Skip to main content
Impression Alsbach jüdischer FriedhofImpression Alsbach jüdischer Friedhof

Anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder findet diese Themenführung statt. 

Wie war das eigentlich einst bei der jüdischen Bevölkerung in unserer Region? Welche Abschiedsrituale und Brauchtümer verhalfen den Familien über den Schmerz hinweg? Wie erhielten Kinder ihren Namen? Wie wurden sie bestattet?

Gleiches gilt für Wöchnerinnen. Spezielle Verhaltensweisen und Brauchtum oder gar Aberglaube?  Wir beschäftigen wir uns auch mit den allgemeinen Lebensumständen, Hygiene und dem Unesco Immateriellem Kulturerbe - dem (historischen) Hebammenwesen.

Nehmen Sie teil an einer 400jährigen Geschichte und erfahren zudem das Wichtigste zu diesem besonderen Begräbnisort. 

Eine allgemeine Einführung zur Geschichte und Besonderheiten dieses Friedhofs sowie zur jüd. Bestattungskultur runden den Kulturspaziergang ab.  

Wichtig! nicht barrierefrei, unwegsames Grasgelände, festes Schuhwerk erforderlich, keine Sanitäranlagen u. Sitzgelegenheiten, Männer tragen bitte  eine Kopfbedeckung.

Preise öffentliche Führung: 9,-€ p.Erw., themenbedingt empfohlen ab 16 Jahren 16-17 Jährige 5,-€

Anmeldung erbeten & nähere Informationen: info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de 

nächste Termine

So.

14

Dez. 2025

11:30 Uhrbis13:00  Uhr

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102