Geführte Kulinarische E-Bike-Tour "Radfahren und Schlemmen"
detail.meeting_point.title: Bahnhof Glauberg | Heegheimer Straße 14 | 63695 Glauburg-Glauberg
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_aktiv
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_natur
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_kulinarik
- datamodel.terms.topics.values.flora_fauna
- datamodel.terms.topics.values.regional
- datamodel.terms.topics.values.explore
- Führung
- Erleben
- Genießen
- Landerlebnis
- Entdeckertouren
- E-Bike
- Radfahren
- Kulinarisch
- Kulinarischer Genuss
- Naturerlebnis
- Informationen
- Gruppenangebote
Sprache:
Fahrgenuss mit Rückenwind wechselt sich ab mit bis zu drei Schlemmerpausen.
Unsere Tour in der “Heimat der Keltenfüsten” verbindet Naturerlebnisse mit Kulinarik. Fahrgenuss mit Rückenwind wechselt sich ab mit bis zu drei Schlemmerpausen. Wir kehren ein in Landgasthöfen, Biergärten und Cafés mit guter regionaler Küche oder genießen kulinarische Pausen bei einem Picknick in der Natur.
Dauer: ca. 5-6 Std. | Länge: ca. 40 km | Start: 10.00 Uhr Bahnhof Glauberg
Kosten: 65,00 € p.P. inkl. Schlemmereien, Leihrad, Helm und Gästeführung | Teilnahme auch mit eigenem E-Bike möglich
Buchung über: TourismusRegion Wetterau GmbH | +49 6041 969550 | info@tourismus.wetterau.de | Anmeldeschluss: 11.07.2025
Die Routen führen über gut ausgebaute Radwege(auch auf ungeteerten Abschnitten) durch die wunderschöne Natur und Städtchen der Wetterau.
Durch die elektrische Unterstützung sind sie – je nach Kondition – nicht wirklich anstrengend. Allerdings benötigt man bei einer längeren Strecke etwas Ausdauer.
Leistungen:
• Einweisung mit der Technik und Handhabung vor der Tour
• Tourenbegleitung durch Gästeführer:in
• hochwertiges E-Bike, Fahrradhelm und Fahrradkorb oder -tasche
Es besteht auch die Möglichkeit, mit eigenem E-Bike an einer Tour teilzunehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren E-Bike-Touren:
Die Gäste müssen sicher Radfahren können. Anfängern und Wiedereinsteigern bieten wir Einführungskurse an. Unsere E-Bikes sind für Personen ab einer Körpergröße von ca. 155 cm geeignet. Für kleinere Personen können wir auf Anfrage ein passendes E-Bike organisieren. Die Teilnehmenden akzeptieren, dass (z.B. aufgrund der
Witterung) der Verlauf der gebuchten Touren geändert oder die Durchführung abgesagt werden kann.
nächste Termine
Sa.
19
Juli 2025
10:00 Uhrbis16:00 Uhr
Merkmale Veranstaltungen
Anmeldung erforderlich
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.isMentored
Bushaltestelle in der Nähe
Bahnanbindung
Kategorie | Festpreis |
---|---|
65,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarTourismusRegion Wetterau GmbH
Am Glauberg 1a, 63695 Glauburg
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip










Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Erleben Sie Amorbach im abendlichen Schein der Laternen. Hier zeigt sich unser kleines Städtchen von seiner romantischsten Seite.
Fr., 29.08.2025und weitere



Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Eine unvergessliche Führung mit leckeren Odenwälder Spezialitäten durch die reizvolle Michelstädter Altstadt.
Sa., 05.07.2025und weitere


Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Bei dieser spannenden Führung entdecken Sie das unterirdische Gesicht der Stadt Michelstadt.
Fr., 04.07.2025und weitere

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Wie mag das Leben in der früheren Benediktinerabtei ohne elektrisches Licht gewesen sein? Wie erlebt man das beeindruckende Konventgebäude in völliger Dunkelheit und ohne die Geräusche des Tages?
Fr., 31.10.2025und weitere

Hauptbahnhof, 69123 Heidelberg
140 Jahre Odenwaldklub Heidelberg – Jubiläumswanderungen auf dem Neckarsteig
So., 21.09.2025


Marktplatz 1, 64711 Erbach
Auf dieser spannenden Führung begeben Sie sich mit dem Nachtwächter auf Stadtpatrouille.
Fr., 31.10.2025

Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Erleben Sie die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert.


Johann-Sebastian-Bach-Platz 3, 91522 Ansbach
Vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte erwarten in St. Gumbertus sehenswerte Schätze:
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie.

Schlossplatz "Anscavallo", 91522 Ansbach
Kleine Gäste sehen und erleben die Welt auf ihre eigene Weise:

Kaspar-Hauser-Platz 1 Markgrafenmuseum, 91522 Ansbach
Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung auf eine Reise durch die Ansbacher Geschichte mitnehmen.

Hofstätterweg 1, 82399 Raisting