Skip to main content

Das Kriegsende auf dem Timeloberg im Spiegel der Weltpresse

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.englishe Flagge

Sonntagsgeschichte mit Hans-Joachim Boldt durch die Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit":

Am 4. Mai 1945 unterzeichneten Vertreter der deutschen Wehrmacht auf dem Timeloberg bei Wendisch Evern die Teilkapitulation gegenüber den britischen Streitkräften unter Feldmarschall Bernard Montgomery: ein entscheidender Schritt zur Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Ereignis wurde in der Möllering-Villa im Lüneburger Stadtteil Häcklingen angebahnt, von Fotografen und Kriegsberichterstattern in alle Welt getragen – und geriet später dennoch fast in Vergessenheit.

Einer, der diese Geschichte über Jahrzehnte hinweg begleitet, dokumentiert und mitgestaltet hat, ist der Kameramann Hans-Joachim Boldt. Ob die Spur der verschwundenen Gedenkplatte, der schleichende Verfall der Möllering-Villa oder die weltweite Berichterstattung über die Kapitulation – seit über 30 Jahren folgt Boldt den Spuren dieses historischen Moments.

In der Sonntagsgeschichte am 24. August führt Hans-Joachim Boldt persönlich durch die Ausstellung „Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit“ und berichtet von erstaunlichen Zufällen, mühsamen Archivfunden und spannenden Begegnungen auf seiner ganz persönlichen Spurensuche.

Treffpunkt für die Sonntagsgeschichte ist um 15 Uhr das Foyer des Museum Lüneburg an der Willy-Brandt-Straße 1.

Die Teilnahme ist mit einer Eintrittskarte für das Museum kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt für Kinder unter 18 Jahren und für Leuphana-Studierende ist kostenfrei.

Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:

  • Sonntag, 3. August: Das Kriegsende auf dem Timeloberg im Spiegel der Weltpresse
    Themenführung mit Heimatforscher Hans-Joachim Boldt
  • Sonntag, 10. August: – fällt krankheitsbedingt aus –
  • Sonntag, 17. August: Biologie zum Schmunzeln und Staunen – Unterhaltsames aus der Insektenwelt aus 20 Jahren RadioZusa Biotop
    Themenführung mit Regina Allmer und Frank Allmer
  • Sonntag, 24. August: Das Kriegsende auf dem Timeloberg im Spiegel der Weltpresse
    Themenführung mit Heimatforscher Hans-Joachim Boldt
  • Sonntag, 31. August: Jahrhundertobjekte – Die Geschichte Lüneburgs in 10 Exponaten
    Themenführung mit Kurator Dr. Ulfert Tschirner

Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.

Museumsstiftung Lüneburg

Betreiber

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

http://www.museumlueneburg.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://museumlueneburg.de/

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 1,0 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Fewo Speicherquartier

Am Speicher 7, 21337 Lüneburg

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

10 Jahre Boardgame-Palooza Lüneburg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Bauen mit Bestand – Die zirkuläre Produktivität

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Befrielsen. Die deutschen Truppen haben kapituliert.

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Die Häschenschule - Bilderbuchkino

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Mi., 18.03.2026

ca. 0,0 km entfernt

Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45"

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Do., 09.10.2025und weitere

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102