4 A, 21391 Reppenstedt
Sa., 08.11.2025und weitere

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf
Do., 21.08.2025und weitere

An den Brodbänken 1, 21335 Lüneburg
Sa., 06.09.2025und weitere

Rosengartenweg 4, 19273 Amt Neuhaus
So., 07.09.2025und weitere

An den Brodbänken 1, 21335 Lüneburg
Sa., 06.09.2025und weitere

Grapengießer Straße 30, 21335 Lüneburg
Sa., 06.09.2025und weitere

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
Sa., 23.08.2025und weitere

Am Elbdeich , 19273 Amt Neuhaus
So., 21.09.2025

Am Markt 5, 29451 Dannenberg (Elbe)
Do., 21.08.2025und weitere




Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)
Do., 21.08.2025und weitere

Dachtmisser Straße 4 A, 21391 Reppenstedt
Do., 11.09.2025und weitere


Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Fr., 22.08.2025und weitere

Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)
Fr., 22.08.2025

Pastor-Harry-Kügler-Platz , 21335 Lüneburg
So., 14.09.2025

Schmiedestraße 7, 29525 Uelzen
Do., 21.08.2025und weitere
Zollstraße 2, 29456 Hitzacker (Elbe)
Do., 21.08.2025und weitere

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Das Referat Jazz des Bayerischen Musikrats präsentiert Schätze aus seinem Fotoarchiv.
Mo., 15.09.2025und weitere