Skip to main content

Naturlehrpfad Brendaue - Brendlorenzen - Rhön

1:55 h54 hm54 hm8,0 kmleicht

>
Die meisten Bäche in der Rhön sind sehr naturnah und von hoher ökologischer Qualität. In manchen Bereichen ist ihr Zustand weniger gut oder sie werden negativ von der angrenzenden Nutzung beeinflusst. Um diese Defizite zu beheben wurden bislang im Rahmen von Projekten, wie z.B. „Rhön im Fluss“ (ein Projekt der ZGF), oder „Sinn-Allianz“ (ein Projekt des Bund Naturschutz in Bayern e.V.) vielfältige Maßnahmen zur Renaturierung der Rhönbäche umgesetzt. Gemeinsam mit Landnutzern wurden Lösungen zur naturschutzgerechten Optimierung der Auen gefunden, die der Landwirtschaft weiter wichtige Standorte sichern und gleichzeitig den Gewässern und ihren Bewohnern genügend Raum zur Entfaltung bieten. So wurden ungenutzte Uferstreifen entlang der Gewässer angelegt oder nicht mehr benötigte Wehre ab- oder umgebaut sowie standortfremde Ufergehölze entfernt und ersetzt.
  • Aufstieg: 54 hm

  • Abstieg: 54 hm

  • Länge der Tour: 8,0 km

  • Höchster Punkt: 292 m

  • Differenz: 53 hm

  • Niedrigster Punkt: 239 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour ist mit folgender Buslinie des Landkreis Rhön-Grabfeld erreichbar:  Linie 803 (NESSI 3): Am Bersbach - Brendlorenzen - Marktplatz - Würzburger Straße

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätze finden Sie am Parkplatz Brendbrücke | GoogleMaps

Start des Brendlehrpfades ist an der Brücke in Brendlorenzen, Richtung Leutershausen. An dieser Stelle finden Sie eine Infotafel, die den Verlauf des Informationspfades mit seinen sechs Stationen darstellt.

Navigation starten:

Naturlehrpfad Brendaue - Brendlorenzen - Rhön.gpx
Naturlehrpfad Brendaue - Brendlorenzen - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Bad Neustadt an der Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,7 km entfernt

Parkplatz "Goethestraße"

Goethestraße, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

NES-Allianz

Goethestraße 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,8 km entfernt

NES-Allianz

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 1,9 km entfernt

Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH

An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 2,1 km entfernt

Parkplatz "Am Zent" (ZOB)

Mühlbacher Straße, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102