Die Karwoche ist in der Fränkischen Toskana eine stille, besinnliche Zeit – und voller Brauchtum und Traditionen.
👣 Gründonnerstag
In vielen Kirchen der Fränkischen Toskana erklingt am Gründonnerstag die letzte Abendmahlmesse vor Ostern – oft mit einer symbolischen Fußwaschung als Zeichen der Demut, z.B. in Litzendorf in St. Wenzeslaus um 19:00 Uhr. Danach verstummen die Kirchenglocken – „sie fliegen nach Rom“, wie es heißt. Von nun an übernehmen in vielen Dörfern die Ratschenkinder: Mit hölzernen Ratschen ziehen sie mehrfach durch die Straßen und rufen zu den Gebetszeiten. Ein uralter Brauch, der in den kleinen Ortschaften rund um Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf lebendig geblieben ist.
🙏 Karfreitag
An Karfreitag wird im christlichen Glauben der Tod Jesu Christi am Kreuz betrauert. Es ist einer der wichtigsten und zugleich stillsten Feiertage im Kirchenjahr, vor allem in der katholischen und evangelischen Tradition. In den Kirchen findet die Karfreitagsliturgie statt – ohne Orgel und Glocken, schlicht und ergreifend.
Erlebt die innere Einkehr bei einem Kreuzgang: In Mistendorf gibt es um 9:00 Uhr eine Kreuzwegandacht auf dem Steinknock. In Memmelsdorf treffen sich um 10:00 Uhr die Kinder am Schloss Seehof am Eingang zur Orangerie für den Kreuz für den Kreuzweg.
🔥 Karsamstag
Die Stille des Karfreitags hält an. Am Abend oder am nächsten Morgen folgt die Osternacht, einer der feierlichsten Gottesdienste des Jahres. Vor der Kirche wird meist das Osterfeuer entzündet, die neue Osterkerze feierlich hereingetragen – Symbol für neues Leben und Licht. In vielen Gemeinden der Fränkischen Toskana ist diese Feier tief als Brauchtum verwurzelt.
In Memmelsdorf findet in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt z.B. um 21:00 Uhr die Osternacht mit Weihe des Osterwassers, Tauferneuerung u. Auferstehungsamt und der Speisenweihe statt.
🌞 Ostersonntag
Jetzt heißt es: Christus ist auferstanden! – Die Glocken läuten wieder, die Kirchen erstrahlen in festlichem Schmuck. In vielen Orten finden feierliche Festgottesdienste mit Musik und Blumenteppichen statt.
Frühaufsteher genießen die besondere Atmosphäre, wenn die Kirche langsam durch die aufgehende Sonne heller wird: Bereits ab 5:45 Uhr wird das Hochfest der Auferstehung des Herrn z.B. in der Dreifaltigkeitskirche in Drosendorf gefeiert. Um 7:00 Uhr findet die Auferstehungsfeier mit Osterfeuer, Weihe von Wasser, Salz, Kreide und Speisen in der Pfarrkirche St. Paul in Strullendorf statt.
Zu Hause wird dann das Osterfrühstück zelebriert – mit gefärbten Eiern, fränkischem Hefezopf und oft auch geweihten Speisen aus dem Osterkorb. Für viele Kinder schließt sich die Ostereiersuche im Garten an – ob der Osterhase wohl auch dieses Jahr fleißig versteckt hat?🥚🌷
📍Tipp: Für einen Osterspaziergang empfehlen wir unsere schönen Osterbrunnen in der Fränkischen Toskana – alle Standorte findet ihr auf unserer Website unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/sehenswert/osterbrunnen
Frohe Ostern!
Tourist-Information Fränkische Toskana (TIFT)
Am Wehr 3, 96123 Litzendorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Die Osterbrunnen sind jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Badstraße, 91349 Egloffstein
Hat seinen Namen von dem mergeligen Untergrund in diesem Bereich, entspringt aus einer etwas höher gelegenen, unzugänglichen Quelle und wird von der benachbarten Schule geschmückt.

Dorfbrunnen an der Kreuzung Dorfstraße - Ehrenbürgstraße - Am Kirchplatz, 91359 Leutenbach

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Birkenallee 60, 91088 Bubenreuth
Osterbrunnen im Pfarrhof der katholischen Kirche Maria Heimsuchung

Der Osterbrunnen ist jedes Jahr immer 1 Woche vor bis 2 Wochen nach Ostern geschmückt.
Marktplatz, 91327 Egloffstein
Nach dem Hausnamen des darüberliegenden Anwesens genannt, auf dessen Grund die Quelle entspringt, bevor sie in einem Rohr die Straße quert.

Kühlenfels, 91278 Pottenstein
Brunnen mit rund 700 handbemalten Ostereiern

Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 47 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt.

Drosendorf, Trautmannstraße, 96117 Memmelsdorf
Jedes Jahr verwandelt sich der Brunnen in Drosendorf in ein farbenfrohes Kunstwerk.

Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Geisfeld, einem idyllischen Ortsteil von Strullendorf, festlich geschmückt.

Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit verwandelt sich der Brunnen in Leesten, einem Ortsteil von Strullendorf, in ein farbenfrohes Kunstwerk.

Am Knock 6, 96123 Litzendorf
Am Rathausbrunnen von Litzendorf befindet sich der prächtig geschmückte Osterbrunnen.

Lohndorf, Am Ellerbach 4, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen in Lohndorf, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Litzendorf, ist ein wunderschönes Beispiel für die fränkische Ostertradition.

Meedensdorf, Kapellenplatz, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen am Herzplatz in Meedensdorf wird alljährlich geschmückt von Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf.


Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Der Osterhase wurde in Memmelsdorf am Rathaus gesichtet!




Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 1, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr wird der Brunnen mit viel Hingabe und Kreativität von den Dorfbewohnern geschmückt. Bunte Eier, frische Frühlingsblumen und kleine Hasenfiguren verleihen dem Brunnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Osterfest steigert.


Tiefenellern, Ellerbergstraße 21, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Tiefenellern, einem idyllischen Ortsteil von Litzendorf, festlich geschmückt.

Weichendorf, Klosterstraße 14, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen in Weichendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Memmelsdorf, ist ein charmantes Highlight während der Osterzeit.


Zeegendorf, Teuchatzer Straße, 96129 Strullendorf
Zur Osterzeit wird der Brunnen in Zeegendorf, einem beschaulichen Ortsteil von Strullendorf, in eine farbenfrohe Attraktion verwandelt.

Kreuzung Hauptstraße / Lieritzhöfer Straße, 91236 Alfeld
Geschmückter Brunnen in der Ortsmitte