Skip to main content

14. Europäische Filmfestival der Generationen im Museum Lüneburg und im Scala Kino

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Besonders geeignet für:

14. Europäisches Filmfestival der Generationen in Lüneburg14. Europäisches Filmfestival der Generationen in Lüneburg

Im November findet das 14. Europäische Filmfestival der Generationen bundesweit statt und gemeinsam mit dem Kino Scala präsentiert das Museum Lüneburg insgesamt drei Filmvorführungen in die Hansestadt. Bundesweit beteiligen sich insgesamt 113 kommunalen und regionalen Veranstalter:innen und zeigen über 350 Filmvorstellungen.


Zielsetzung des Festivals ist es, mit zukunftsrelevanten Themen die Begegnung und den Dialog zwischen den Bürger:innen, Generationen und Kulturen zu fördern. Dies war Grund für das Museum Lüneburg und das Scala Kino in Kooperation diese drei Festivalbeiträge nach Lüneburg zu holen, um einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei und der Eintritt ist frei.


Am 8.11, 16.11. und 26.11.23 werden im Scala Kino und im Museum drei Filme mit unterschiedlichen Themen und Perspektiven auf das Alter gezeigt, jeweils gefolgt von einem Filmgespräch. Der Eintritt ist bei allen drei Veranstaltungen kostenfrei.


Mi, 08.11.2023, 19.30 Uhr, Scala-Kino
Film: Ich, Daniel Blake - Vom Kampf des "kleinen Mannes" um Sozialhilfe, Scala-Kino, Anschließend Filmgespräch


Mi, 16.11.2023, 19.30 Uhr, Scala-Kino
Film: Über Grenzen Als Rentnerin mit dem Motorrad um die halbe Welt, Scala-Kino, Anschließend Filmgespräch


So, 26.11.2023, 15:00 Uhr, Museum Lüneburg, Marcus-Heinemann-Saal
Film: Romys Salon - Liebevolle Oma-Enkelin-Geschichte um Sorge und Mitverantwortung, Museum Lüneburg mit anschließendem Filmgespräch.
Gäste: Frau Kerstin Löding-Blöhs (Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg und Herrn Hans-Georg Kowaloswki, Alzheimer-Selbsthilfegruppe
Programm in Lüneburg
https://festival-generationen.de/ort.php?ort=L%C3%BCneburg


14. Europäische Filmfest der Generationen
Das bundesweite Gesamtprogramm des Filmfestivals umfasst 28 Filme, davon sieben Festivalpremieren. Im Mittelpunkt der drei Spielfilmpremieren stehen ältere Frauen, die sich neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen: In der Schweizer Komödie „Die Goldenen Jahre“ geht es um die Sinnsuche im Rentenalter, die eine Langzeitehe auf eine neue Bewährungsprobe stellt. In „Vier Wände für Zwei“ aus Spanien kommen sich zwei starke Frauenpersönlichkeiten aus zwei Generationen näher, die sich eine Wohnung teilen müssen. Und in der britischen Komödie „Kalender Girls“ will eine Landfrauengruppe durch Aktfotos den Verkauf ihres Wohltätigkeitskalenders steigern – ein Klassiker des „Gerofilms“, der endlich nach 20 Jahren Premiere beim Filmfestival feiern darf. „Acht Geschwister“ ist eine faszinierende und bewegende Dokumentation über eine Familiengeschichte aus Pommern, wo sich acht hochaltrige Geschwister gemeinsam auf den Weg zu ihrer Kindheit nach Polen machen. Ebenso berührend und tiefgründig ist die Doku „Was uns am Leben hält“ von David Sieveking (ebenfalls von ihm im Programm „Vergiss mein nicht“) über eine enge Vater-Tochter-Beziehung, die beide an der seltenen Erkrankung Morbus Fabry leiden und großen Lebenswillen zeigen. Mit „Bigger Than Us“ aus Frankreich präsentiert das Festival einen beeindruckenden Dokumentarfilm zu Nachhaltigkeit, Klimawandel und Gerechtigkeit über sieben Projekte junger Aktivist:innen. Zudem gibt es – nach dem letztjährigen großen Erfolg von „Max und die wilde 7“ - erneut einen Kinderfilm für Jung und Alt: „Oben“, ein echtes Meisterwerk des computeranimierten Trickfilms von 2009 über einen alten Witwer, der mitsamt seinem Haus auf große Reise geht. Abgerundet wird das vielfältige Programm wieder mit beliebten Filmen der letzten Festivaljahre.


https://festival-generationen.de

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Museumsstiftung Lüneburg

Betreiber

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

http://www.museumlueneburg.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 1,0 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Fewo Speicherquartier

Am Speicher 7, 21337 Lüneburg

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Bauen mit Bestand – Die zirkuläre Produktivität

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Becherlupen-Safari im Kurpark – Auf der Suche nach dem Grasgespenst

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Mi., 16.07.2025

Wanderung

ca. 0,0 km entfernt

Befrielsen. Die deutschen Truppen haben kapituliert.

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Blue4U Vocal Session - A Night at the Museum No.4

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Fr., 22.08.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Die Häschenschule - Bilderbuchkino

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Familiensonntag: Pinsel, Papier & Krabbeltier

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

So., 24.08.2025

Fitness-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Ferienstarter – Großer Familientag in den Lüneburger Museen

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

So., 06.07.2025

Festival

ca. 0,0 km entfernt

Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45"

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Do., 03.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

Gedanken und Bilder zur Auferstehung

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Genuss & Kultur mit Carl-Peter von Mansberg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Do., 10.07.2025

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102