Gesprochene Sprachen:
Wie kannst du in deinem Alltag zum Klimaschutz beitragen – und gleichzeitig unsere Stadt stärken?
Bei dieser Stadtführung bekommst du konkrete Einblicke,
wie du CO im Alltag vermeiden kannst – bei Mobilität, Wohnen, Konsum und Ernährung,
wie der Klimabonus funktioniert – und wie du für nachhaltiges Verhalten belohnt wirst,
was Regionalgeld ist – und wo du es sinnvoll einsetzen kannst,
welche lokalen Lösungen es schon gibt – und was du selbst beitragen kannst.
Die interaktive Führung verbindet Fakten mit regionalem Bezug und zeigt, wie Klimaschutz in Lüneburg funktioniert – praktisch, verständlich, unkompliziert.
Anmeldung erforderlich – der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Anschließend gibt es die Möglichkeit den Nachmittag bei einem gemeinsamen Kaffee mit Klönschnack ausklingen zu lassen.
Mach mit – für deine Stadt und eine enkeltaugliche Zukunft.
nächste Termine
Mi.
9
Juli 2025
14:30 Uhrbis17:00 Uhr
Ausstattung
Kostenfrei
Marienplatz Lüneburg
Betreiber
Marienplatz 1, 21335 Lüneburg
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.klimabonus.info/lueneburg/veranstaltungen-details/klimabonus-stadtfuehrung
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Am Marienplatz 3, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Hinter der Bardowicker Mauer 7, 21335 Lüneburg
ca. 0,1 km entfernt
Auf dem Klosterhof 1c-e, 21335 Lüneburg
ca. 0,1 km entfernt
Am Ochsenmarkt , 21335 LÜNEBURG
ca. 0,1 km entfernt
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,1 km entfernt
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Fr., 04.07.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Ein Rundgang für alle Sinne durch den Kurpark Bad Bevensen


Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Hauptstraße 32, 63897 Miltenberg
Die Musikschule Miltenberg lädt ein zum Tag der offenen Tür.
Sa., 12.07.2025


Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd
Die Städte Neckarsteinach und Neckargemünd laden gemeinsam mit dem Neckarsteig-Büro zu einer öffentlichen Herbstwanderung ein. Die Führung übernimmt Richard Köhler, Vor-Ort-Begleiter des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
So., 14.09.2025

Kurpark Bad Soden-Salmünster, 63628 Bad Soden-Salmünster
Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.
0:00 h
Wander-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Marktplatz, 95163 Bad Weißenstadt am See
Das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt erleben!

Geschichtliche Grenzen und die Folgen im Dreißigjährigen Krieg in Obertrubach. Obertrubach im Trubachtal war schon immmer Grenzort. Erst zwischen dem Radenzgau und Nordgau, dann zwischen dem katholischen Bistum Bamberg und der protestantischen Freien Reichsstadt Nürnberg

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg


Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.


Wir zeigen Ihnen, dass man mit Bier auch besonders gut kochen kann.


Lassen Sie sich mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen.

Sattlertorstraße 10, 91301 Forchheim
Die Brauerei Neder lässt hinter die Kulissen blicken!

Mit dem “Brauerschmaus” verbinden Sie eine Drei-Kronen-Brauereiführung mit einem anschließenden fränkisch-deftigen Essen.


[si]Jeweils [/si][si][si]Fr-So[/si][/si] um 11 Uhr [si][si]Zum Christkindlesmarkt[/si][/si][si]: [/si]Sa und So zusätzlich um 12.30 Uhr [si]Keine Fahrten während Großveranstaltungen auf dem Reichsparteitagsgelände.[/si] [si][si]Für Gruppen an individuellen Terminen buchbar. Wir beraten Sie gerne![/si][/si]
Wiesentalstraße 32, 90419 Nürnberg
- Historical buildings and film clips on the original locations with a tour guide

Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Vorgeschlagener Rundgang durch die Stadt