Die Welt ist bunt und vielfältig, ihre Küche auch. Das wollen wir erleben beim „Mahl der Vielfalt“ am Mittwoch, 13.08. um 18.00h im Park am Schloss Fechenbach in Dieburg.
Und so geht’s: Tische, Bänke und Tischtücher sind da. Geschirr, Gläser, Besteck, Tischdeko bringt jede*r von zuhause mit, ebenso die Speisen und Getränke.
Damit es wirklich ein „Mahl der Vielfalt“ wird, kochen oder backen wir Speisen aus unserer Heimat irgendwo zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Diese Speisen werden zu einem Buffet zusammengestellt, an dem sich alle bedienen. Dafür ist es gut, ein Fähnchen für das Herkunftsland der Speise und einen kurzen Hinweis auf den Inhalt mitzubringen. Das Buffet wird mit dem Vorstellen der Speisen eröffnet.
Getränke bringt jede*r für sich selber mit, sie bleiben am Platz und werden nur dort geteilt.
Das „Mahl der Vielfalt“ wird organisiert von „Dieburg FAIRnetzt“ und ist einer unserer Beiträge zu Freiheit, Vielfalt, Lust auf Neues und Offenheit für Fremdes.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bei schlechtem Wetter findet das "Mahl der Vielfalt" im Pater-Delp-Haus, Steinstraße 5, statt.
nächste Termine
Mi.
13
Aug. 2025
18:00 Uhrbis22:00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Eulengasse, 64807 Dieburg
Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums. Spannende Führungen und andere Veranstaltungen finden hier regelmäßig für alle altersgruppen statt. Das Schloss beherbergt auch ein Café.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

64319 Pfungstadt
Im Süden Pfungstadts findet am 21. September 2025 von 10 bis 16 Uhr ein Hofflohmarkt statt. Für den Norden Pfungstadts ist ein Hofflohmarkt für den 28. September geplant. Die Eberstädter Straße und die Rheinstraße markieren von Ost nach West die Trennlinie.
So., 21.09.2025und weitere

Schloßstraße 21, 64397 Ernsthofen
Am Samstag, 06. September 2025 findet von 11:00 bis 16:00 Uhr wieder der beliebte, bunte Hofflohmarkt in Ernsthofens Straßen und Gassen statt. Neben allerlei Dingen, die ein neues Zuhause suchen, werden auch kulinarische Köstlichkeiten feilgeboten.
Sa., 06.09.2025

Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt
„Mädelskram“-Markt nennt sich ein Flohmarkt rund um gut erhaltene Secondhand-Damenkleidung, Schuhe und Accessoires, zu dem das DRK Weiterstadt am 5. September von 19 bis 22 Uhr ins Bürgerzentrum Weiterstadt einlädt.
Fr., 05.09.2025

Frankfurter Str. 31, 64839 Münster
Am Samstag, 23. August 2025 präsentiert der Männergesangverein 1845 Münster den Pizzabäcker Ciro Visone mit seinem 2. Soloprogramm „Pizza Al Capone“ im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 180-jährigen Bestehens in der Aula der katholischen Kirchengemeinde St. Michael in Münster.
Sa., 23.08.2025

Nordring 17, 64347 Griesheim
N17 EVENT LOUNGE SOMMERFEST 2025 mit Band Xiloa - Latin American Acoustic Music.
Sa., 26.07.2025

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die See´mer Kerb findet vom 8. August bis zum 11. August 2025 um das Historische Rathaus in Seeheim statt.
Fr., 08.08.2025und weitere

Dr.-Horst-Schmidt-Straße 20, 64319 Pfungstadt
Zum Flohmarkt „Alles rund ums Kind“ lädt der Sportclub Concordia Pfungstadt für Samstag, 30. August 2025 von 10 bis 12 Uhr in die Dr.-Horst-Schmidt-Straße 20 in Pfungstadt ein.
Sa., 30.08.2025

Marktplatz, 64807 Dieburg
Die Stadt Dieburg lädt am 25. September 2025 zum Tag der Nachhaltigkeit auf dem Marktplatz und im Fechenbachpark ein. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Initativen und Aktionsgruppen wird ein buntes Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit geboten.
Do., 25.09.2025

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Abernten, Gemülldiagnose, Varroa-Behandlung der alten Völker und Jungvolkpflege. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.
Sa., 19.07.2025

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Kontrolle von Futtervorrat und Volksstärke, evtl. Völkervereinigung. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.
Sa., 13.09.2025

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Spätsommerpflege: Einengen, Varroa-Behandlung, Auffütterung. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.
Sa., 02.08.2025

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Varroa-Behandlung mit Oxalsäure. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.
Sa., 06.12.2025

Kirchstraße 24, 64354 Reinheim
Auf dem Reinheimer Wochenmarkt bieten Händler aus der Region jeden Donnerstag im Sommer von 14 bis 18.30 Uhr und im Winter bis 18 Uhr ihre Waren an.
Do., 24.07.2025und weitere

Am Mäusberg 35, 64839 Münster
Das Weinfest des MGV hat inzwischen einen festen Platz im Münsterer Veranstaltungskalender. Jedes Jahr genießen Gäste die weinselige Stimmung im Weindorf auf dem Gelände des SV 1919 Münster „Am Mäusberg“.
Fr., 25.07.2025und weitere

Hauptstraße 22, 64380 Gundernhausen
Parkfest Gundernhausen – Das Sommerwochenende für alle Generationen. 19.–20. Juli 2025 | Eintritt frei.Am Samstag startet das Fest ab 17 Uhr mit einem entspannten Sommerabend im Park – gute Musik, leckere Cocktails und gemütliche Atmosphäre inklusive. Ab 20 Uhr steigt das Highlight des Abends: das PartyBattle Ü40 vs. U40 – zwei Generationen, zwei DJ-Pulte, ein musikalisches Kräftemessen mit Showacts, Live-Performances und jeder Menge Überraschungen.
Sa., 19.07.2025und weitere

In den Auwiesen, 64850 Schaafheim
Am ersten August-Wochenende, lädt die Sängervereinigung Schaafheim wieder zu ihrem beliebten Sommerfest auf dem TV-Gelände in den Auewiesen ein. Der Eintritt ist frei. Die Sängervereinigung freut sich auf ihre Gäste und bietet auch Bikern und Radlern ein schönes Ausflugsziel mit vielen Abstellmöglichkeiten und freundlichem Ambiente sowie zahlreichen schattigen Plätzen bei bester Unterhaltung.
Sa., 02.08.2025und weitere


Nächstenbacher Str. 2a, 69488 Birkenau
17. Irish Folk Open Air Festival in Nieder-Liebersbach: Zwei Tage voller mitreißender Musik, Tanz und irischer Lebensfreude
Fr., 01.08.2025und weitere

Eisenbacher Tor 1, 36341 Lauterbach
Mitbringen - Spielen - Tauschen
Sa., 06.09.2025

Marktstraße 48, 64401 Groß-Bieberau
Die Landjugend Groß-Bieberau lädt zur ultimativen Cocktail-Night ein! Ein Ereignis für Jung und Junggebliebene. Am Samstag, den 19. Juli 2025, verwandelt sich der Hof der Familie Albrecht ab 18:00 Uhr in einen farbenfrohen Ort zum Verweilen.
Sa., 19.07.2025

Markt, 64823 Groß-Umstadt
Groß-Umstadt feiert sein traditionelles Winzerfest mit Weinständen, Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz und in der Innenstadt.
Fr., 19.09.2025und weitere

Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein
