Verkehrspolitische Radtour – 36 Jahre ADFC Lüneburg (Wandelwoche Lüneburg)
Am Markt , 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Wie gut kommt man per Fahrrad durch Lüneburg? Wo gibt es gute Beispiele, wo negative wie Rüttelpflaster?
Veranstalter: ADFC Kreisverband Lüneburg (uwe.jensen@adfc-lueneburg.de)
Diese Veranstaltung ist Teil der Wandelwoche Lüneburg vom 05.-14. September 2025. Die Wandelwoche ist ein jährlich stattfindendes Festival des Wandels, bei dem zahlreiche Lüneburger Initiativen, ReferentInnen und BürgerInnen zusammenkommen, um sich über Zukunftsvisionen für die Stadt Lüneburg und die Stadtgesellschaft auszutauschen und Wege dorthin zu diskutieren.
Alle Informationen zur Wandelwoche und das vollständige Programm findet ihr hier: https://wandelwoche-lueneburg.de/wandelwoche-2025/
nächste Termine
Fr.
12
Sept. 2025
17:00 Uhrbis19:00 Uhr
Ausstattung
Kostenfrei
Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Betreiber
Am Markt , 21335 Lüneburg
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Markt , 21335 Lüneburg
Sa., 30.08.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Markt , 21335 Lüneburg
Sa., 06.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Am Markt , 21335 Lüneburg
Sa., 06.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Ein Rundgang für alle Sinne durch den Kurpark Bad Bevensen


An den Brodbänken 1, 21335 Lüneburg
Sa., 13.09.2025



Heiligengeiststraße 28, 21335 Lüneburg
So., 14.09.2025

An den Brodbänken 1, 21335 Lüneburg
Mo., 08.09.2025

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Do., 11.09.2025

Vor dem Neuen Tore 31, 21339 Lüneburg
Mi., 10.09.2025

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Schlosspark 1, 63924 Kleinheubach
Fürstliche Pracht der Schlosskapelle mit Herbert Beckmann
So., 14.09.2025

Schlosspark 1, 63924 Kleinheubach
Fürstliche Pracht des Mamorsaals mit Dorothea Zöller
So., 14.09.2025


Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd
Die Städte Neckarsteinach und Neckargemünd laden gemeinsam mit dem Neckarsteig-Büro zu einer öffentlichen Herbstwanderung ein. Die Führung übernimmt Richard Köhler, Vor-Ort-Begleiter des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
So., 14.09.2025

Kurpark Bad Soden-Salmünster, 63628 Bad Soden-Salmünster
Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.
0:00 h
Wander-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
So., 07.09.2025und weitere


Geschichtliche Grenzen und die Folgen im Dreißigjährigen Krieg in Obertrubach. Obertrubach im Trubachtal war schon immmer Grenzort. Erst zwischen dem Radenzgau und Nordgau, dann zwischen dem katholischen Bistum Bamberg und der protestantischen Freien Reichsstadt Nürnberg

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg


Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.
