Skip to main content

E-Bike-Runde durch das Streutal - Rhön

5:10 h401 hm401 hm73,9 kmleicht

>
Ausgehend von der Kurstadt Bad Neustadt mir ihrem alten Stadtzentrum führt die Tour ein kurzweiliges Stück entlang der fränkischen Saale, bevor der Verlauf in das Tal der Streu abbiegt - dem namensgebenden Fluss dieser Tour. Wir passieren dabei Heustreu und erreichen Unsleben. Hier liegt ein beindruckendes Wasserschloss, welches sich in privaten Besitz befindet. Die frühere Heimat für Ritter bietet heute Feriengästen in Ferienwohnung eine besondere Reiseunterkunft. Weiter geht unsere Reise auf dem Radweg und damit die Reise in der Rhöner Geschichte. In Mittelstreu und Oberstreu befinden sich bis heute die Überreste keltischer Anlagen. Sind in Mittelstreu noch Reste eines Abschnitswalls zu sehen, finden sich in Oberstreu Überbleibsel von Siedlungen und Gräben aus der Keltischen Zeit. Auch eine Kirchenburganlage mit Gaden befindet sich in Oberstreu - diese natürlich deutlich jünger als die keltischen Anlagen. Unser nächstes Ziel auf der Rundtour ist Mellrichstadt. Der dicht bebaute Stadtkern verzaubert die Besucher mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Auch das Kulturelle Angebot wie beispielsweise die Kreisgalerie oder das Dokumentationszentrum des Kalten Krieges locken viele Besucher. Kurz später erreichen wir mit unseren E-Bikes Stockheim. An dem dortigen Rastplatz können wir unsere Beine in einem Kneipptretbecken etwas erholen lassen. Nur unweit später gelangt man nach Ostheim. In dem historischen Kern der kleinen Rhöner Stadt herrscht reges Treiben. Zahlreiche Geschäfte und gastronomische Betriebe locken Besucher an. Auch die Kirchenburg mit ihren Wehranlagen sind ein gern gesehenes Ausglugsziel in der Rhön. Weiter führt uns die Streu in die Rhön hinein. Auf dem Weg passieren wir Nordheim und Heufurt bevor wir Fladungen erreichen. In dem dortigen Fränkischen Freilandmuseum ist ein ganzes historisches Dorf zu sehen. In den Gebäuden, die alle über Hundert Jahre alt sind, befinden sich nicht nur Museumsräume; es werden auch Kurse und Veranstaltungen auf dem Gelände angeboten. Auf den E-Bikes gelangen wir nun erneut in ein Gebiet mit viel keltischer Geschichte. Hinter dem Ort Hausen findet man bei Stetten, Sondheim und Urspringen Hügelgräber aus der Keltenzeit. Auf dem Weg nach Bastheim mit weiteren Hügelgräbern passieren wir Oberwaldbehrungen und Unterwaldbehrungen mit seinem historischen Bauensemble und dem Klimawaldpfad. Bei Frickenhausen liegt der Frickenhäuser See - der größte Natursee in Unterfranken. Das jährlich stattfindende Seefest lockt auch aufgrund des Feuerwerks viele Besucher an. Kurz vor dem Erreichen des Ausgangspunkts unserer Tour passieren wir Wechterswinkel. Hier sind die Reste eine keltischen Ringwallanlage zu sehen. Viel bekannter ist Wechterwinkel aber für das dortige Kloster. Wer regionale und überregionale Kunst und Kultur erleben will, ist hier genau richtig. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zurück nach Bad Neustadt und damit dem Ende der E-Bike-Rundtour.
  • Aufstieg: 401 hm

  • Abstieg: 401 hm

  • Länge der Tour: 73,9 km

  • Höchster Punkt: 452 m

  • Differenz: 224 hm

  • Niedrigster Punkt: 228 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Startpunkt der Tour in Bad Neustadt a.d. Saale kann mit Bus & Bahn angefahren werden. In dem Regionalbahnhof fahren Züge zu u.a. folgenden Zielen: Meiningen Erfurt Schweinfurt Würzburg Mellrichstadt An dem unweit davon gelegenen Busbahnhof werden folgende Busverbindungen in den Landkreis Rhön-Grabfeld angeboten: Linie 800: Bad Neustadt - Bad Königshofen - Coburg  Linie 810: Gersfeld - Bischofsheim - Bad Neustadt Linie 811: Sandberg - Schönau - Hohenroth - Bad Neustadt Linie 814: Bad Neustadt - Salz - Strahlungen - Münnerstadt Linie 820: Fladungen - Mellrichstadt - Bad Neustadt Linie 821: Fladungen - Oberelsbach - Bastheim - Bad Neustadt Linie 830: Bad Königshofen - Bad Neustadt Linie 831: Bad Königshofen - Höchheim - Bad Neustadt Linie 832: Sulzfeld - Großbardorf - Bad Neustadt Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.   Bitte informiert euch vor eurer Fahrt mit dem ÖPNV ob eure Räder mitgenommen werden können.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am ZOB, Mühlbacher Straße, 97616 Bad Neustadt | GoogleMaps

Bad Neustadt kann mit dem Auto über die A71 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man an der Ausfahrt 25 Bad Neustadt an der Saale. Anschließend fährt man auf die B279 in Richtung Bad Neustadt und folgt der Beschilderung. In 10 Minuten ist das Stadtzentrum von Bad Neustadt und die dortigen Parkmöglichkeiten erreicht. 

Navigation starten:

E-Bike-Runde durch das Streutal - Rhön.gpx
E-Bike-Runde durch das Streutal - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Kirchenburg Ostheim v.d. Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Erlebnisbad Triamare Bad Neustadt an der Saale

Mühlbacher Str. 15, 97616 Bad Neustadt an der Saale

Freibad/Hallenbad

ca. 0,3 km entfernt

Parkplatz "Goethestraße"

Goethestraße, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Parkplatz Schillerhain

Otto-Hahn-Straße, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

NES-Allianz

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 0,3 km entfernt

NES-Allianz

Goethestraße 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

ca. 0,3 km entfernt

Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH

An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102